Bearbeiten von Scheich Abdul Ibrahim Ben Feisal Ibn Kassim Abu Simbel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
== Nachgemachter Türkischer Honig ==
== Nachgemachter Türkischer Honig ==
-
Der Scheich hat die drei Alchimisten [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]] als Goldmacher eingestellt. Auf das Drängen seiner Haremsdamen ließ er jedoch diese Versuche abbrechen, um stattdessen von ihnen [[Türkischer Honig|Türkischen Honig]] herstellen zu lassen. Als der Scheich in ihrer [[Hexenküche von Bakbak, Bekbek und Bukbuk|Hexenküche]] erscheint, um die Ergebnisse ihrer wochenlangen Arbeit zu begutachten, werden ihm drei verschiedene Substanzen vorgestellt. Bukbuk lässt ihn zuerst sein Produkt kosten, das viel besser klebt, als echter Honig. Dabei verkleben jedoch seine Zähne und als Bukbuk den Löffel herauszieht, geht dem Herrscher sogar ein Zahn verloren. Der Scheich gibt ihm verärgert noch eine Chance und wendet sich dem Erzeugnis von Bakbak zu. Es sieht zwar aus, wie echter Türkenhonig, schmeckt jedoch entsetzlich. Als Bekbek ihm sein Produkt anbietet, hat der Scheich endgültig genug. Er gibt den drei [[Scharlatan]]en eine letzte Frist bis zum Abend. Wenn sie ihm dann keinen Honig liefern, will er sie aus dem Palast jagen lassen.
+
Der Scheich hat die drei Alchimisten [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]] als Goldmacher eingestellt. Auf das Drängen seiner Haremsdamen ließ er jedoch diese Versuche abbrechen, um stattdessen von ihnen [[Türkischer Honig|Türkischen Honig]] herstellen zu lassen. Als der Scheich in ihrer [[Hexenküche von Bakbak, Bekbek und Bukbuk|Hexenküche]] erscheint, um die Ergebnisse ihrer wochenlangen Arbeit zu begutachten, werden ihm drei verschiedene Substanzen vorgestellt. Bukbuk lässt ihn zuerst sein Produkt kosten, das viel besser klebt, als echter Honig. Dabei verkleben jedoch seine Zähne und als Bukbuk den Löffel herauszieht, geht dem Herrscher sogar ein Zahn verloren. Der Scheich gibt ihm verärgert noch eine Chance und wendet sich dem Erzeugnis von Bakbak zu. Es sieht zwar aus, wie echter Türkenhonig, schmeckt jedoch entsetzlich. Als Bekbek ihm sein Produkt anbietet, hat der Scheich endgültig genug. Er gibt den drei Scharlatanen eine letzte Frist bis zum Abend. Wenn sie ihm dann keinen Honig liefern, will er sie aus dem Palast jagen lassen.
== Echter Türkischer Honig ==
== Echter Türkischer Honig ==
Zeile 17: Zeile 17:
Der Scheich ist - im Gegensatz zum Beispiel zu seinem [[Behaeddin Ajas Seifin|Kollegen]] aus [[Ormuz]] - keine historische Gestalt. [[Basra]] gehörte zu jener Zeit zum Herrschaftsbereich der Hazāraspiden, der Atabegs der nordwestlich angrenzenden [[pers]]ischen Provinz Großluristan. Beim Besuch der [[Digedags]] regierte Atabeg Yūsufšāh I. b. Alp Arġūn (1274-1288).
Der Scheich ist - im Gegensatz zum Beispiel zu seinem [[Behaeddin Ajas Seifin|Kollegen]] aus [[Ormuz]] - keine historische Gestalt. [[Basra]] gehörte zu jener Zeit zum Herrschaftsbereich der Hazāraspiden, der Atabegs der nordwestlich angrenzenden [[pers]]ischen Provinz Großluristan. Beim Besuch der [[Digedags]] regierte Atabeg Yūsufšāh I. b. Alp Arġūn (1274-1288).
-
Der [[Arabische Namensgebung im Mosaik|Name]] des MOSAIK-Scheichs ist stattdessen aus lauter [[Sprechender Name|redenden Teilen]] zusammengesetzt. Die einzelnen Elemente sind wohl so aufzulösen:
+
Der Name des MOSAIK-Scheichs ist stattdessen aus lauter [[Sprechender Name|redenden Teilen]] zusammengesetzt. Die einzelnen Elemente sind wohl so aufzulösen:
-
*Feisal - bezieht sich auf König [http://de.wikipedia.org/wiki/Faisal_II. Fayṣal II.] vom Irak (reg. 1939-1958), den Enkel des später in der [[Orient-Express-Serie]] auftretenden [[Feisal|Fayṣal I]].
+
*Feisal - bezieht sich auf König [http://de.wikipedia.org/wiki/Faisal_II. Fayṣal II.] vom Irak (reg. 1939-1958).
*Kassim - bezieht sich auf General [http://de.wikipedia.org/wiki/Abd_al-Karim_Qasim ʿAbd al-Karīm Qāsim], der 1958 gegen Fayṣal II. putschte und bis 1963 als Premierminister des Irak fungierte.
*Kassim - bezieht sich auf General [http://de.wikipedia.org/wiki/Abd_al-Karim_Qasim ʿAbd al-Karīm Qāsim], der 1958 gegen Fayṣal II. putschte und bis 1963 als Premierminister des Irak fungierte.
-
*Abu Simbel - bezieht sich auf den Bau des Assuan-Staudamms und die damit einhergehende Verlegung des berühmten [[Abu Simbel|Tempels von Abu Simbel]] in den Jahren 1963 bis 1968.
+
*Abu Simbel - bezieht sich auf den Bau des Assuan-Staudamms und die damit einhergehende Verlegung des berühmten [http://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_von_Abu_Simbel Tempels von Abu Simbel] in den Jahren 1963 bis 1968.
-
Die ersten beiden Namen des Scheichs - ''Abdul Ibrahim'' - bedeuten übersetzt "Diener von Abraham". Der Namensbestandteil ''Abdul'' geht auf die arabische Konstruktion ''ʿAbd al-'' zurück, die man aus Namen wie ''ʿAbd al-ʿAzīz'' ("Diener des Mächtigen") oder ''ʿAbd ar-Raḥmān'' ("Diener des Erbarmers") kennt. Eine Verknüpfung mit ''[[Ibrahim]]'' ist außerhalb des MOSAIKs nicht bekannt und dürfte daher eine eigenständige Schöpfung der MOSAIK-Macher sein.
+
Die ersten beiden Namen des Scheichs - ''Abdul Ibrahim'' - bedeuten übersetzt "Diener von Abraham". Der Namensbestandteil ''Abdul'' geht auf die arabische Konstruktion ''ʿAbd al-'' zurück, die man aus Namen wie ''ʿAbd al-ʿAzīz'' ("Diener des Mächtigen") oder ''ʿAbd ar-Raḥmān'' ("Diener des Erbarmers") kennt. Eine Verknüpfung mit ''Ibrahim'' ist außerhalb des MOSAIKs nicht bekannt und dürfte daher eine eigenständige Schöpfung der MOSAIK-Macher sein.
Eine Inspiration für die Bildung des Namens ''Scheich Abdul Ibrahim Ben Feisal Ibn Kassim Abu Simbel'' könnte im bekannten Namen ''Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah'' aus dem [[Orientzyklus]] von [[Karl May]] liegen.
Eine Inspiration für die Bildung des Namens ''Scheich Abdul Ibrahim Ben Feisal Ibn Kassim Abu Simbel'' könnte im bekannten Namen ''Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah'' aus dem [[Orientzyklus]] von [[Karl May]] liegen.
-
 
-
== Externe Verweise ==
 
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hazaraspiden Hazaraspiden] in der [[Wikipedia]]
 
-
*[http://www.comicforum.de/showthread.php?t=101495 Diskussion über den Namen] im [[Comicforum]] (Beiträge 4-6 und 27-28)
 
==Scheich Abdul Ibrahim tritt in folgenden Mosaikheften auf==
==Scheich Abdul Ibrahim tritt in folgenden Mosaikheften auf==
  [[132]], [[133]]
  [[132]], [[133]]
-
 
-
erwähnt: [[134]]
 
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Emire und Scheichs]]
+
[[Kategorie:Hochadel]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge