Bearbeiten von San Francisco Bay

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:San_Francisco_Bay.jpg|right|frame|Die Bucht von San Francisco in der Weltreise-Serie]]
+
Die '''San Francisco Bay''' - deutsch: "Bucht von [[San Francisco]]" - ist mehrfach in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] zu sehen und wird einmal als "Bucht von Frisco" namentlich erwähnt. Ihr Hauptzufluss ist über die nördlich angrenzende Bucht von San Pablo der [[Sacramento]]; über das [[Golden Gate]] ist sie mit dem [[Pazifik]] verbunden. Die bekannteste Insel in der San Francisco Bay ist Alcatraz.
-
Die '''San Francisco Bay''' - deutsch: "Bucht von [[San Francisco]]" - ist in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und der [[Weltreise-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] zu sehen. Ihr Hauptzufluss ist über die nördlich angrenzende Bucht von San Pablo, die Carquinez-Straße und die Suisun Bay der [[Sacramento River]]; über das [[Golden Gate]] ist sie mit dem [[Pazifik]] verbunden. Die bekannteste Insel in der San Francisco Bay ist Alcatraz.
+
-
== Digedags ==
+
== Im MOSAIK ==
-
Während des Aufenthalts der [[Digedags]] in San Francisco ist die Bucht mehrfach im Hintergrund zu sehen. Nach ihrem Aufbruch mit [[Käptn Blubbers Walfänger]] bricht das altersschwache Schiff beinahe in der Bay auseinander, bevor sie dann doch via Golden Gate Kurs auf den Pazifik und [[Panama]] nehmen können.
+
Während des Aufenthalts der [[Digedags]] in San Francisco ist die Bucht mehrfach im Hintergrund zu sehen. Nach ihrem Aufbruch mit [[Käptn Blubbers Walfänger]] bricht das altersschwache Schiff auch beinahe in der Bay auseinander, bevor sie dann doch via Golden Gate Kurs auf den Pazifik und [[Panama]] nehmen können.
-
In [[Käptn Blubber]]s Erinnerungen an das 49er Jahr wird die "Bai von Frisco" ausdrücklich erwähnt. Blubber lief damals mit seiner alten Crew in die Bay ein und ankerte dann am alten [[Segelschiffshafen von San Francisco]].
+
In [[Käptn Blubber]]s Erinnerungen an das 49er Jahr wird die "Bucht von Frisco" ausdrücklich erwähnt. Blubber lief damals mit seiner alten Crew in die Bay ein und ankerte dann am alten [[Segelschiffshafen von San Francisco]].
-
 
+
-
== Abrafaxe ==
+
-
Bei der sukzessiven Ankunft der [[Abrafaxe]] und ihrer Konkurrenten beim großen Rennen um die Welt in San Francisco ist die Bucht mehrfach zu sehen. Sie wird auch ausdrücklich erwähnt: Zunächst beim Eintreffen der ''[[USS Olympia]]''; später irrig, denn die Eisenbahnfähre ''[[Solano]]'' überquerte in Wirklichkeit nicht die Bucht selbst, sondern die oben erwähnte Carquinez-Straße.
+
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bucht_von_San_Francisco Die San Francisco Bay] in der [[Wikipedia]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bucht_von_San_Francisco Die San Francisco Bay] in der [[Wikipedia]]
-
== Die Bai von Frisco im MOSAIK ==
+
== Die San Francisco Bay im MOSAIK ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[Mosaik von Hannes Hegen 194 - Ankunft in Frisco|194]] (zu sehen und erwähnt), [[Mosaik von Hannes Hegen 195 - Der Pfandleiher von China-Town|195]] (nur zu sehen), [[Mosaik von Hannes Hegen 196 - Die Fahrt nach Panama|196]] (befahren)
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen 194 - Ankunft in Frisco|194]] (zu sehen und erwähnt), [[Mosaik von Hannes Hegen 195 - Der Pfandleiher von China-Town|195]] (nur zu sehen), [[Mosaik von Hannes Hegen 196 - Die Fahrt nach Panama|196]] (befahren)
-
+
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[352]] (erwähnt), [[353]] (zu sehen, befahren und erwähnt)
+
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Gewässer]]
-
[[Kategorie:Bucht]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge