Bearbeiten von Sammelband Weltraum-Serie 4 - Ein rätselhafter Fund

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild''' || '''Erschienen''' || 2002
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild''' || '''Erschienen''' || 2002
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" | [[bild:Sb_Weltraum_4.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" | [[bild:Sb_Weltraum_4a.jpg|center]]
| '''ISBN''' || 3-7302-1607-4
| '''ISBN''' || 3-7302-1607-4
|-
|-
Zeile 11: Zeile 11:
| '''Umfang''' || 100 Seiten
| '''Umfang''' || 100 Seiten
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 4.1.10
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 3.1.39
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
| rowspan="2" | '''Serie'''
| rowspan="2" | '''Serie'''
Zeile 27: Zeile 27:
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
-
Die Titelbilder und die Rückseiten der einzelnen Hefte wurden von [[Hannes Hegen]] und [[Thomas Neumann]] umgestaltet. Dabei wurden die Titelbilder verkleinert und das Logo samt Nummernoval entfernt. Der jeweilige Hefttitel erscheint in einer Extrakartusche unter dem Bild. Auf den Heftrückseiten fehlt das [[MOSAIK]]-Logo und die Texte wurden neu gefasst. Das Bild auf Seite 100 ([[redaktioneller Beitrag]] der Rückseite von Heft [[40]] - ''[[Sommerfreuden durch Kunststoffe]]'') wurde dabei komplett ausgetauscht.
+
Die Titelbilder und die Rückseiten der einzelnen Hefte wurden von [[Hannes Hegen]] und [[Thomas Neumann]] umgestaltet. Dabei wurden die Titelbilder verkleinert und das Logo samt Nummernoval entfernt. Der jeweilige Hefttitel erscheint in einer Extrakartusche unter dem Bild. Auf den Heftrückseiten fehlt das [[MOSAIK]]-Logo und die Texte wurden neu gefasst. Das Bild auf Seite 100 (Rückseite Heft 40 - Sommerfreuden durch Kunststoffe) wurde dabei komplett ausgetauscht.
<br clear=both>
<br clear=both>
:{| {{prettytable}}
:{| {{prettytable}}
Zeile 51: Zeile 51:
|-
|-
| align="center" | [[40]]
| align="center" | [[40]]
-
| '''[[SOMMERFREUDEN DURCH KUNSTSTOFFE]]'''<br> ...<br>Welchen Sinn hat eine Badewanne an der Zimmerdecke? Das fragen sich auch die Digedags. Sie haben Grund zum Kopfschütteln, denn sie sind in ein Haus geraten, in dem buchstäblich alles kopfsteht. Näheres über ihre Erlebnisse in dem verrückten Haus erfahrt ihr im nächsten '''MOSAIK'''
+
| '''SOMMERFREUDEN DURCH KUNSTSTOFFE'''<br> ... (Bild)<br>Welchen Sinn hat eine Badewanne an der Zimmerdecke? Das fragen sich auch die Digedags. Sie haben Grund zum Kopfschütteln, denn sie sind in ein Haus geraten, in dem buchstäblich alles kopfsteht. Näheres über ihre Erlebnisse in dem verrückten Haus erfahrt ihr im nächsten '''MOSAIK'''
| align="center" | 100
| align="center" | 100
| valign="top" | Bei ihrem neuesten Abenteuer geraten die Digedags auf der Suche nach ihrem Entführer, dem Schurken Mac Gips, in ein Haus, das sich nicht nur plötzlich von der Stelle bewegt, sondern in dem auch buchstäblich alles auf dem Kopf steht.
| valign="top" | Bei ihrem neuesten Abenteuer geraten die Digedags auf der Suche nach ihrem Entführer, dem Schurken Mac Gips, in ein Haus, das sich nicht nur plötzlich von der Stelle bewegt, sondern in dem auch buchstäblich alles auf dem Kopf steht.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge