Bearbeiten von Sammelband Amerika-Serie 8 - Die Digedags in Panama (alte Ausgabe)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{MPP|Stummel}}
 +
<br clear=both>
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
|-
|-
Zeile 8: Zeile 10:
| '''ISBN''' || -   
| '''ISBN''' || -   
|-
|-
-
| '''Nachdruck von''' || [[Mosaik von Hannes Hegen 194 - Ankunft in Frisco|194]], [[Mosaik von Hannes Hegen 195 - Der Pfandleiher von China-Town|195]], [[Mosaik von Hannes Hegen 196 - Die Fahrt nach Panama|196]], [[Mosaik von Hannes Hegen 197 - Schiffbruch am Capo Diablo|197]], [[Mosaik von Hannes Hegen 198 - Der stärkste Mann der Welt|198]], [[Mosaik von Hannes Hegen 199 - Die Dschungelbahn|199]]
+
| '''Nachdruck von''' || [[194]], [[195]], [[196]], [[197]], [[198]], [[199]]
|-
|-
| '''Umfang''' || 144 Seiten
| '''Umfang''' || 144 Seiten
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 4.1.4001 - 4.1.4005
+
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 3.1.1801 - 3.1.1807
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
Zeile 23: Zeile 25:
| '''Band danach''' || [[Sammelband Amerika-Serie 9 - Die Digedags und die Pirateninsel (alte Ausgabe)|Die Digedags und die Pirateninsel (alt)]]
| '''Band danach''' || [[Sammelband Amerika-Serie 9 - Die Digedags und die Pirateninsel (alte Ausgabe)|Die Digedags und die Pirateninsel (alt)]]
|}
|}
-
{{MPP|Stummel}}
 
==Inhalt==
==Inhalt==
Zeile 42: Zeile 43:
|-
|-
|3 ||1988
|3 ||1988
-
|-
 
-
|4 ||1990
 
|}
|}
*Die Auflage 3 erschien auch mit Softcover-Umschlag.  
*Die Auflage 3 erschien auch mit Softcover-Umschlag.  
-
*Die Auflage 4 wurde gekürzt.
 
===Auflagen Weltkreis-Verlag===
===Auflagen Weltkreis-Verlag===
Zeile 60: Zeile 58:
|}
|}
-
=== Ausländische Ausgaben ===
+
===Auflagen Buchverlag Junge Welt===
-
*In [[Auslandsausgaben Digedags - Finnland|Finnland]] wurde der Sammelband [[1981]] unter dem Titel ''DIGEDAGIT PANAMASSA'' herausgegeben.
+
{| {{prettytable}}
-
*Eine [[Mosaic|englische Ausgabe]] erschien [[1988]] unter dem Titel ''THE DIGEDAGS IN PANAMA''.
+
|- style="background:#e9e9e9"
 +
!'''Auflage'''
 +
!'''Erscheinungsdatum'''
 +
|-
 +
|4 ||1990
 +
|}
==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
Zeile 68: Zeile 71:
===Was wurde gekürzt===
===Was wurde gekürzt===
-
*[[Mosaik von Hannes Hegen 195 - Der Pfandleiher von China-Town|195]]: Die Seiten 8 bis 11 wurden ersatzlos gestrichen. Der Text der Seite 12 wurde komplett geändert, damit der Übergang besser passt.
+
*[[195]]: Die Seiten 8 bis 11 wurden ersatzlos gestrichen. Der Text der Seite 12 wurde komplett geändert, damit der Übergang besser passt.
[[Kategorie:Amerika-Serie (Sammelband)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Sammelband)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge