Bearbeiten von Sammelband Amerika-Serie 4 - Die Digedags in den Rocky Mountains (alte Ausgabe)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
| '''Nachdruck von''' || [[170]], [[171]], [[172]], [[173]], [[174]], [[175]]
| '''Nachdruck von''' || [[170]], [[171]], [[172]], [[173]], [[174]], [[175]]
|-
|-
-
| '''Umfang''' || 144 bzw. 148 Seiten
+
| '''Umfang''' || 144 Seiten
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 4.1.3601 - 4.1.3605
+
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 3.1.1401 - 3.1.1407
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
Zeile 23: Zeile 23:
| '''Band danach''' || [[Sammelband Amerika-Serie 5 - Die Digedags in New Orleans (alte Ausgabe)|Die Digedags in New Orleans (alt)]]
| '''Band danach''' || [[Sammelband Amerika-Serie 5 - Die Digedags in New Orleans (alte Ausgabe)|Die Digedags in New Orleans (alt)]]
|}
|}
-
{{MPP|Stummel}}
 
==Inhalt==
==Inhalt==
-
Enttäuscht verlassen die [[Mississippi-Piraten]] das Gebirge, doch [[Victoria Jefferson]] und [[Colonel Springfield]] wollen weiter nach [[Gold]] suchen. Die [[Digedags]] haben inzwischen in der [[Stadt des Schweigens]], einer alten Indianersiedlung auf einer Insel mitten in einem See, eine echte Mine gefunden. Sie wollen ihr Geheimnis vor der Lady zu schützen. Bei ihrer Suche nach Gold stößt Mrs. Jefferson auf den Stamm von Häuptling [[Rote Wolke]]. Dieser erzählt ihnen die Geschichte des [[Inselvolk]]es, das einst die Stadt des Schweigens bewohnte. Nun erinnern sich die Digedags an ihre Erlebnisse im Jahr 1519 bei der Eroberung von [[Mexiko]] durch [[Hernando Cortez]]. Mrs. Jefferson weiß danach, wo sie nach Gold suchen muss und findet die Mine der Digedags.
 
==Auflagen==
==Auflagen==
Zeile 41: Zeile 39:
|2 ||1980
|2 ||1980
|-
|-
-
|3 ||1985
+
|3 ||?
|-
|-
|4 ||1990
|4 ||1990
|}
|}
-
 
-
*Die Auflage 3 erschien auch mit Softcover-Umschlag
 
-
*Die Auflage 4 wurde gekürzt
 
===Auflagen Weltkreis-Verlag===
===Auflagen Weltkreis-Verlag===
Zeile 70: Zeile 65:
*Die Auflage 5 wurde wieder komplett gedruckt. Auf dem Buchrücken ist die Nummer 4 in einem weißen Kreis abgebildet.  
*Die Auflage 5 wurde wieder komplett gedruckt. Auf dem Buchrücken ist die Nummer 4 in einem weißen Kreis abgebildet.  
-
 
-
=== Ausländische Ausgaben ===
 
-
*Eine [[Mosaic|englische Ausgabe]] erschien [[1985]] unter dem Titel ''THE DIGEDAGS IN THE ROCKY MOUNTAINS''.
 
-
*In [[Auslandsausgaben Digedags - Finnland|Finnland]] wurde der Sammelband [[1985]] unter dem Titel ''DIGEDAGIT KALLIOVUORILLA'' durch ''Kansankulttuuri Qy Helsinki'' herausgegeben.
 
==Besonderheiten==
==Besonderheiten==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge