Bearbeiten von Riesen-Poster

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Riesen_Poster.jpg|right|500px|thumb|Bereits im April konnten sich die facebook-Nutzer Appetit auf das Poster holen.]]
 
Beim '''Riesen-Poster''' handelt es sich um eine dreiteilige Sammelbeilage in den Mosaikheften [[413]], [[414]] und [[415]], wobei jede Beilage für sich genommen ein A3-Poster mit jeweils einem der [[Abrafaxe]] ist. Zusammengesetzt ergeben alle drei Teile das Riesen-Poster, auf welchem [[Abrax]], [[Brabax]] und [[Califax]] gemeinsam in einem Labor, jeder für sich, ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen.
Beim '''Riesen-Poster''' handelt es sich um eine dreiteilige Sammelbeilage in den Mosaikheften [[413]], [[414]] und [[415]], wobei jede Beilage für sich genommen ein A3-Poster mit jeweils einem der [[Abrafaxe]] ist. Zusammengesetzt ergeben alle drei Teile das Riesen-Poster, auf welchem [[Abrax]], [[Brabax]] und [[Califax]] gemeinsam in einem Labor, jeder für sich, ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen.
Die Poster waren für den Pressevertrieb und den Abonnentenversand unterschiedlich gefaltet. Am Kiosk sollte das einfach zu A4 zusammengefaltete Gimmick bereits „über den Rand des Heftes hinaus“ Aufmerksamkeit erregen, für den Versand in Briefkuvert das doppelt, nun zu A5 gefaltete Blatt, in das Heft hineinpassen.
Die Poster waren für den Pressevertrieb und den Abonnentenversand unterschiedlich gefaltet. Am Kiosk sollte das einfach zu A4 zusammengefaltete Gimmick bereits „über den Rand des Heftes hinaus“ Aufmerksamkeit erregen, für den Versand in Briefkuvert das doppelt, nun zu A5 gefaltete Blatt, in das Heft hineinpassen.
Zeile 18: Zeile 17:
== Beilage zu Heft 415 - Teil 3 des Riesen-Posters ==
== Beilage zu Heft 415 - Teil 3 des Riesen-Posters ==
-
[[Bild:NL 70.jpg|right|150px|thumb|Newslettervorankündigung:"Alle MOSAIK-Abonnenten erhalten diesen Posterteil im Umschlag zugeschickt. Am Kiosk sieht MOSAIK 415 mit eingelegtem Poster so aus."]]
 
-
Der dritte Teil des Riesenposters, welches in der Kioskausgabe so gefaltet war, dass man die Dreiteilvorschau  des ganzen Posters sehen konnte, wurde vorab im [[Newsletter 70]] mit beworben.
 
=== Vorderseite ===
=== Vorderseite ===
-
… [[Magische Flasche]] ... [[The Royal Society]] ... [[Ornithopoden‎]] ... [[Isaac Newton]] ... [[Teleskope bei den Abrafaxen|Teleskop]] ... Lupe ... Mikroskop ... [[Elsterglanz]] ...
+
…[[Magische Flasche]]...
=== Rückseite ===
=== Rückseite ===
-
Auf der Rückseite des Posters sind auf einer Hälfte eine „ganzseitige“ Werbung für das Schülerexperimentierbuch ''[[Experimentierbuch 1|Wie funktioniert die Welt?]]'' und auf der anderen Hälfte eine ebenfalls „ganzseitige“ Werbung für die ersten drei „Anna, Bella & Caramella-Mosaiks“ und die drei parallelen „Anna, Bella & Caramella-Bücher“.
+
Auf der Rückseite des Posters sind auf einer Hälfte eine „ganzseitige“ Werbung für das Schülerexperimentierbuch [[Wie funktioniert die Welt?]] und auf der anderen Hälfte eine ebenfalls „ganzseitige“ Werbung für die ersten drei „Anna, Bella & Caramella-Mosaiks“ und die drei parallelen „Anna, Bella & Caramella-Bücher“.
Die Riesenpostervorschau ist auf der Seite für die Forscherbuchwerbung mit integriert.
Die Riesenpostervorschau ist auf der Seite für die Forscherbuchwerbung mit integriert.
-
 
-
<br clear=both>
 
-
 
-
== 3-Monats-Planer 2011 ==
 
-
Als Motivbild des [[3-Monats-Planer]]s wurde für das Jahr [[2011]] das ganze Posterbild genutzt. Dafür wurde das Motiv auf den zur Verfügung stehenden Platz verkleinert und der dabei entstandene "leere" Sreifen unter dem Bild geschwärzt und mit dem weißen Schriftzug "''AM LETZTEN MITTWOCH IM MONAT GIBT ES DAS NEUE MOSAIK"'' gefüllt. Dem Schriftzug voran ist als verbindendes Element mit dem Poster das Mosaiklogo gesetzt. Über dem Motiv des Heißluftballons G1 wurde die Webadresse ''"WWW.ABRAFAXE.COM"'', ebenfalls in weißen Lettern, eingedruckt.
 
-
Im Heft [[417]] wurde der 3-Monats-Planer 2011 mit Abbildung beworben.
 
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
-
*'''Zeichnungen:''' [[Thomas Schiewer]], [[Jens Fischer]], [[Andreas Schulze]]
+
*'''Zeichnungen:''' [[XXX]]
-
*'''Farbe:''' ?
+
*'''Farbe:''' [[XXX]]
[[Kategorie:Poster]]
[[Kategorie:Poster]]
-
[[Kategorie:Barock-Serie (Beilage)]]
+
[[Kategorie:Beilage im Mosaik ab 1976]]
 +
[[Kategorie:Barock-Serie]]
 +
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge