Bearbeiten von Reit-Emus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:REmus451_6.jpg|left|frame|[[Jane Bingley]] und die [[Abrafaxe]] mit ihren Reit-Emus]]
+
Die '''Reit-Emus''' sind Tierfiguren in der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Die '''Reit-Emus''' sind [[Tiere in der Australien-Serie|Tierfiguren]] in der [[Australien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
Während ihrer Rast unterhalb eines Basaltfelsens werden den [[Abrafaxe]]n und [[Jane Bingley]] ihre [[Pferde der Wigham-Bande|Pferde]] gestohlen, oder richtiger, deren rechtmäßige Besitzer holen sie sich zurück. So müssen sie ihre Suche nach [[Ludwig Leichhardt]] zu Fuß fortsetzen. Nach mehreren anstrengenden Wandertagen treffen sie in der Steppe auf eine Herde Emus. [[Brabax]]' eher scherzhaft gemeinten Vorschlag, auf den Vögeln zu reiten, will [[Abrax]] gleich in die Tat umsetzen. Eine Annäherung lassen die Vögel ohne weiteres zu, doch der Versuch aufzusitzen wird mit einem Fußtritt gekontert. Tierfreund [[Califax]] versucht es mit Zuckerbrot in Form von Beeren und hat sich tatsächlich in kurzer Zeit mit seinem Emu geeinigt. Mit diesem Trick sitzen bald alle Gefährten hoch zu Emu; auch Abrax verträgt sich mit dem schon zuerst von ihm anvisierten Tier. Die vier Emus unterscheiden sich in der Haarfrisur: der von Califax hat einen Wuschelkopf, der von Jane eine nach hinten gefönte Tolle, der von Brabax die Haare nach hinten gegelt, der von Abrax hat die gleiche Frisur wie Califax (eigentlich sind es Federn, aber Emus haben haarähnliche Federn). Von nun an geht die Reise zügig vonstatten, die Emus werden mit Beeren bei guter Laune gehalten, sie zeigen ihren Reitern geheime Wasserstellen und an einem einsamen Baum in der Steppe finden die Gefährten die lang gesuchte Spur von Leichhardt.
Während ihrer Rast unterhalb eines Basaltfelsens werden den [[Abrafaxe]]n und [[Jane Bingley]] ihre [[Pferde der Wigham-Bande|Pferde]] gestohlen, oder richtiger, deren rechtmäßige Besitzer holen sie sich zurück. So müssen sie ihre Suche nach [[Ludwig Leichhardt]] zu Fuß fortsetzen. Nach mehreren anstrengenden Wandertagen treffen sie in der Steppe auf eine Herde Emus. [[Brabax]]' eher scherzhaft gemeinten Vorschlag, auf den Vögeln zu reiten, will [[Abrax]] gleich in die Tat umsetzen. Eine Annäherung lassen die Vögel ohne weiteres zu, doch der Versuch aufzusitzen wird mit einem Fußtritt gekontert. Tierfreund [[Califax]] versucht es mit Zuckerbrot in Form von Beeren und hat sich tatsächlich in kurzer Zeit mit seinem Emu geeinigt. Mit diesem Trick sitzen bald alle Gefährten hoch zu Emu; auch Abrax verträgt sich mit dem schon zuerst von ihm anvisierten Tier. Die vier Emus unterscheiden sich in der Haarfrisur: der von Califax hat einen Wuschelkopf, der von Jane eine nach hinten gefönte Tolle, der von Brabax die Haare nach hinten gegelt, der von Abrax hat die gleiche Frisur wie Califax (eigentlich sind es Federn, aber Emus haben haarähnliche Federn). Von nun an geht die Reise zügig vonstatten, die Emus werden mit Beeren bei guter Laune gehalten, sie zeigen ihren Reitern geheime Wasserstellen und an einem einsamen Baum in der Steppe finden die Gefährten die lang gesuchte Spur von Leichhardt.
-
{{absatz}}
+
 
== Laufvögel als Reittiere ==
== Laufvögel als Reittiere ==
Die größten Vögel der Welt, die Afrikanischen Strauße, wurden im Mosaik schon mehrfach als Reittiere benutzt. [[Dig]] reitet unfreiwillig auf einem Strauß in Heft [[25]], er und [[Dag]] fliehen auf zwei zahmen [[Salome und Soliman|Straußen]] vor dem Scheich von [[Basra]] in Heft [[132]]. [[Don Quixote]] hat in seinen Ritterbüchern von Helden gelesen, die auf Straußen reiten mussten, um ihre Geliebte zu retten; so nimmt auch er es auf sich, ein Dromedar statt seiner [[Rosinante]] zu reiten (Heft [[8/81]]). Der bis 135 kg schwere Strauß ist wirklich in der Lage, einen erwachsenen Menschen zu tragen. Im Zirkus gab es mehrere solche Vorführungen. Der Emu (''Dromaius novaehollandiae'') ist der zweitgrößte, aber mit 45 kg nur der drittschwerste Vogel. Der zweitschwerste (60 kg) ist der wehrhafte einzelgängerische Kasuar, ihn hat noch niemand zu reiten versucht. Emus und die noch leichteren südamerikanischen Nandus waren im Zirkus nur als Zugtiere vor kleinen Wagen, nicht als Reittiere zu sehen. Sie sind sicher nicht in der Lage, einen erwachsenen Mann zu tragen. Die Abrafaxe und eine zierliche Person wie Jane könnten sie vielleicht tragen.
Die größten Vögel der Welt, die Afrikanischen Strauße, wurden im Mosaik schon mehrfach als Reittiere benutzt. [[Dig]] reitet unfreiwillig auf einem Strauß in Heft [[25]], er und [[Dag]] fliehen auf zwei zahmen [[Salome und Soliman|Straußen]] vor dem Scheich von [[Basra]] in Heft [[132]]. [[Don Quixote]] hat in seinen Ritterbüchern von Helden gelesen, die auf Straußen reiten mussten, um ihre Geliebte zu retten; so nimmt auch er es auf sich, ein Dromedar statt seiner [[Rosinante]] zu reiten (Heft [[8/81]]). Der bis 135 kg schwere Strauß ist wirklich in der Lage, einen erwachsenen Menschen zu tragen. Im Zirkus gab es mehrere solche Vorführungen. Der Emu (''Dromaius novaehollandiae'') ist der zweitgrößte, aber mit 45 kg nur der drittschwerste Vogel. Der zweitschwerste (60 kg) ist der wehrhafte einzelgängerische Kasuar, ihn hat noch niemand zu reiten versucht. Emus und die noch leichteren südamerikanischen Nandus waren im Zirkus nur als Zugtiere vor kleinen Wagen, nicht als Reittiere zu sehen. Sie sind sicher nicht in der Lage, einen erwachsenen Mann zu tragen. Die Abrafaxe und eine zierliche Person wie Jane könnten sie vielleicht tragen.
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Die Reit-Emus traben durch folgende Mosaikhefte ==
+
== Die Reit-Emus traben durch folgendes Mosaikheft ==
-
  [[447]] (Cover), [[450]], [[451]]
+
  [[450]]
   
   
[[Kategorie:Australien-Serie (Tier)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Tier)]]
[[Kategorie:Laufvogel]]
[[Kategorie:Laufvogel]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge