Bearbeiten von Räuber Dözbad

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Nachdem die Begleiter den Elefanten am Wasserfall zurücklassen, steht er mitten im Fluss auf einem Felsen. Die Räuber bewerfen ihn mit Steinen, worauf sich der Elefant mit einer Wasserdusche wehrt. Die [[Ratte]] will ihrem Freund helfen. Sie springt Dözbad ins Gesicht und [[beißt]] ihm in die Nase. Wütend ergreift er das kleine Nagetier und will es im Fluss ertränken. [[Räuber Alexios|Alexios]] hält ihn auf und meint, dass ihnen das Tier sehr nützlich sein kann, da der Elefant große Angst vor der Ratte hat. Schließlich gelingt es den Räubern, den Elefanten mit seinen verbliebenen Bewachern [[Euphemios]] und [[Califax]] zu [[entführ]]en.
Nachdem die Begleiter den Elefanten am Wasserfall zurücklassen, steht er mitten im Fluss auf einem Felsen. Die Räuber bewerfen ihn mit Steinen, worauf sich der Elefant mit einer Wasserdusche wehrt. Die [[Ratte]] will ihrem Freund helfen. Sie springt Dözbad ins Gesicht und [[beißt]] ihm in die Nase. Wütend ergreift er das kleine Nagetier und will es im Fluss ertränken. [[Räuber Alexios|Alexios]] hält ihn auf und meint, dass ihnen das Tier sehr nützlich sein kann, da der Elefant große Angst vor der Ratte hat. Schließlich gelingt es den Räubern, den Elefanten mit seinen verbliebenen Bewachern [[Euphemios]] und [[Califax]] zu [[entführ]]en.
-
Califax kann unbemerkt eine Fährte aus seinen Kleidungsstücken hinterlassen, wodurch [[Indira]] sie vor einer [[Höhle am Grenzfluss|Höhle]] findet, in der die Bande ihre Beute versteckt. Dözbad hat inzwischen die [[drei Ohrringe|drei goldenen Ohrringe]] der Ratte entdeckt. Auf seinen Vorschlag bekommt jedes Bandenmitglied einen Ring. Als die Räuber ihre Beute aus der Höhle auf dem Elefanten laden, sorgt Indira mit einem Pfiff dafür, dass er sich ruckartig aufrichtet. Die noch nicht festgezurrten Truhen fallen auf die Räuber herunter und Dözbad bleibt besinnungslos liegen.
+
Califax kann unbemerkt eine Fährte aus seinen Kleidungsstücken hinterlassen, wodurch [[Indira]] sie vor einer [[Höhle am Grenzfluss|Höhle]] findet, in der die Bande ihre Beute versteckt. Dözbad hat inzwischen die drei [[gold]]enen Ohrringe der Ratte entdeckt. Auf seinen Vorschlag bekommt jedes Bandenmitglied einen Ring. Als die Räuber ihre Beute aus der Höhle auf dem Elefanten laden, sorgt Indira mit einem Pfiff dafür, dass er sich ruckartig aufrichtet. Die noch nicht festgezurrten Truhen fallen auf die Räuber herunter und Dözbad bleibt besinnungslos liegen.
Als die Räuber wieder zu sich kommen, ist Indira mit dem Elefanten verschwunden. Ihnen sind nur die drei goldenen Ringe der Ratte geblieben. Da nahen [[Lela]] und [[Sveytaman]] zu Pferde. Ein Angriff der Räuber scheitert. Lela bringt Dözbad zu Fall und entwaffnet ihn. Schließlich ergeben sich alle drei Räuber und Lela bietet ihnen an, ihr zu dienen. Nachdem sie zustimmen, lässt Lela von ihnen ein Netz knüpfen, mit dem sie den Elefanten fangen.
Als die Räuber wieder zu sich kommen, ist Indira mit dem Elefanten verschwunden. Ihnen sind nur die drei goldenen Ringe der Ratte geblieben. Da nahen [[Lela]] und [[Sveytaman]] zu Pferde. Ein Angriff der Räuber scheitert. Lela bringt Dözbad zu Fall und entwaffnet ihn. Schließlich ergeben sich alle drei Räuber und Lela bietet ihnen an, ihr zu dienen. Nachdem sie zustimmen, lässt Lela von ihnen ein Netz knüpfen, mit dem sie den Elefanten fangen.
Zeile 17: Zeile 17:
Als sein ehemaliger Chef Sveytaman mit Brabax durch ein Loch in der Wand in seiner Zelle auftaucht, schreit er erschrocken auf. Der Wächter stürzt sofort herein und Dözbad behauptet, dass der Schrei von nebenan kam. Weil dort niemand mehr in der Zelle zu finden ist, löst der Wächter Alarm aus. Nun gelingt den drei Gefangenen die Flucht aus dem Kerker. Vor dem [[Palast des Statthalters]] findet Brabax die [[Ratte]] und wundert sich, dass ihre Ohrringe verschwunden sind. Dözbad verrät ihm, dass die Ringe jetzt Lela hat.
Als sein ehemaliger Chef Sveytaman mit Brabax durch ein Loch in der Wand in seiner Zelle auftaucht, schreit er erschrocken auf. Der Wächter stürzt sofort herein und Dözbad behauptet, dass der Schrei von nebenan kam. Weil dort niemand mehr in der Zelle zu finden ist, löst der Wächter Alarm aus. Nun gelingt den drei Gefangenen die Flucht aus dem Kerker. Vor dem [[Palast des Statthalters]] findet Brabax die [[Ratte]] und wundert sich, dass ihre Ohrringe verschwunden sind. Dözbad verrät ihm, dass die Ringe jetzt Lela hat.
-
 
-
Sveytaman erfährt nun von Dözbad, dass Lela mit dem Elefanten, aber ohne ihn in einem [[Ruriks Schiff|Schiff]] geflohen ist. Vergeblich versuch Brabax die zwei zu überreden, ein neues Leben zu beginnen. Doch Dözbad findet das Räuberleben herrlich. Nun tauchen auch Alexios und Kemal wieder auf. Die Räuber geraten in Streit, wer nun der Hauptmann und sein zweiter Mann sei. Als Alexios dann Dözbad auffordert, die Klappe zu halten, eskaliert die Begenung. Dözbad will sich nicht mehr herumschubsen lassen und schnell prügeln sie sich, während Brabax und Sveytaman sie verlassen.
 
== [[Sprechender Name]] ==
== [[Sprechender Name]] ==
Zeile 27: Zeile 25:
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)|Rauber Dozbad]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)|Rauber Dozbad]]
-
[[Kategorie:Lelas Bande|Rauber Dozbad]]
+
[[Kategorie:Räuber|Rauber Dozbad]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge