Bearbeiten von Prinzen von Mesopotamien

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Digedags_61.jpg|left|frame|Prachtvolle Prinzen]]
[[Bild:Digedags_61.jpg|left|frame|Prachtvolle Prinzen]]
-
Die '''Prinzen von Mesopotamien''' werden in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt. [[Dig]] und [[Dag]] [[verkleid]]en sich für ein Maskenfest als Prinzen von [[Mesopotamien]].  
+
Die '''Prinzen von Mesopotamien''' werden in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt. [[Dig]] und [[Dag]] [[verkleid]]en sich für ein Maskenfest als Prinzen von Mesopotamien.  
-
==Die angeblichen echten Prinzen==
+
==Die echten Prinzen==
-
Die echten Prinzen von Mesopotamien sollen nach Aussage von [[Obadjah Griffin]] einst zu einem Besuch nach [[London]] gefahren sein und dort ihr Geld verjubelt haben. Um weiterhin zahlungsfähig zu sein hätten sie dann ihre prächtigen Gewänder in [[Obadjah Griffins Trödlerladen]] in Zahlung gegeben. Ob es sich bei dieser Aussage um die Wahrheit oder um eine geschäftstüchtige Flunkerei handelt, wird nicht aufgeklärt.
+
Die echten Prinzen von Mesopotamien waren einst zu einem Besuch nach [[London]] gefahren und haben dort ihr Geld verjubelt. Um weiterhin zahlungsfähig zu sein, gaben sie ihre prächtigen Gewänder in [[Obadjah Griffins Trödlerladen]] in Zahlung.
==Die Digedags als Prinzen==
==Die Digedags als Prinzen==
-
Dig und Dag wollen auf dem [[Maskenball von Lord und Lady Rumpsteak|Maskenfest]] von [[Lord und Lady Rumpsteak]] den Preis von 100 [[Pfund]] für das beste Kostüm gewinnen. Mit dem Geld wollen sie den Bau der [[Kolbendampfmaschine]] von [[Thomas Newcomen]] finanzieren helfen. Da die [[Söhne von Lord Hallibaxton]] auch als Prinzen von Mesopotamien zum Maskenball kommen wollten, werden die [[Digedags]] für die Söhne des Lords gehalten. Man lässt sie ohne Einladungskarte herein. Doch als [[Lord Hallibaxton]] - kostümiert als [[Sultan von Mesopotamien]] - hört, dass sie als seine Söhne auftreten, lässt er sie wegen [[Hochstapelei]] hinauswerfen.
+
Dig und Dag wollen auf dem [[Maskenball von Lord und Lady Rumpsteak|Maskenfest]] von [[Lord und Lady Rumpsteak]] den Preis von 100 [[Pfund]] für das beste Kostüm gewinnen. Mit dem Geld wollen sie den Bau der [[Kolbendampfmaschine]] von [[Thomas Newcomen]] finanzieren helfen. Da die [[Söhne von Lord Hallibaxton]] auch als Prinzen von Mesopotamien zum Maskenball kommen wollten, werden die [[Digedags]] für die Söhne des Lords gehalten. Man lässt sie ohne Einladungskarte herein. Doch als [[Lord Hallibaxton]] hört, dass sie als seine Söhne auftreten, lässt er sie wegen [[Hochstapelei]] hinauswerfen.
-
 
+
-
Die Fußbekleidung der beiden ähnelt [[Japan|japanischen]] Holzsandalen, sogenannten Getas.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
==Auftritt im Mosaik==
==Auftritt im Mosaik==
  [[64]]
  [[64]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Fürsten und Co.]]
+
[[Kategorie:Hochadel]]
-
[[Kategorie:Pseudonyme und Verkleidungen]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge