Bearbeiten von Priester im Anubistempel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der kahlköpfige Priester ist im [[Anubistempel]] von [[Alexandria]] beschäftigt. Die [[Digedags]] erblicken ihn, als er durch eine Klappe aus dem Keller des Tempels kommt. Sofort begeben sie sich in den Keller auf Entdeckungstour, wohin ihnen der Priester unbemerkt folgt. Nachdem sie das Geheimnis der [[Automatischer Türöffner|automatischen Tür]] entdeckt haben, gibt er sich zu erkennen und stellt sich ihnen in den Weg. Er droht, dass sie nicht mehr lebend aus dem Tempel herauskommen. Sie können noch fliehen, indem sie ihm herumstehende Fässer in den Weg werfen. Da die Kellerklappe versperrt ist, müssen sie sich einen anderen Weg suchen. Mit dem [[Anubis-Fahrstuhl]] kommen sie vor dem Priester aus dem Keller und rennen in Richtung Ausgang. Vergeblich ruft der Priester [[Heron]] zu, dass er die Digedags festhalten soll. Dann versucht er, das Tempeltor zu schließen. Noch im letzten Moment werden die Flüchtigen damit hinausgeworfen.
Der kahlköpfige Priester ist im [[Anubistempel]] von [[Alexandria]] beschäftigt. Die [[Digedags]] erblicken ihn, als er durch eine Klappe aus dem Keller des Tempels kommt. Sofort begeben sie sich in den Keller auf Entdeckungstour, wohin ihnen der Priester unbemerkt folgt. Nachdem sie das Geheimnis der [[Automatischer Türöffner|automatischen Tür]] entdeckt haben, gibt er sich zu erkennen und stellt sich ihnen in den Weg. Er droht, dass sie nicht mehr lebend aus dem Tempel herauskommen. Sie können noch fliehen, indem sie ihm herumstehende Fässer in den Weg werfen. Da die Kellerklappe versperrt ist, müssen sie sich einen anderen Weg suchen. Mit dem [[Anubis-Fahrstuhl]] kommen sie vor dem Priester aus dem Keller und rennen in Richtung Ausgang. Vergeblich ruft der Priester [[Heron]] zu, dass er die Digedags festhalten soll. Dann versucht er, das Tempeltor zu schließen. Noch im letzten Moment werden die Flüchtigen damit hinausgeworfen.
-
Die Digedags begeben sich wieder in [[Ktesibios' Frisiersalon]], aber dort erfahren sie von Heron, dass der Priester bereits nach ihnen sucht. Sie [[verkleid]]en sich [[Transvestismus im Mosaik|als junge Frau]] und als der Priester mit einigen [[Königliche Wache von Alexandria|Häschern]] vorbeikommt, wird er zur [[Cheopspyramide]] geschickt, auf deren Spitze sich angeblich die Digedags verstecken wollen. So haben sie eine Weile Ruhe und der Priester taucht erst wieder auf, als König [[Ptolemäos]] den [[Admiral Katastropholos]] empfängt. Dort werden ihm die gerade verhafteten Digedags vorgeführt und der Priester fragt den König, was mit diesen Rebellen geschehen soll. Zufrieden hört er, dass sie sofort [[Ägypten|sein Reich]] auf einem Schiff zu verlassen haben.
+
{{inuse|Heinrich}}
<br clear=both>
<br clear=both>
==Der Priester tritt in folgenden Mosaikheften auf==
==Der Priester tritt in folgenden Mosaikheften auf==
Zeile 10: Zeile 10:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Ägyptischer Priester]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge