Bearbeiten von Polsunows Dampfmaschine

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Die Maschine im Mosaik ==
== Die Maschine im Mosaik ==
-
Die [[Digedags]] erreichen anno 1766 mit einer [[England|englischen]] Delegation die [[Russland|russische]] Hauptstadt [[St. Petersburg]]. Dort lässt die Zarin [[Katharina II.]] den staunenden Besuchern eine Zeichnung vorlegen, die eine sensationelle Erfindung eines ihrer Untertanen zeigt, von [[Iwan Iwanowitsch Polsunow]]. Die Engländer um [[Ingenieur Potter]] müssen anerkennen, dass diese Dampfmaschine - abgesehen von ein paar Kleinigkeiten - den neuesten Modellen der Newcomenschen [[Kolbendampfmaschine]] durchaus ebenbürtig ist.
+
Die [[Digedags]] erreichen anno 1766 mit einer [[England|englischen]] Delegation die [[Russland|russische]] Hauptstadt [[St. Petersburg]]. Dort lässt die Zarin [[Katharina II.]] den staunenden Besuchern eine Zeichnung vorlegen, die eine sensationelle Erfindung eines ihrer Untertanen zeigt, von [[Iwan Iwanowitsch Polsunow]]. Die Engländer müssen anerkennen, dass diese Dampfmaschine - abgesehen von ein paar Kleinigkeiten - den neuesten Modellen der Newcomenschen [[Kolbendampfmaschine]] durchaus ebenbürtig ist.
-
Die Digedags sind neugierig geworden und wollen die Belohnung an den Erfinder überbringen helfen, um so die Maschine besichtigen zu können. Doch als sie nach einer langen, gefahrvollen und erlebnisreichen Reise quer durch Russland endlich im [[Sibirien|sibirischen]] Ort [[Barnaul]] ankommen, müssen sie feststellen, dass Polsunow unmittelbar vor ihrem Eintreffen [[Todesfälle im Mosaik|verstorben]] ist. Der [[Maschinist von Polsunow]] ist jedoch so freundlich und zeigt den Besuchern im Maschinenhaus die großartige Erfindung. Die Digedags sind beeindruckt und erkennen, dass die Polsunow-Maschine den englischen Modellen nicht nur ebenbürtig, sondern in vielerlei Hinsicht sogar überlegen ist.
+
Die Digedags sind neugierig geworden und wollen die Belohnung an den Erfinder überbringen helfen, um so die Maschine besichtigen zu können. Doch als sie nach einer langen, gefahrvollen und erlebnisreichen Reise quer durch Russland endlich im [[Sibirien|sibirischen]] Ort [[Barnaul]] ankommen, müssen sie feststellen, dass Polsunow unmittelbar vor ihrem Eintreffen verstorben ist. Der [[Maschinist von Polsunow]] ist jedoch so freundlich und zeigt den Besuchern im Maschinenhaus die großartige Erfindung. Die Digedags sind beeindruckt und erkennen, dass die Polsunow-Maschine den englischen Moidellen nicht nur ebenbürtig, sondern in vielerlei Hinsicht sogar überlegen ist.
== Redaktionelles ==
== Redaktionelles ==
-
Die großartige, schön detaillierte Abbildung der Maschine aus Seite 20 von Heft [[65]] steht in einer Linie mit den Abbildungen der [[Dampfpumpe]] und der Newcomen-Maschine. Mit letzterer (bzw. mit deren Abbildung im Vorheft) lässt sie sich besonders gut vergleichen, da die Zeichenperspektive identisch ist. Weiterhin enthalten die Hefttexte schon eine Reihe von Informationen zum Leben von Polsunow und der Anerkennung durch die russische Zarin. Die Rückseite des Heftes schließlich zeigt wieder Teile einer historischen Zeichnung der Polsunow-Maschine nebst einer Schema-Zeichnung der Maschinenwirkung und einem Text zum Einsatz der Maschine, in den allerdings eine ideologische geprägte Anklage der Rückständigkeit der damaligen herrschenden Klasse eingebaut ist.
+
Die großartige, schön detaillierte Abbildung der Maschine aus Seite 20 von Heft [[65]] steht in einer Linie mit den Abbildungen der [[Dampfpumpe]] und der Newcomen-Maschine. Mit letzterer (bzw. mit deren Abbildung im Vorheft) lässt sie sich besonders gut vergleichen, da die Zeichenperspektive identisch ist. Weiterhin enthalten die Hefttexte schon eine Reihe von Informationen zum Leben von Polsunow und der Anerkennung durch die russische Zarin. Die Rückseite des Heftes schließlich zeigt wieder Teile einer historischen Zeichnung der Polsunow-Maschine nebst einer Schema-Zeichnung der Maschinenwirkung und einem Text zum Einsatz der Maschine, in dem allerdings eine ideologische geprägte Anklage der Rückständigkeit der damaligen herrschenden Klasse eingebaut ist.
== Die Erfindung in der Realität ==
== Die Erfindung in der Realität ==
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Erfindung)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Erfindung)]]
-
[[Kategorie:Dampfmaschine]]
+
[[Kategorie:Dampfkraft]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge