Bearbeiten von Planet der drei Sonnen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:PddSo.JPG|right|frame|Unverwechselbar sieht man drei  orange-rote Sonnen am grünen Planetenhimmel über Flora und Fauna scheinen.]]
[[Datei:PddSo.JPG|right|frame|Unverwechselbar sieht man drei  orange-rote Sonnen am grünen Planetenhimmel über Flora und Fauna scheinen.]]
-
Ein '''Planet der drei Sonnen''' ist Schauplatz im 77. [[Super-Illu]]-Strips [[Gewichtsprobleme]] des [[Mosaik ab 1976]]- [[Spacesurfer]]-[[Nebenuniversum]]s. Die [[Abrafaxe]] sind offensichtlich auf diesem [[Planet]]en zwischengelandet. Obwohl Pflanzen und Blumen zu sehen sind, bezeichnet [[Califax]] das Terrain als ''„unwirtliche Gegend“'', auf der er einen einheimischen riesigen Rüsselkäfer nicht zurücklassen möchte. Im ersten Panel des [[Onepager]]s präsentiert sich die Planetenlandschaft, inmitten derer der [[Sternenkreuzer]] parkt und wegen zu ''„viel Gewicht“'' nicht starten kann. Am Horizont sieht man die drei orange-roten [[Stern|Sonnen]] am grünen Planetenhimmel.  
+
Der '''Planet der drei Sonnen''' ist Schauplatz im 77. [[Super-Illu]]-Strips [[Gewichtsprobleme]] des [[Mosaik ab 1976]]- [[Spacesurfer]]-[[Nebenuniversum]]s. Die [[Abrafaxe]] sind offensichtlich auf diesem [[Planet]]en zwischengelandet. Obwohl Pflanzen und Blumen zu sehen sind, bezeichnet [[Califax]] das Terrain als ''„unwirtliche Gegend“'', auf der er einen einheimischen riesigen Rüsselkäfer nicht zurücklassen möchte. Im ersten Panel des [[Onepager]]s präsentiert sich die Planetenlandschaft, inmitten derer der [[Sternenkreuzer]] parkt und wegen zu ''„viel Gewicht“'' nicht starten kann. Am Horizont sieht man die drei orange-roten [[Stern|Sonnen]] am grünen Planetenhimmel.  
==Ein in der DDR geschmähter Planet der drei  Sonnen==
==Ein in der DDR geschmähter Planet der drei  Sonnen==
Zeile 8: Zeile 8:
Im  Juli 2005 wurde durch amerikanische Astronomen die Entdeckung des ersten realen Planeten der drei Sonnen bekannt gegeben. Der „jupiterartige“ Gasriese wurde in einem 149 Lichtjahre entfernten  Dreifach-Sternsystem aufgespürt.  Nach bis dahin allgemeingültig anerkannten Theorien über die Entstehung von Riesenplaneten dürfte ein solcher Planet aber dort nicht existieren. Der so genannte „Heiße Jupiter“ bewegt sich in nur 3,3 Tagen um den Stern HD 188753, der mit seiner Masse der Sonne vergleichbar ist. Die beiden anderen, geringfügig masseärmeren, Komponenten des Dreifach-Systems umrunden den Zentralstern alle 25,7 Jahre.
Im  Juli 2005 wurde durch amerikanische Astronomen die Entdeckung des ersten realen Planeten der drei Sonnen bekannt gegeben. Der „jupiterartige“ Gasriese wurde in einem 149 Lichtjahre entfernten  Dreifach-Sternsystem aufgespürt.  Nach bis dahin allgemeingültig anerkannten Theorien über die Entstehung von Riesenplaneten dürfte ein solcher Planet aber dort nicht existieren. Der so genannte „Heiße Jupiter“ bewegt sich in nur 3,3 Tagen um den Stern HD 188753, der mit seiner Masse der Sonne vergleichbar ist. Die beiden anderen, geringfügig masseärmeren, Komponenten des Dreifach-Systems umrunden den Zentralstern alle 25,7 Jahre.
-
==Ein Planet der drei Sonnen in Seitensprung-Universen==
+
==Planet der drei Sonnen im Seitensprung-Universum==
Im 48-seitigen Comic "[[Immortalia]]" des ehemaligen Mosaik-Zeichners [[Steffen Jähde]] und des Autors [[Thomas Wilde]] erklärt die T.Rex-Reinkarnation von [[Karikaturen im Mosaik|Marc Bolan]] dem verstorbenen Musiker, dass der Planet der Unsterblichen diese, schon allein wegen "der Qualen", "strafen zu wollen" scheint: "Selbst der Sonnenaufgang ist penetrant! Drei Sonnen! Drei Qualen."
Im 48-seitigen Comic "[[Immortalia]]" des ehemaligen Mosaik-Zeichners [[Steffen Jähde]] und des Autors [[Thomas Wilde]] erklärt die T.Rex-Reinkarnation von [[Karikaturen im Mosaik|Marc Bolan]] dem verstorbenen Musiker, dass der Planet der Unsterblichen diese, schon allein wegen "der Qualen", "strafen zu wollen" scheint: "Selbst der Sonnenaufgang ist penetrant! Drei Sonnen! Drei Qualen."
Zeile 14: Zeile 14:
*[http://www.spittel.de/sf/j.htm Die Bibliographie „Science Fiction in der DDR“ von O.R.Spittel]
*[http://www.spittel.de/sf/j.htm Die Bibliographie „Science Fiction in der DDR“ von O.R.Spittel]
*[http://cs.wikipedia.org/wiki/Vladim%C3%ADr_Babula Vladimir Babula in der tschechischen Wikipedia]
*[http://cs.wikipedia.org/wiki/Vladim%C3%ADr_Babula Vladimir Babula in der tschechischen Wikipedia]
-
*[http://www.astronews.com/news/artikel/2005/07/0507-012.shtml ''Astronews'' 2005 zum ersten Exoplaneten der drei Sonnen]
+
*[http://www.astronews.com/news/artikel/2005/07/0507-012.shtml Astronews zum Exoplaneten der drei Sonnen]
-
*[http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article154008963/Auf-diesem-Planeten-scheinen-gleich-drei-Sonnen.html ''Die Welt'' zum "ersten" Exoplaneten der drei Sonnen von 2016]
+
== Ein Planet der drei Sonnen ist Handlungsort in folgenden Publikationen ==
== Ein Planet der drei Sonnen ist Handlungsort in folgenden Publikationen ==
-
  [[SUPERillu]]-[[Onepager]]: [[Gewichtsprobleme]]
+
  [[SUPERillu]]-[[Onepager]]:     [[Gewichtsprobleme]]
-
  Seitensprung: [[Immortalia]]
+
  Seitensprung-Universen: [[Immortalia]]
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Spacesurfer (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Spacesurfer (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Himmelskörper]]
[[Kategorie:Himmelskörper]]
 +
[[Kategorie:Seitensprung]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge