Bearbeiten von Plan zur Goldmine

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Geschichte des Plans ==
== Geschichte des Plans ==
-
Der Goldsucher [[Abe Gunstick]] findet den Plan bei dem Skelett eines spanischen Soldaten, der vor Jahrhunderten in den [[Rocky Mountains]] nach Goldschätzen suchte. Gunstick findet die darauf verzeichnete [[Abe Gunsticks Goldmine|Goldmine]], erkennt jedoch bald, dass sie längst erschöpft ist. Den Plan behält er trotzdem und versteckt ihn zusammen mit seinem [[Abe Gunsticks Tagebuch|Tagebuch]] in seinem [[Banjo]], als [[Joshua Jefferson]] aufkreuzt. Dieser stiehlt nicht nur das Banjo, sondern auch sämtliche Vorräte, und lässt Gunstick völlig verzweifelt in der Wildnis zurück.
+
Der Goldsucher [[Abe Gunstick]] findet den Plan bei dem Skelett eines spanischen Soldaten, der vor Jahrhunderten in den [[Rocky Mountains]] nach Goldschätzen suchte. Gunstick findet die darauf verzeichnete [[Abe Gunsticks Goldmine|Goldmine]], erkennt jedoch bald, dass sie längst erschöpft ist. Den Plan behält er trotzdem und versteckt ihn zusammen mit seinem [[Abe Gunsticks Tagebuch|Tagebuch]] in seinem [[Banjo]], als [[Joshua Jefferson]] aufkreuzt. Dieser stiehlt nicht nur das Banjo und lässt Gunstick völlig verzeifelt in der Wildnis zurück.
Der Goldsucher plant nun seine Rache. Bei einem zweiten Besuch der Mine hat er nämlich festgestellt, dass sie im Eingangsbereich eine nicht im Plan verzeichnete Fallgrube enthält. In diese will er nun Jefferson locken. Er setzt daher ein [[Abe Gunsticks Testament|Testament]] auf, in dem er Jefferson scheinbar verzeiht, ihn zu seinem Erben erklärt und das Geheimnis des Banjos preisgibt. Danach stellt er sich tot, meidet Gegenden, in denen man ihn kennt, und wartet geduldig in seiner [[Abe Gunsticks Hütte|Hütte]] auf die Wiederkehr seines Peinigers.
Der Goldsucher plant nun seine Rache. Bei einem zweiten Besuch der Mine hat er nämlich festgestellt, dass sie im Eingangsbereich eine nicht im Plan verzeichnete Fallgrube enthält. In diese will er nun Jefferson locken. Er setzt daher ein [[Abe Gunsticks Testament|Testament]] auf, in dem er Jefferson scheinbar verzeiht, ihn zu seinem Erben erklärt und das Geheimnis des Banjos preisgibt. Danach stellt er sich tot, meidet Gegenden, in denen man ihn kennt, und wartet geduldig in seiner [[Abe Gunsticks Hütte|Hütte]] auf die Wiederkehr seines Peinigers.
[[Bild:Digs Plan.jpg|right|framed|Der [[Dig|Kluge Biber]] hat sich alles gemerkt.]]
[[Bild:Digs Plan.jpg|right|framed|Der [[Dig|Kluge Biber]] hat sich alles gemerkt.]]
-
Doch dieser ist nach [[New Orleans]] gegangen, wo ihn der [[Abe Gunsticks Anwalt|Testamentsvollstrecker]] zunächst nicht sucht. Daher dauert es ganze zehn Jahre, bis das Testament endlich an seinem Bestimmungsort eintrifft. Doch Jefferson ist inzwischen tot, und seine Witwe [[Victoria Jefferson]] nicht mehr im Besitz des [[Banjo]]s. Dieses haben nämlich der entflohene Sklavenjunge [[Ben]] und die [[Digedags]]. Sie bringen auch das Testament an sich und erfahren so vom Inhalt des Banjos. Sie lesen [[Abe Gunsticks Tagebuch]] und beschließen, mit Hilfe des Minenplans selbst in die [[Rocky Mountains]] zu reisen und die [[Abe Gunsticks Goldmine|Goldmine]] zu finden.
+
Doch dieser ist nach [[New Orleans]] gegangen, wo ihn der Testamentsvollstrecker zunächst nicht sucht. Daher dauert es ganze zehn Jahre, bis das Testament endlich an seinem Bestimmungsort eintrifft. Doch Jefferson ist inzwischen tot, und seine Witwe [[Victoria Jefferson]] nicht mehr im Besitz des [[Banjo]]s. Dieses haben nämlich der entflohene Sklavenjunge [[Ben]] und die [[Digedags]]. Sie bringen auch das Testament an sich und erfahren so vom Inhalt des Banjos. Sie lesen [[Abe Gunsticks Tagebuch]] und beschließen, mit Hilfe des Minenplans selbst in die [[Rocky Mountains]] zu reisen und die [[Abe Gunsticks Goldmine|Goldmine]] zu finden.
Auf dem Weg dorthin wird ihnen der Plan zwar von ihrem Hauptwidersacher [[Coffins]] abgenommen, der dadurch als erster bei der Mine ankommt und als erster in die Falle tappt, doch hat sich [[Dig]], der [[Kluger Biber, Adlerauge und Flinker Fuchs|Kluge Biber]], die wesentlichen Details des Plans einprägen können, so dass die Digedags und ihre Begleiter den [[See des Schweigens]] auch so erreichen. Bald landen auch sie fast alle in der Grube und nur [[Victoria Jefferson]] und dem reuigen [[Abe Gunstick]] ist es zu verdanken, dass sie dort nicht verhungern müssen.
Auf dem Weg dorthin wird ihnen der Plan zwar von ihrem Hauptwidersacher [[Coffins]] abgenommen, der dadurch als erster bei der Mine ankommt und als erster in die Falle tappt, doch hat sich [[Dig]], der [[Kluger Biber, Adlerauge und Flinker Fuchs|Kluge Biber]], die wesentlichen Details des Plans einprägen können, so dass die Digedags und ihre Begleiter den [[See des Schweigens]] auch so erreichen. Bald landen auch sie fast alle in der Grube und nur [[Victoria Jefferson]] und dem reuigen [[Abe Gunstick]] ist es zu verdanken, dass sie dort nicht verhungern müssen.
-
 
-
<br clear=both>
 
== Die Details des Plans in der Realität ==
== Die Details des Plans in der Realität ==
Zeile 21: Zeile 19:
| [[Bild:Plan in der Realität 3.jpg|center|framed|Das Felsentor am [[Elk-River]]]]
| [[Bild:Plan in der Realität 3.jpg|center|framed|Das Felsentor am [[Elk-River]]]]
|}
|}
-
 
-
== Besonderheiten ==
 
-
Bei der Beschriftung des eigentlich spanischen Planes ist den Machern ein kleiner Fehler unterlaufen. ''Terra d'Oro'' ist die [[italienisch]]e Form von "Goldland". Die korrekte Übersetzung ins [[Spanisch]]e wäre ''Tierra de oro'' gewesen.
 
== Der Plan zur Goldmine treibt die Handlung folgender Mosaikhefte an ==
== Der Plan zur Goldmine treibt die Handlung folgender Mosaikhefte an ==
Zeile 30: Zeile 25:
  Physisch zu sehen ist der Plan in: [[161]], [[167]], [[169]]
  Physisch zu sehen ist der Plan in: [[161]], [[167]], [[169]]
-
[[Kategorie:Amerika-Serie (Schriftgut)]]
+
[[Kategorie:Amerika-Serie (Gedrucktes)]]
-
[[Kategorie:Karten und Pläne]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge