Bearbeiten von Pförtner von Josef Maier

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Maierpfoertner.jpg|left|framed|Ihr müsst draußen bleiben!]]
 
Der '''Pförtner von Josef Maier''' ist eine Nebenfigur aus der [[Knödel-Fanny-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Pförtner von Josef Maier''' ist eine Nebenfigur aus der [[Knödel-Fanny-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Zeile 6: Zeile 5:
Eines Abends hetzt Fannys Hund [[Tyras]] den entlarvten Schurken [[Sanatorius]] quer durch die Stadt, worauf der verzweifelte Quacksalber schließlich auf den Schornstein der Knödelfabrik von Josef Maier flüchtet. Tyras wiederum rennt mit einem Fetzen von Sanatorius' Hose zurück zu den [[Abrafaxe]]n, die sich von dem Hund zurück zur Knödelfabrik führen lassen. Doch der Pförtner will [[Abrax]] und [[Brabax]] nicht auf das Fabrikgelände lassen. Unbefugte hätten keinen Zutritt, meint er, und wirft den Abrafaxen vor, sie wollten das Werk ausspionieren. Die beiden sind empört über diese Unterstellung, worauf der Pförtner höhnisch entgegnet, dass sie ja beim [[Herzogliches Knödelbüro|herzoglichen Knödelbüro]] eine Besuchssondererlaubnis beantragen könnten - Bearbeitungszeit acht Wochen! Ärgerlich ziehen die Abrafaxe ab und drohen mit der Polizei, denn sie glauben, dass [[Fanny]] in der Fabrik gefangen gehalten werde, um von ihr Knödelrezepte zu erpressen (was nicht der Fall ist).
Eines Abends hetzt Fannys Hund [[Tyras]] den entlarvten Schurken [[Sanatorius]] quer durch die Stadt, worauf der verzweifelte Quacksalber schließlich auf den Schornstein der Knödelfabrik von Josef Maier flüchtet. Tyras wiederum rennt mit einem Fetzen von Sanatorius' Hose zurück zu den [[Abrafaxe]]n, die sich von dem Hund zurück zur Knödelfabrik führen lassen. Doch der Pförtner will [[Abrax]] und [[Brabax]] nicht auf das Fabrikgelände lassen. Unbefugte hätten keinen Zutritt, meint er, und wirft den Abrafaxen vor, sie wollten das Werk ausspionieren. Die beiden sind empört über diese Unterstellung, worauf der Pförtner höhnisch entgegnet, dass sie ja beim [[Herzogliches Knödelbüro|herzoglichen Knödelbüro]] eine Besuchssondererlaubnis beantragen könnten - Bearbeitungszeit acht Wochen! Ärgerlich ziehen die Abrafaxe ab und drohen mit der Polizei, denn sie glauben, dass [[Fanny]] in der Fabrik gefangen gehalten werde, um von ihr Knödelrezepte zu erpressen (was nicht der Fall ist).
-
<br clear=both>
 
== Der Pförtner wacht in folgendem Mosaikheft ==
== Der Pförtner wacht in folgendem Mosaikheft ==
  [[5/80]]
  [[5/80]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
-
[[Kategorie:Wärter]]
+
[[Kategorie:Diener]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge