Bearbeiten von Pascalifax Schatztruhe 4

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
| [[Datei:PCst04-rs.jpg|x200px]]
| [[Datei:PCst04-rs.jpg|x200px]]
|-
|-
-
! Norbert Engst || [[Jörg Fiedler]]
+
! N. Engst / [[Jörg Fiedler|J. Fiedler]] || [[Jörg Fiedler]]
|}
|}
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Pascalifax Schatztruhe 4'''
+
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Pascalifax Sonderheft 4'''
|-bgcolor="#FFFFE0"
|-bgcolor="#FFFFE0"
| width="70" | '''Serie''' || [[Pascalifax]]
| width="70" | '''Serie''' || [[Pascalifax]]
Zeile 18: Zeile 18:
| '''Heft davor''' || [[Pascalifax 18]]
| '''Heft davor''' || [[Pascalifax 18]]
|-bgcolor="#CFCFCF"
|-bgcolor="#CFCFCF"
-
| '''Heft danach''' || [[Pascalifax Schatztruhe V]]
+
| '''Heft danach''' || [[Pascalifax Schatztruhe V|Pascalifax Sonderheft 5]]
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || September [[2012]]
+
| '''Erschienen''' || September 2012
|-
|-
| '''Umfang''' || A3-Bogen gefaltet =<br>6 Seiten vierfarbig + Beilage
| '''Umfang''' || A3-Bogen gefaltet =<br>6 Seiten vierfarbig + Beilage
Zeile 33: Zeile 33:
|}
|}
-
'''Pascalifax Schatztruhe 4''' ist das vierte Extraheft und gleichzeitig die 25. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Chemnitz|Chemnitzer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s ''[[1. Chemnitzer Mosaik-Club "Pascalifax"|Pascalifax]]''. Die Sonderausgabe erschien am 8. September [[2012]] und beinhaltet diesmal einen auf das Format C5 gefalteten A3-[[Ausschneidebogen]] - im Gegensatz zu den sonstigen Pascalifax-Heftmaßen (A5).
+
Das '''Pascalifax Sonderheft 4 ''Pascalifax Schatztruhe 4''''' ist eine Extraausgabe und gleichzeitig die 25. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Chemnitz|Chemnitzer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s [[1. Chemnitzer Mosaik-Club "Pascalifax"|1. Chemnitzer Mosaik-Fanclub "Pas-Califax"]]. Die Sonderausgabe beinhaltet diesmal einen auf das Format C5 gefalteten A3-[[Ausschneidebogen]] - im Gegensatz zu den sonstigen Paxcalifax-Heftmaßen (A5).
== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 67: Zeile 67:
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Das Bastelbogenergebnis ist ein Doppel-[[Horologium]] in den Maßen 150 x 230, welches wahlweise aus der Sicht der [[Digedags]] bei ihrem [[Prag]]besuch (Bild links) oder in der Ansicht des 20. Jahrhunderts (Bild rechts) betrachtet werden kann. In beiden Rathausfronten ist selbstverständlich das "staroměstský orloj" der Hauptblickfang. Nach dem Zusammenbau läßt sich sogar das Apostelspiel "betätigen". Auch dieses, entsprechend der Ansicht, mit Figuren aus dem 18. Jh. oder den heutigen. Natürlich sind entsprechend der [[Mosaik von Hannes Hegen|Mosaik]]-Handlung bzw. der [[Fanfiction]] aus ''[[Mosa-icke 14]]'' in der Ansicht "Anno 1863" [[Mosaik von Hannes Hegen 78 - Der Golem ist wieder los|dreizehn Apostel]] zu sehen.
+
*Das Bastelbogenergebnis ist ein Doppel-[[Horologium]] in den Maßen 150 x 230, welches wahlweise aus der Sicht der [[Digedags]] bei ihrem [[Prag]]besuch (Bild links) oder in der Ansicht des 20. Jahrhunderts (Bild rechts) betrachtet werden kann. In beiden Rathausfronten ist selbstverständlich das "staroměstský orloj" der Hauptblickfang. Nach dem Zusammenbau läßt sich sogar das Apostelspiel "betätigen". Auch dieses, entsprechend der Ansicht, mit Figuren aus dem 18. Jh. oder den heutigen. Natürlich sind entsprechend der [[Mosaik von Hannes Hegen|Mosaik-Handlung]] bzw. der [[Fanfiction]] aus [[Mosa-icke 14]] in der Ansicht "Anno 1863" [[Mosaik von Hannes Hegen 78 - Der Golem ist wieder los|dreizehn Apostel]] zu sehen.
{|
{|
Zeile 78: Zeile 78:
*Die "Rückseite" des A3-Ausschneidebogens zeigt das Pascalifax-Schatztruhen-Cover (definiert: Seite 1) und beinhaltet außerdem den Artikel von [[Jörg Fiedler]] ''"Das Prager Horologium im Wandel der Zeit"'', welcher gleichzeitig die Rückseite der »Pascalifax«-Schatztruhe 4 ist (definiert: Seite 6). Neben der Schatztruhenrückseite fand sich noch Platz für die erste [[Pascalifax]]-[[Fanart]]-Postkarte (natürlich mit Horologium-Motiv von Norbert Engst; definiert: Seite 3).
*Die "Rückseite" des A3-Ausschneidebogens zeigt das Pascalifax-Schatztruhen-Cover (definiert: Seite 1) und beinhaltet außerdem den Artikel von [[Jörg Fiedler]] ''"Das Prager Horologium im Wandel der Zeit"'', welcher gleichzeitig die Rückseite der »Pascalifax«-Schatztruhe 4 ist (definiert: Seite 6). Neben der Schatztruhenrückseite fand sich noch Platz für die erste [[Pascalifax]]-[[Fanart]]-Postkarte (natürlich mit Horologium-Motiv von Norbert Engst; definiert: Seite 3).
-
* Die "Vorderseite" des A3-Ausschneidebogens zeigt die Südturmansicht "Anno 1863" (definiert: Seite 2), die Südturmansicht "20.Jh." (definiert: Seite 5), sowie die zu beschreibende Seite der Pascalifax-Fanart-Postkarte (definiert: Seite 4)
+
* Die "Vorderseite" des A3-Ausschneidebogens zeigt die Südturmansicht "Anno 1863" (definiert: Seite 2), die Südturmansicht "20.Jh." (definiert; Seite 5), sowie die zu beschreibende Seite der Pascalifax-Fanart-Postkarte (definiert: Seite 4)
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 84: Zeile 84:
[[Kategorie:Pascalifax]]
[[Kategorie:Pascalifax]]
-
[[Kategorie:Fan-Bastelbogen]]
+
[[Kategorie:Bastelbogen (Digedags)]]
-
[[Kategorie:Zeit und Zeitreisen im Mosaik]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge