Bearbeiten von Palace-Schlemmerplatte

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schlemmerplatte.jpg|right|frame|Kulinarischer K.O. in der ersten Runde: Die Schlemmerplatte des Palace Hotels]]
[[Bild:Schlemmerplatte.jpg|right|frame|Kulinarischer K.O. in der ersten Runde: Die Schlemmerplatte des Palace Hotels]]
-
Die '''Palace-Schlemmerplatte''' ist ein exquisites Gericht aus der [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
Die '''Palace-Schlemmerplatte''' ist ein exquisites Nahrungsmittel aus der [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Im Frühjahr 1861 halten sich die [[Digedags]] im [[Palace Hotel]] in [[St. Louis]] auf. Sie wollen hier mit dem Regierungskommissar [[Louis Lobby]] wegen der Übergabe des noch zu hebenden Goldschatzes an den [[Nordstaaten|Norden]] verhandeln. Lobby wird jedoch vor Gesprächsbeginn von seinem alten Bekannten [[General Knocker]] geködert, um dem [[Südstaaten|Süden]] das Geheimnis um das Gold der Digedags auszuliefern. Alsdann lässt Lobby [[Dig]] und [[Dag]] zu sich holen, um über den Schatz zu sprechen. Um sie ordentlich einzulullen, will er sie mit Speis' und Trank verwöhnen, da es sich so viel leichter plaudert. Er lädt sie ein, seine Gäste zu sein und klingelt nach dem [[Zimmerkellner im Palace Hotel|Zimmerkellner]]. Dieser empfiehlt die große ''Palace-Schlemmerplatte'', die Lobby auch prompt bestellt. Als der Kellner die Platte serviert, gehen den Digedags die Augen über und es läuft ihnen das Wasser im Mund zusammen: Es gibt diverse Puddings und Süßspeisen, mit gezuckerten Früchten, Schlagsahne und Eis. Sie sind begeistert von der Großzügigkeit des Gastgebers. Lobby lädt sie ein, nicht zu bescheiden zu sein, da das alles sowieso die Regierung bezahle.<br>
+
Im Frühjahr 1861 halten sich die [[Digedags]] im [[Palace Hotel]] in [[St. Louis]] auf. Sie wollen hier mit dem Regierungskommissar [[Louis Lobby]] wegen der Übergabe des Schatzes an den [[Nordstaaten|Norden]] verhandeln. Lobby wird jedoch vor Gesprächsbeginn von seinem alten Bekannten [[General Knocker]] geködert, um dem [[Südstaaten|Süden]] das Geheimnis um den Goldschatz der Digedags auszuliefern. Alsdann lässt Lobby [[Dig]] und [[Dag]] zu sich holen, um über den Goldschatz zu sprechen. Um sie ordentlich einzulullen, will er sie mit Speis und Trank verwöhnen, da es sich so viel leichter plaudere. Er lädt sie ein, seine Gäste zu sein und klingelt nach dem [[Zimmerkellner im Palace Hotel|Zimmerkellner]]. Dieser empfiehlt die große ''Palace-Schlemmerplatte'', die Lobby auch prompt bestellt. Als der Kelnner die Platte serviert, gehen den Digedags die Augen über und läuft ihnen das Wasser im Mund zusammen: Es gibt diverse Puddings und Süßspeisen, mit gezuckerten Früchten, Schlagsahne und Eis. Sie sind begeistert von der Großzügigkeit des Gastgebers. Lobby lädt sie ein, nicht zu bescheiden zu sein, da das alles sowieso die Regierung bezahle.<br>
Im letzten Moment gelingt es allerdings [[Digedag]], der unterwegs noch Leutnant [[Sniffler]] getroffen hat, das Zimmer zu erreichen und den Verrat zu entlarven. Daraufhin flüchten die Digedags aus dem Hotel.
Im letzten Moment gelingt es allerdings [[Digedag]], der unterwegs noch Leutnant [[Sniffler]] getroffen hat, das Zimmer zu erreichen und den Verrat zu entlarven. Daraufhin flüchten die Digedags aus dem Hotel.
-
Offenbar haben die Digedags vergessen, dass sie schon öfter kulinarischen Genüssen zum Opfer gefallen sind, sei es bei [[Frau Knilch]] auf dem [[Neos]] (Heft [[32]]) oder zuletzt vor 26 Jahren, im Palast des Sultans [[Sultan Mahmud der Zweite|Mahmuds II.]] im Jahre 1835 (Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 218 - Im goldenen Käfig|218]]). Die dort servierten Köstlichkeiten erinnern frappierend an die Palace-Schlemmerplatte.
+
Offenbar haben die Digedags vergessen, dass sie schon öfter kulinarischen Genüssen zum Opfer gefallen sind, sei es bei [[Frau Knilch]] auf dem [[Neos]] (Heft [[32]]) oder zuletzt vor 26 Jahren, im Palast des Sultans [[Sultan Mahmud der Zweite|Mahmuds II.]] im Jahre 1835 (Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 218 - Im goldenen Käfig|218]]. Die dort servierten Köstlichkeiten erinnern frappierend an die Palace-Schlemmerplatte.
 +
<br clear=both>
==Die Palace-Schlemmerplatte wird in folgendem Heft serviert==
==Die Palace-Schlemmerplatte wird in folgendem Heft serviert==
 +
  [[182]]
  [[182]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Kuchen und Torten]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge