Bearbeiten von Ori und Gami

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 54: Zeile 54:
=== Eiszeit im Zen-Kloster ===
=== Eiszeit im Zen-Kloster ===
[[Bild:Eisninjas.JPG|left|frame|die coolsten Ninjas weit und breit]]  
[[Bild:Eisninjas.JPG|left|frame|die coolsten Ninjas weit und breit]]  
-
Zu Eisstatuten gefroren stehen die beiden [[Ninjas]] einsam auf einem Eisvorsprung. Und wieder nimmt das Schicksal eine eigenartige Wendung, denn schon wieder tauchen die [[Abrafaxe]] auf und die gerade erst erbeutete [[Bronzedose]] ist wieder futsch. Die drei lästigen Widersacher und ihre Begleiter konnten sich dank ein paar [[Universalsuppenkessel|Suppenkessel]] vom [[Roter Drache|sinkenden Schiff]] und sogar noch vor dem Sturm retten. Die kleine Versammlung auf dem Eisvorsprung wird von einem Rudel hungriger Wölfe gestört. Doch bevor Herr Isegrim zu seiner sicher geglaubten Mahlzeit kommt, bricht das Eis und alles stürzt auf einer Eisscholle in den Fluss. Glücklicherweise erweist sich diese Eisscholle als ein vorzügliches [[Eisfloß|Floß]], auf dem die neue zusammengewürfelte Reisegesellschaft gemächlich gen Süden schippert.  
+
Zu Eisstatuten gefroren stehen die beiden [[Ninjas]] einsam auf einem Eisvorsprung. Und wieder nimmt das Schicksal eine eigenartige Wendung, denn schon wieder tauchen die [[Abrafaxe]] auf und die gerade erst erbeutete [[Bronzedose]] ist wieder futsch. Die drei lästigen Widersacher und ihre Begleiter konnten sich dank ein paar [[Universalsuppenkessel|Suppenkessel]] vom [[Roter Drache|sinkenden Schiff]] und sogar noch vor dem Sturm retten. Die kleine Versammlung auf dem Eisvorsprung wird von einem Rudel hungriger Wölfe gestört. Doch bevor Herr Isegrim zu seiner sicher geglaubten Mahlzeit kommt, bricht das Eis und alles stürzt auf einer Eisscholle in den Fluss. Glücklicherweise erweist sich diese Eisscholle als ein vorzügliches [[Eisfloß|Floss]], auf dem die neue zusammengewürfelte Reisegesellschaft gemächlich gen Süden schippert.  
-
Bald darauf erreicht man ein rettendes [[Zen-Kloster]]. Dort werden sie freundlich vom [[Ootsu Murakami|Klostervorsteher]] Ootsu begrüßt und Ori und Gami werden sofort mit [[Toru]] in die Krankenstation verfrachtet. Mit Hilfe von in Honig und Öl getränkten Tüchern wird dort den beiden Ninjas wieder Leben eingehaucht. In der Zwischenzeit offenbart der Klostervorsteher den Abrafaxen bei einer [[Japanische Teezeremonie|Teezeremonie]] seine [[Susquehanna|Vergangenheit]] als [[Ninja]]. Zufälligerweise war er es, der einst Ori die Narbe im Gesicht zufügte (siehe Oris Vergangenheit). Zum Leidwesen der beiden Agenten entdecken die Mönche ihre [[Ninja-Waffen|Ninjaausrüstung]] inklusive der erbeuteten Abschriften von den zwei [[Holztafel im Ainu-Tempel|Übersetzungstafeln]]. [[Brabax]] kann schließlich zusammen mit dem Klostervorsteher das Rätsel um die Übersetzungstafeln lösen. Auf den Tafeln ist vermerkt, wo einstmals die Bronzedosen versteckt wurden und wie man sie öffnet. Gerade in diesem Moment erwachen die Ninjas aus ihrem Tiefschlaf und versetzen dem auch gerade erwachenden Toru eine mächtige Beule. Sofort starten sie ein Ablenkungsmanöver, um die Abrafaxe und die Mönche von der Dose fort zu locken. Einzig der Klostervorsteher Ootsu riecht den Braten und bleibt bei der Dose zurück. Als Ori und Gami zuschlagen wollen, zeigt sich, dass Ootsu nichts von seiner einstigen Kampfkunst verlernt hat. So in die Flucht geschlagen tauchen die beiden Topagenten erst mal unter und warten auf eine neue Chance.
+
Bald darauf erreicht man ein rettendes [[Zen-Kloster]]. Dort werden sie freundlich vom [[Ootsu Murakami|Klostervorsteher]] Ootsu begrüßt und Ori und Gami werden sofort mit [[Toru]] in die Krankenstation verfrachtet. Mit Hilfe von in Honig und Öl getränkten Tüchern wird dort den beiden Ninjas wieder Leben eingehaucht. In der Zwischenzeit offenbart der Klostervorsteher den Abrafaxen bei einer [[Japanische Teezeremonie|Teezeremonie]] seine [[Susquehanna|Vergangenheit]] als [[Ninja]]. Zufälligerweise war er es, der einst Ori die Narbe im Gesicht zufügte (siehe Oris Vergangenheit). Zum Leidwesen der beiden Agenten entdecken die Mönche ihre [[Ninja-Waffen|Ninjaausrüstung]] inklusive der erbeuteten Abschriften von den zwei [[Holztafel im Ainu-Tempel|Übersetzungstafeln]]. [[Brabax]] kann schließlich zusammen mit dem Klostervorsteher das Rätsel um die Übersetzungstafeln lösen. Auf den Tafeln ist vermerkt, wo einstmals die Bronzedosen versteckt wurden und wie man sie öffnet. Gerade in diesem Moment erwachen die Ninjas aus ihrem Tiefschlaf und versetzen dem auch gerade erwachenden Toru eine mächtige Beule. Sofort starten sie ein Ablenkungsmanöver, um die Abrafaxe und die Mönche von der Dose fort zu locken. Einzig der Klostervorsteher Ootsu riecht den Braten und bleibt bei der Dose zurück. Als Ori und Gami zuschlagen wollen, zeigt sich, dass Ootsu nichts von seiner einstigen Kampfkunst verlernt hat. So in die Flucht geschlagen tauchen die beiden Topagenten erst mal unter und warten auf eine neue Chance.  
=== Die Luftlandeaktion in Akayu ===
=== Die Luftlandeaktion in Akayu ===
Zeile 82: Zeile 82:
Übermüdet erreichen die beiden Ninjas die [[Thermalquellen von Nikko]]. Nach ihrem überstürzten Aufbruch von Massakis Anwesen und einer durchgerittenen Nacht entschließen sie sich kurzerhand zu einem Bad. Der ungestüme Ori nutzt die Gelegenheit sofort, um seinen Kumpan zu einer Wette herauszufordern. Gami nimmt natürlich an und möchte seinem jüngeren Kameraden beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Aber leider muss er sich in gleich drei Disziplinen (Erster im Wasser, Wettschwimmen und Wetttauchen) geschlagen geben. Dadurch schuldet er eigentlich Ori drei Fässer [[Sake]]. Da aber [[Affen in Nikko|fünf freche Affen]] ihre Unaufmerksamkeit nutzen, um ihre Kleider und Pferde zu stehlen, kommt Gami um die Einlösung des Wetteinsatzes herum. Überhastet machen sie sich auf die Verfolgung.  
Übermüdet erreichen die beiden Ninjas die [[Thermalquellen von Nikko]]. Nach ihrem überstürzten Aufbruch von Massakis Anwesen und einer durchgerittenen Nacht entschließen sie sich kurzerhand zu einem Bad. Der ungestüme Ori nutzt die Gelegenheit sofort, um seinen Kumpan zu einer Wette herauszufordern. Gami nimmt natürlich an und möchte seinem jüngeren Kameraden beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Aber leider muss er sich in gleich drei Disziplinen (Erster im Wasser, Wettschwimmen und Wetttauchen) geschlagen geben. Dadurch schuldet er eigentlich Ori drei Fässer [[Sake]]. Da aber [[Affen in Nikko|fünf freche Affen]] ihre Unaufmerksamkeit nutzen, um ihre Kleider und Pferde zu stehlen, kommt Gami um die Einlösung des Wetteinsatzes herum. Überhastet machen sie sich auf die Verfolgung.  
-
Währenddessen erhält im nahegelegenen Kloster der etwas schusselige [[Mönch]] [[Okada]] eine [[Nachrichten der To-ryu|Nachricht]] von seinen Auftraggebern, den [[To-ryu]]. Er soll Ori und Gami treffen und ihnen helfen. Da es sein erster Auftrag ist, macht der sich übereifrig auf den Weg und fällt prompt kopfüber in einen Bottich in der [[Bibliothek des Klosters Nikko|Bibliothek]]. Statt seinem Schellenstock greift er einen Besen und läuft blind los. Zufällig kommen ihm die Affen mit den Pferden und Sachen von Ori und Gami entgegen. Er begrüßt seine vermeintlichen Kameraden, aber die Affen bringen ihn mit einem gezielten Wurf zu Fall und machen sich dann aus dem Staub. Kaum sind die Übeltäter verschwunden treffen die genarrten Ninjas ein und halten Okada für den Dieb. Dieser kommt gar nicht dazu, die Situation aufzuklären, weil Ori und Gami schleunigst ihre Sachen einsammeln und weiterreiten. Die geheime Aktion ist damit gründlich gescheitert.
+
Währenddessen erhält im nahegelegenen Kloster der etwas schusselige [[Mönch]] [[Okada]] eine [[Nachrichten der To-ryu|Nachricht]] von seinen Auftraggebern, den [[To-ryu]]. Er soll Ori und Gami treffen und ihnen helfen. Da es sein erster Auftrag ist, macht der sich übereifrig auf den Weg und fällt promt kopfüber in einen Bottich in der [[Bibliothek des Klosters Nikko|Bibliothek]]. Statt seinem Schellenstock greift er einen Besen und läuft blind los. Zufällig kommen ihm die Affen mit den Pferden und Sachen von Ori und Gami entgegen. Er begrüßt seine vermeintlichen Kameraden, aber die Affen bringen ihn mit einem gezielten Wurf zu Fall und machen sich dann aus dem Staub. Kaum sind die Übeltäter verschwunden treffen die genarrten Ninjas ein und halten Okada für den Dieb. Dieser kommt gar nicht dazu, die Situation aufzuklären, weil Ori und Gami schleunigst ihre Sachen einsammeln und weiterreiten. Die geheime Aktion ist damit gründlich gescheitert.
{{stub}}
{{stub}}
Zeile 135: Zeile 135:
  [[323]], [[325]], [[326]], [[327]], [[328]], [[329]], [[330]], [[331]], [[332]], [[333]], [[335]], [[336]], [[338]], [[339]], [[340]], [[341]], [[342]], [[343]]
  [[323]], [[325]], [[326]], [[327]], [[328]], [[329]], [[330]], [[331]], [[332]], [[333]], [[335]], [[336]], [[338]], [[339]], [[340]], [[341]], [[342]], [[343]]
-
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie: Zweite Japan-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Spione und Agenten]]
[[Kategorie:Spione und Agenten]]
-
[[Kategorie:Saboteur]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge