Bearbeiten von Oiterang

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Bootsbauer_Oiterong.jpg|left|framed|Der erfahrene Bootsbauer Oiterang]]
+
[[Datei:Bootsbauer_Oiterong.jpg|left|framed|Der erfahrene Bootsbauer Oiterong]]
-
'''Oiterang''' bzw. '''Oiterong''' ist eine Figur in der [[Ozeanien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
'''Oiterong''' ist eine Figur in der [[Ozeanien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Oiterang ist ein Bootsbauer auf der [[Insel]] [[Oao]]. Er sieht sich zusammen mit [[Tokinkin]] bei einem Tauchgang den Schaden am Schoner ''[[Heiderose]]'' an. Anschließend berichtet er [[Kapitän Kraakmöller]], dass das Boot für eine Woche trockengelegt werden muss, um die Reparaturen durchzuführen. Tokinkin bestätigt, dass das Ruder ausgetauscht werden muss und auch einige Planken zu ersetzen sind. Oitrerang erklärt, dass das Boot während der Flut soweit wie möglich ans Ufer kommen muss, um es abzustützen. Dann lässt er Bäume fällen, um daraus Stützbalken anzufertigen.
+
Oiterong ist ein Bootsbauer auf der [[Insel]] [[Oao]]. Er sieht sich zusammen mit [[Tokinkin]] bei einem Tauchgang den Schaden am Schoner ''[[Heiderose]]'' an. Anschließend berichtet er [[Kapitän Kraakmöller]], dass das Boot für eine Woche trockengelegt werden muss, um die Reparaturen durchzuführen. Tokinkin bestätigt, dass das Ruder ausgetauscht werden muss und auch einige Planken zu ersetzen sind. Oitrerong erklärt, dass das Boot während der Flut soweit wie möglich ans Ufer kommen muss, um es abzustützen. Dann lässt er Bäume fällen, um daraus Stützbalken anzufertigen.
-
[[Brabax]] befragt ihn auch nach der gesuchten [[span]]ischen Galeone, die in der Nähe auf dem Meeresgrund liegen soll. Doch Oiterang hat so ein Wrack hier noch nie gesehen, obwohl er früher selbst nach Perlen getaucht hat.
+
[[Brabax]] befragt ihn auch nach der gesuchten [[span]]ischen Galeone, die in der Nähe auf dem Meeresgrund liegen soll. Doch Oiterong hat so ein Wrack hier noch nie gesehen, obwohl er früher selbst nach Perlen getaucht hat.
-
 
+
-
Nachdem das Ruder der ''Heiderose'' abgebaut wurde, soll es am Strand repariert werden. Doch Oiterang hat zuvor noch anderes zu tun. Er verkauft Kapitän Kraakmöller zuerst die [[Kopra]]-Ernte für Nägel, Tuch und eine Axt. Dann leitet er die Arbeiten der Männer für das Segel von [[Sadangs Boot]] an. Kraakmöller stellt ihn wütend zur Rede, warum das Ruder noch nicht repariert ist. Doch für Oiterang ist das Segel wichtiger. Erst nachdem Sadang mit seinem Auslegerboot abgelegt hat, wird das Ruder der ''Heiderose'' wieder reopariert und angebracht.  
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Oiterang tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
+
== Oiterong tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
-
  [[540]], [[541]], [[542]]
+
  [[540]]
[[Kategorie:Ozeanien-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Ozeanien-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Ureinwohner]]
[[Kategorie:Ureinwohner]]
[[Kategorie:Zimmermann]]
[[Kategorie:Zimmermann]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge