Bearbeiten von Newsletter 286

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
'''Kurzbeschreibung:'''
'''Kurzbeschreibung:'''
-
Nach seiner Demütigung sinnt [[Adrian von Schwarzburg]] nach Vergeltung. Mit seinem Degen, so hofft der junge Adlige, würde er den Handwerksburschen zeigen, wer in [[Wittenberg]] das Sagen hatte. Er ahnt nicht, dass die Cranachlehrlinge ihm in diesem Punkt bald mehr gemein haben, als ihm lieb ist. Wie [[Abrax]] den Streit weiter anheizt, was er zu seiner Freude an der Tür der [[Wittenberger Schlosskirche|Schlosskirche]] erfährt, wie [[Brabax]] und [[Califax]] die Eskalation zu verhindern suchen und warum sich alle für einen [[Brief von Katharina an Michael|Brief]] interessieren, den [[Michael Drachstädt|Michael]] bekommen hat, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.
+
Nach seiner Demütigung sinnt [[Adrian von Schwarzburg]] nach Vergeltung. Mit seinem Degen, so hofft der junge Adlige, würde er den Handwerksburschen zeigen, wer in [[Wittenberg]] das Sagen hatte. Er ahnt nicht, dass die Cranachlehrlinge ihm in diesem Punkt bald mehr gemein haben, als ihm lieb ist. Wie [[Abrax]] den Streit weiter anheizt, was er zu seiner Freude an der Tür der [[Wittenberger Schlosskirche|Schlosskirche]] erfährt, wie [[Brabax]] und [[Califax]] die Eskalation zu verhindern suchen und warum sich alle für einen Brief interessieren, den [[Michael Drachstädt|Michael]] bekommen hat, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.
Zeile 19: Zeile 19:
<br clear=both>
<br clear=both>
[[Bild: NL_286_2.jpg|left]]
[[Bild: NL_286_2.jpg|left]]
-
 
=== Das magische Auge im MOSAIK 487 ===
=== Das magische Auge im MOSAIK 487 ===
Mit Hilfe der MOSAIK Magic-App könnt ihr euch auf folgenden Seiten weiterführende Informationen anzeigen lassen:
Mit Hilfe der MOSAIK Magic-App könnt ihr euch auf folgenden Seiten weiterführende Informationen anzeigen lassen:
Zeile 61: Zeile 60:
Zusätzlich enthält jeder Sammelband eine von [[Jens Fischer]] handsignierte und nummerierte Druckgrafik.
Zusätzlich enthält jeder Sammelband eine von [[Jens Fischer]] handsignierte und nummerierte Druckgrafik.
-
Hefte 05/04 bis 08/04<br>[[HC]], Fadenheftung<br>160 Seiten in Farbe<br>17 x 24 cm<br>ISBN: 978-3-86462-124-6<br>Best.-Nr.: 2361<br>€ 35,00
+
Hefte 05/04 bis 08/04<br>[[HC], Fadenheftung<br>160 Seiten in Farbe<br>17 x 24 cm<br>ISBN: 978-3-86462-124-6<br>Best.-Nr.: 2361<br>€ 35,00
[https://shop.mosaik.eu/mosaik/sammelbaende/hardcover-limitiert/mosaik-sammelband-086-hardcover-2-04.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
[https://shop.mosaik.eu/mosaik/sammelbaende/hardcover-limitiert/mosaik-sammelband-086-hardcover-2-04.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
<br clear=both>
<br clear=both>
[[Bild: NL_286_5.jpg|left]]
[[Bild: NL_286_5.jpg|left]]
-
 
=== Vortrag: Leibniz und die Abrafaxe ===
=== Vortrag: Leibniz und die Abrafaxe ===
Dieses Jahr jährt sich der Todestag des Universalgelehrten [[Gottfried Wilhelm Leibniz]] zum 300. Mal. Aus diesem Anlass lohnt ein Blick darauf, was von ihm außerhalb der Wissenschaften geblieben ist und ob Werk und Leben auch heute noch von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Besonders anschaulich lässt sich dies in verschiedenen Bereichen des Alltags oder des Comics nachvollziehen.
Dieses Jahr jährt sich der Todestag des Universalgelehrten [[Gottfried Wilhelm Leibniz]] zum 300. Mal. Aus diesem Anlass lohnt ein Blick darauf, was von ihm außerhalb der Wissenschaften geblieben ist und ob Werk und Leben auch heute noch von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Besonders anschaulich lässt sich dies in verschiedenen Bereichen des Alltags oder des Comics nachvollziehen.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge