Bearbeiten von Mosaik 4/87 - Neues aus Roxanien

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{Prettytable}} align="right"
+
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="60%" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
 +
|
 +
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || April [[1987]]
+
| '''Erschienen''' || April 1987
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_4-87.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_4-87.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' || [[Rettung im Dschungel|Sammelband 34 - Rettung im Dschungel]]
+
| '''Nachdruck in''' || -
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 12: Zeile 14:
| '''Panel''' || 59 + Titelbild
| '''Panel''' || 59 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.136
+
| '''Katalog''' || 1.01.136
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
Zeile 21: Zeile 23:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Die goldene Säule (Serie)|Die goldene Säule]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Die goldene Säule (Serie)|Die goldene Säule]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Unerwartete Rettung]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Unerwartete Rettung]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Gauner unter sich]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Gauner unter sich]]
 +
|}
|}
|}
Zeile 32: Zeile 35:
:[[Erzähler]]: [[Alexander Papatentos]]
:[[Erzähler]]: [[Alexander Papatentos]]
-
:Alex erzählt den [[Abrafaxe]]n von den Geschehnissen nach ihrer Trennung im [[Bergkloster]].
+
: bitte ergänzen
-
:Er hätte [[Roxane]] zunächst in ihr Teilreich [[Amazonien]] begleitet. Dort habe man sie, nach der als Bedrückung empfundenen Regentschaft der [[Uttara]], mit großem Jubel empfangen. Anschließend sei Roxane an die Neuordnung ihres Reiches gegangen. Alex wollte sich nicht in die Angelegenheiten Amazoniens einmischen (wahrscheinlicher ist sicher, dass er als Mann gar keine Möglichkeit dazu bekommen hat) und begab sich nach [[Rattabumpur]], um dort die letzten Spuren des [[Alim von Rattabumpur|vertriebenen Maharadschas]] in der Verwaltung zu tilgen. Nach diesem Prolog setzt die eigentliche Handlung ein.
+
=== Figuren ===
-
:Mit seiner allzu direkten, poltrigen Art legt sich Alex sofort mit dem gesamten Hofstaat an und macht sich damit viele Feinde. Die [[überflüssige Dienerschaft]] will er entlassen und die vielarmigen Götterstatuen beleidigt er als erbärmliche Missgeburten. Zu einem Eklat kommt es, als der, schon dadurch missgünstig gestimmte, [[Oberpriester von Rattabumpur|Oberpriester]] Alex vor einer Gesetzesunterzeichnung mit heiligem Öl salben will. Alex hält nichts von dieser uralten Zeremonie, sie verursache Fettflecken und überhaupt sei das Öl schon ranzig. Kurzentschlossen überschüttet er seinen Widersacher mit dem Öl, der daraufhin zeternd hinausrennt. Anschließend kommt Alex' alter Bekannter [[Ishmo Delhire]] zu Besuch. Alex bespricht mit dem von ihm geschätzten Künstler seine skulpturalen Pläne.
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
 +
:*'''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
 +
:*'''Rattabumpuraner und Amazonen:''' [[Oberpriester von Rattabumpur]], [[Erster Minister von Rattabumpur]], [[Ishmo Delhire]], [[Priester in Rattabumpur]], [[Roxane]]
 +
:*'''Tiere:''' [[Vikra]], Affen, [[Lonas Hündchen]], Elefant, Papagei
-
:Der einzige aus dem Hofstaat, der mit Alex' Art umzugehen versteht, ist der [[Erster Minister von Rattabumpur|Erste Minister]]. Er lässt Alex seine Kleinkriege mit den Angestellten ausfechten und seine extravaganten Ideen entwickeln, während er sich in Ruhe der Regierungsarbeit widmet.
+
=== Mitarbeiter ===
-
:[[Bild:Alex_Roxane.jpg|left|Das glückliche Paar und der missgünstige Oberpriester|frame]]
+
-
:Im Götterhain zeigen sich unterdessen schon die ersten Spuren von Alex' Herrschaft: Auf seine Anweisung hin wurden allen Statuen die "überflüssigen Arme" abgeschlagen. Ob dieser "ästhetischen Verbesserung" in bester Stimmung, hat Alex eine neue Idee. Er will seinem Vorbild [[Alexander der Große|Alexander dem Großen]] ein Denkmal setzen. Im Park gewahrt sein Herrscherauge einen Opferaltar, den er für diesen Zweck umgestalten will. Darüber ist ein dort opfernder [[Priester in Rattabumpur|Priester]] gar nicht erfreut und rennt sofort zum Oberpriester. Dem reicht es jetzt, er lässt als erstes allen Götterstatuen die abgeschlagenen Arme wieder ansetzen. Alex wird davon von seinem ersten Minister unterrichtet, der ihm aber davon abrät, den Oberpriester einzusperren. Alex hat auch zunächst anderes zu tun, er will das [[Alexanderdenkmal]] rechtzeitig zu Roxanes Besuch bei ihm fertiggestellt haben.
+
:*'''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
 
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:Bald ist der Tag gekommen. Roxane und ihre [[Amazonengardistinnen|Amazonen]] werden festlich empfangen. Alex will seiner Angetrauten als erstes das Symbol des neuen Geistes zeigen, der in Rattabumpur eingezogen ist: Ishmo Delhires Statue. Als die Hüllen fallen ist Alex perplex, Ishmo hat seine Ideen völlig falsch verstanden und eine vielarmige Göttin geschaffen. Der Oberpriester reibt sich erfreut die Hände und Alex geht dem armen Bildhauer an die Gurgel. Roxane rettet jedoch die Situation, ihr gefällt das Kunstwerk, was Alex gar nicht verstehen kann.
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
 
+
-
:Aber Alex hat ja noch einen Trumpf in der Hinterhand, sein Alexanderdenkmal. Doch der Oberpriester hat schon vorgesorgt. Als Alex Roxane sein Werk enthüllen will, wird das Denkmal auf die Anweisung des Oberpriesters hin in die Luft gesprengt. Roxane gegenüber behauptet er, dies sei ein Zeichen für den Zorn der Götter gewesen. Sie nähme Alex wohl besser zu sich nach Amazonien. In Rattabumpur wäre das Leben für ihn zu gefährlich. Roxane folgt diesem Rat, womit die Rebellion gegen Alex' Herrschaft faktisch gelungen ist. Auch in Amazonien fühlt sich Alex nun nicht mehr lange wohl. Als er hört, dass es in [[Orissa]] fähige Baumeister und Bildhauer gäbe, macht er sich mit seiner [[Superriesenschildkröte]] auf, sie zu suchen. Damit schließt Alex seine Erzählung.
+
-
 
+
-
=== Figuren ===
+
-
 
+
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
-
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
+
-
:* '''Rattabumpuraner und Amazonen:''' [[Oberpriester von Rattabumpur]], [[Erster Minister von Rattabumpur]], [[Ishmo Delhire]], [[Priester in Rattabumpur]], [[Roxane]], [[Amazonengardistinnen|Amazonengarde]]
+
-
:* '''Erwähnt:''' [[Uttara]], [[Alim von Rattabumpur|Maharadscha]], [[Alexander der Große]]
+
-
:* '''Tiere:''' [[Vikra]], Affen, [[Lonas Hündchen]], Elefant, Papagei
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
 
:* Das Heft ist ganz der Erzählung von Alex gewidmet, die Abrafaxe sind nur auf der Rückseite zu sehen.
:* Das Heft ist ganz der Erzählung von Alex gewidmet, die Abrafaxe sind nur auf der Rückseite zu sehen.
:* Einige liebgewonnene frühere Mosaikfiguren tauchen nochmals auf.
:* Einige liebgewonnene frühere Mosaikfiguren tauchen nochmals auf.
-
:* Alex träumt bildlich von der ''[[Venus von Milo]]''.
+
:* Alex träumt bildlich von der ''Venus von Milo''.
:* Im Palast von [[Rattabumpur]] läuft auch [[Lonas Hündchen]] umher.
:* Im Palast von [[Rattabumpur]] läuft auch [[Lonas Hündchen]] umher.
:* Eine Augenweide ist die Doppelseite 12/13.
:* Eine Augenweide ist die Doppelseite 12/13.
-
:* Die Götterstatuen haben ein Mienenspiel.
 
-
 
-
== Mitarbeiter ==
 
-
 
-
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
 
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
 
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
 
-
 
-
==Weitere Besonderheiten==
 
-
:* Von diesem Heft erschien im Mai 1987 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
 
-
:* Im April 1987 wurde auch eine englische Ausgabe des Heftes für den [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|Export nach Indien]] gedruckt (Bild 2).
 
-
:* [[2024]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 3). [[Newsletter 589]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
 
-
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
 
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1987-5.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Mai 1987
 
-
Datei:32_Indien.jpg‎|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|indische Ausgabe]] von April 1987
 
-
Datei:Mosaik_136_ebook.jpg|Bild 3: Cover eComic
 
-
</gallery>
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:*[http://www.tangentus.de/a136.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge