Bearbeiten von Mosaik 12/89 - Schwertzauber

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Dezember [[1989]]
+
| '''Erschienen''' || Dezember 1989
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_12-89.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_12-89.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[SB 42|Sammelband 42 - Auf der Flucht]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 31: Zeile 31:
:[[Erzähler]]: die drei [[Abrafaxe]]
:[[Erzähler]]: die drei [[Abrafaxe]]
-
 
-
:Langsam gerät das Ränkespiel [[Ruki Suzuki]]s aus den Fugen: [[Yamato]] und [[Akazome]] haben die durch seinen Einfluss erworbenen Hofämter verloren, Yamatos Heirat mit [[Kokamonin]] kommt nicht zustande und nun tauchten auch seine Schuldscheine an [[Yoshitsune]] wieder auf. Da [[Fudjikato]], Ruki Suzukis Interessenvertreter in [[Kyoto]], meint, die Schuldscheine wären nun im Besitz Yamatos, schickt er ihm die beiden Soldaten [[Flitse Bogi und Rumi Tobi]] hinterher. Kokamonin macht sich darüber aber gar keine Sorgen, denkt sie doch, sie hätte sie in die falsche Richtung geschickt.
 
-
 
-
:[[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]] sind immer noch mit den gefangenen [[Abrafaxe]]n und [[Onoe]] unterwegs mit dem [[Hundewagen]]. Plötzlich schnuppern [[Bonzo, Shnaotse und Waowao]], als röchen sie einen leckeren Braten. Und tatsächlich, als sie den Hasen entdecken, gibt es für sie kein Halten mehr. Bei der wilden Fahrt verlieren sie die gut verpackten Gefangenen sowie die [[Schwerter des Yoshitsune|Samuraischwerter]]. Den drei Schergen bleibt nun nichts anderes übrig, als sie selbst ins [[Dorf bei Kyoto|nächste Dorf]] zu tragen. Dort wundert [[japanischer Bauer mit Stirnband|man]] sich über die seltsamen Vorgänge. Doch zunächst hilft noch die Ausrede, die Gefangenen seien Spione. Die Überprüfung dieser Aussage anhand des [[Steckbriefe_der_Abrafaxe#Die_Steckbriefe_in_Japan|Steckbriefes]] überzeugt die [[japanischer Bauer in Braun|Bauern]] von der Richtigkeit der Behauptung. Doch [[Califax]] hat einem [[Califax' japanische Freundin|Mädchen]] inzwischen gesagt, dass die Spiongeschichte eine Erfindung Ruki Suzukis sei, an den sie ausgeliefert werden sollen. Als die Dorfbewohner dies erfahren, ist es aus mit ihrer Hilfsbereitschaft. Denn Ruki Suzuki ist der Blutsauger, der ihr Dorf zugrunde gerichtet hat.
 
-
 
-
:In diesem Moment kommen Yamato und [[Kaoti]] ins Dorf. Erst entdecken sie die Abrafaxe, dann sieht Yamato seine Schwerter in den Händen Ichiyamas und erkennt damit, wer sie ihm gestohlen hat. Kushiduki, der sich denken kann, was nun passiert, verdrückt sich schleunigst. Gerade als Yamato Ichiyama ans Fell will, treffen auch noch die beiden Soldaten Flitse Bogi und Rumi Tobi am Ort des Geschehens ein. Aber ihr Versuch, Yamato zu verhaften, wird von Kaoti mithilfe einer Leiter vereitelt. Ichikama und Ichiyama nutzen die kurze Gunst der Stunde, schnappen sich die Pferde der beiden Soldaten und machen sich mit den Samuraischwertern davon zum [[Arbeitslager des Ruki Suzuki]].
 
-
[[Bild:Japan_Schwertleite.jpg|frame|Die feierliche Schwertleite von Yamato]]
 
-
:Onoe und Yamato beschließen nun, gemeinsam ins [[Tal der Samurai]] zu gehen. Kaoti und die Abrafaxe schließen sich ihnen an. Da die Schwerter des Yoshitsune an die Ichis verloren sind, hoffen sie, dass ihnen der Waffenmeister [[Fujima]] neue machen wird. Am Taleingang gibt sich die Reisegruppe dem [[Talwächter mit Strohhut|Talwächter]] mit Hilfe des [[Zeichen des Yoshitsune|Zeichens des Yoshitsune]] zu erkennen und wird problemlos eingelassen. Fujima heißt den Sohn seines einstigen Meisters herzlich willkommen, doch gleichzeitig tadelt er ihn, weil er sich lange Zeit nicht wie ein Samurai verhalten hat. Deswegen hat Yamato nun eine vielwöchige Ausbildungszeit zu überstehen, während der Fujima in der überlieferten, langwierigen Prozedur neue Schwerter für ihn schmiedet.
 
-
 
-
:Schließlich ist es soweit. Yamato werden in einer feierlichen Zeremonie seine neuen Schwerter überreicht. Er gelobt, sie nur für eine gute Sache einzusetzen. Wird dem frischgebackenen Samurai diese große Aufgabe gelingen?
 
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 47: Zeile 37:
:* '''Begleiter:''' [[Onoe]], [[Kaoti]], [[Yamato]]
:* '''Begleiter:''' [[Onoe]], [[Kaoti]], [[Yamato]]
:* '''Im Tal der Samurai:''' , [[Fujima]], [[Talwächter mit Strohhut]], Schwertschmied
:* '''Im Tal der Samurai:''' , [[Fujima]], [[Talwächter mit Strohhut]], Schwertschmied
-
:* '''Fudjikato & Co:''' [[Fudjikato]], [[Kokamonin]], [[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]], [[Flitse Bogi und Rumi Tobi]]
+
:* '''Fudjikato & Co:''' [[Fudjikato]], [[Kokamonin]], [[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]], [[Flitse Bogi und Rum Tobi]]
:* '''Dörfler:''' [[japanischer Bauer mit Stirnband|Bauer mit Stirnband]], [[japanischer Bauer in Weiß|Bauer in Weiß]], [[japanischer Bauer in Braun|Bauer in Braun]], [[Califax' japanische Freundin]]
:* '''Dörfler:''' [[japanischer Bauer mit Stirnband|Bauer mit Stirnband]], [[japanischer Bauer in Weiß|Bauer in Weiß]], [[japanischer Bauer in Braun|Bauer in Braun]], [[Califax' japanische Freundin]]
:* '''Tiere:''' Pferde, [[Bonzo, Shnaotse und Waowao]], Hase, Vögel, Mäuse, [[Rind|Wasserbüffel]], Eichhörnchen, Hahn, Hühner, Bussard
:* '''Tiere:''' Pferde, [[Bonzo, Shnaotse und Waowao]], Hase, Vögel, Mäuse, [[Rind|Wasserbüffel]], Eichhörnchen, Hahn, Hühner, Bussard
Zeile 63: Zeile 53:
:* '''Texte und Künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Texte und Künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Jörg Reuter]], [[Lona Rietschel]], [[Michael Schröter]], [[Jens Uwe Schubert]], [[Heidi Jäger]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Jörg Reuter]], [[Lona Rietschel]], [[Michael Schröter]], [[Jens Uwe Schubert]], [[Heidi Jäger]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
:* '''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
:* '''Redaktion:''' [[Walter Hackel]]
:* '''Redaktion:''' [[Walter Hackel]]
-
==Weitere Besonderheiten==
+
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Von diesem Heft erschien im Januar 1990 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
:* -
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1990-1.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Januar 1990
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.tangentus.de/a168.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge