Bearbeiten von Mosaik 11/90 - Der Tanz des Regengottes

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || November [[1990]]
+
| '''Erschienen''' || November 1990
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_11-90.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_11-90.jpg|center]]
Zeile 39: Zeile 39:
:[[Sakuras Haus]] brennt lichterloh. Yamato und die Abrafaxe haben alle Mühe, das Übergreifen des Feuers auf das Nachbarhaus zu verhindern. In der Zeit, in der sie damit beschäftigt sind, kommen [[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]] wieder zu sich und machen sich in getrennte Richtungen davon. Kushiduki stößt auf seiner Flucht mit Kokamonin zusammen, streitet sich mit ihr und geht dann zum [[Tempel des Regengottes]], um ihn um Schutz zu bitten. Von dort aus sieht er, wie die Abrafaxe und Yamato nach ihm suchen.
:[[Sakuras Haus]] brennt lichterloh. Yamato und die Abrafaxe haben alle Mühe, das Übergreifen des Feuers auf das Nachbarhaus zu verhindern. In der Zeit, in der sie damit beschäftigt sind, kommen [[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]] wieder zu sich und machen sich in getrennte Richtungen davon. Kushiduki stößt auf seiner Flucht mit Kokamonin zusammen, streitet sich mit ihr und geht dann zum [[Tempel des Regengottes]], um ihn um Schutz zu bitten. Von dort aus sieht er, wie die Abrafaxe und Yamato nach ihm suchen.
-
:Im Tempel des Regengottes haben aber auch [[Rum Nöle]] und seine Mannen Zuflucht gesucht. Angeregt durch Kushiduki verstecken sich die fünf nun in der Hülle des [[Regengott]]es, um so unbemerkt verschwinden zu können. Die Bevölkerung hält das Auftauchen des Gottes für ein glückliches Zeichen und freut sich. [[Califax]] lässt sich von der fröhlichen Stimmung anstecken und will den Regengott nach seinen Glückstagen fragen. Er wird dabei aber von Kushiduki ins Innere des [[Drachen im Mosaik|Drachens]] gezogen. Inzwischen haben [[Abrax]] und [[Brabax]] anhand der herausschauenden Beine gemerkt, wer sich unter dem Kostüm verbirgt. Sie befreien Califax, wobei jedoch der Regengott Schaden nimmt. Dies bringt die frommen [[Japan]]er gegen die Abrafaxe auf. Den dadurch entstehenden Trubel können die Mongolen und Kushiduki zur Flucht nutzen. Als Yamato die Situation beruhigt hat, sind sie schon über alle Berge.
+
:Im Tempel des Regengottes haben aber auch [[Rum Nöle]] und seine Mannen Zuflucht gesucht. Angeregt durch Kushiduki verstecken sich die fünf nun in der Hülle des [[Regengott]]es, um so unbemerkt verschwinden zu können. Die Bevölkerung hält das Auftauchen des Gottes für ein glückliches Zeichen und freut sich. [[Califax]] lässt sich von der fröhlichen Stimmung anstecken und will den Regengott nach seinen Glückstagen fragen. Er wird dabei aber von Kushiduki ins Innere des Drachens gezogen. Inzwischen haben [[Abrax]] und [[Brabax]] anhand der herausschauenden Beine gemerkt, wer sich unter dem Kostüm verbirgt. Sie befreien Califax, wobei jedoch der Regengott Schaden nimmt. Dies bringt die frommen [[Japan]]er gegen die Abrafaxe auf. Den dadurch entstehenden Trubel können die Mongolen und Kushiduki zur Flucht nutzen. Als Yamato die Situation beruhigt hat, sind sie schon über alle Berge.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 67: Zeile 67:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Im Inneren ist eine Doppelkarte mit dem Text ''[[Hallo, Mosaikfans, liebe Freunde!]]'' [[Beihefter|eingeheftet]].
+
:* Im Inneren ist eine Doppelkarte eingeheftet.
-
:* Von diesem Heft erschien 2005 eine limitierte [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 1).
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1990-12.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] von 2005
+
-
Datei:Doppelkarte11-90.jpg|[[Hallo, Mosaikfans, liebe Freunde!|Doppelkarte]] Vorderseite
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.tangentus.de/a179.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
-
 
+
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge