Bearbeiten von Mosaik 10/89 - Ein überraschender Fund

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{Prettytable}} align="right"
+
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="55%" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
 +
|
 +
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Oktober [[1989]]
+
| '''Erschienen''' || Oktober 1989
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_10-89.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_10-89.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[SB 42|Sammelband 42 - Auf der Flucht]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 12: Zeile 14:
| '''Panel''' || 78 + Titelbild
| '''Panel''' || 78 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.166
+
| '''Katalog''' || 1.01.166 im [[Abrafaxe-Katalog]]
-
|- bgcolor="#FFFFE0"
+
|-
-
| rowspan="3" | '''Serie'''  
+
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Alle Abrafaxe-Mosaiks]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Japan-China-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Japan-China-Serie]]
Zeile 24: Zeile 26:
|-
|-
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Alles umsonst]]
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Alles umsonst]]
 +
|}
|}
|}
Zeile 30: Zeile 33:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
:[[Erzähler]]: die drei [[Abrafaxe]]
+
[[Erzähler]]: die drei [[Abrafaxe]]
-
:Der vom Hofdichter [[Yamato]] ausgelöste Skandal am Hofe des [[Tenno]] hat den gesamten [[Hofstaat des Tenno|Hofstaat]] schockiert. Einzig [[Kokamonin]] schwärmt für die Wirkung, die Yamatos Verse in ihren Augen auf die Zuhörer hatte. Als sie nach Hause fahren will, entdeckt sie in ihrem Wagen die flüchtigen [[Abrafaxe]], die sie noch immer für die [[Ako, Bako und Choco|Söhne]] des Kaisers hält. Zu ihrem Schutz nimmt sie die drei mit in das [[Fudjikatos Haus|Haus]] ihres [[Fudjikato|Vaters]]. Auch der gewährt den dreien im Glauben, kaiserliche Verwandte vor sich zu haben, Zuflucht in seinem Haus, ist aber ebenfalls beunruhigt, als seine Tochter von den Ereignissen bei Hofe berichtet.
+
=== Figuren ===
-
:Seine Beunruhigung wird bestätigt, als [[Ichikama und Ichiyama]] in sein Haus kommen und die von ihrem [[Ruki Suzuki|Herrn]] verteilten [[Steckbriefe der Abrafaxe|Steckbriefe]] mitbringen. Auch wird offenbar, dass Fudjikato durchaus Verbindungen zu Ruki Suzuki unterhält. Gemeinsam überlegen sie, welcher nächste Schritt der klügste wäre.
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
 +
:*'''Begleiter:''' [[Onoe]]
 +
:*'''am Kaiserhof:''' [[Tenno]], [[Ako]], [[Bako]], [[Choco]]
 +
:*'''Familie Yoshitsune:''' [[Yamato]]
 +
:*'''Fudjikato & Co:''' [[Fudjikato]], [[Kokamonin]], [[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]], [[Mitsekaze]]
 +
:*'''Tiere:''' Hunde, Katzen, Vögel, Maulwurf
-
:Inzwischen ist auch [[Onoe]] im Haus des reichen Bankiers eingetroffen, um mit Kokamonin über Yamato zu sprechen. Er berichtet ihr von dessen wahrer Berufung und erfährt, dass die Abrafaxe sich im Haus befinden. Er will die drei sofort sehen, läuft aber Fudjikato über den Weg. Angestachelt von Ichikama und Ichiyama will der Herr des Hauses Onoe festhalten, dieser versucht zu fliehen und verliert dabei das [[Lackkästchen]], welches er von Yamato erhielt.
+
=== Mitarbeiter ===
-
 
+
-
:Auch die Abrafaxe entschließen sich endlich, den für sie gefährlichen Ort zu verlassen. Der [[Kushiduki|Diener]] des Hauses hetzt ihnen allerdings [[Bonzo, Shnaotse und Waowao|Hunde]] hinterher, so dass auch sie sich sogleich wieder in der Gewalt Fudjikatos befinden. Inzwischen findet Kokamonin in dem Lackkästchen, welches sie an sich genommen hatte, anscheinend [[Schuldscheine|wichtige Papiere]], die auf [[Yoshitsune|Yamatos Vater]] ausgestellt sind und das Siegel Ruki Suzukis tragen. Geistesgegenwärtig macht sie sich heimlich auf den Weg zu Yamato.
+
-
 
+
-
=== Figuren ===
+
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
:*'''Texte und Künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
:* '''Begleiter:''' [[Onoe]]
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Jörg Reuter]], [[Lona Rietschel]], [[Jens Uwe Schubert]], [[Heidi Jäger]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:* '''am Kaiserhof:''' [[Tenno]], [[Ako, Bako und Choco]], [[Hofbeamte des Tenno]]
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
:* '''Familie Yoshitsune:''' [[Yamato]]
+
:*'''Redaktion:''' [[Walter Hackel]]
-
:* '''Fudjikato & Co:''' [[Fudjikato]], [[Kokamonin]], [[Kushiduki]], [[Ichikama und Ichiyama]], [[Mitsekaze]]
+
-
:* '''Tiere:''' [[Bonzo, Shnaotse und Waowao]], Katzen, Vögel, Maulwurf
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:*-
+
:* -
-
== Mitarbeiter ==
+
== Redaktioneller Teil ==
-
:* '''Texte und Künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
+
:* -
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Jörg Reuter]], [[Lona Rietschel]], [[Jens Uwe Schubert]], [[Heidi Jäger]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
+
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
-
:* '''Redaktion:''' [[Walter Hackel]]
+
-
==Weitere Besonderheiten==
+
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Von diesem Heft erschien im November 1989 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
:* -
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1989-11.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von November 1989
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.tangentus.de/a166.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge