Bearbeiten von Miguel de Cervantes y Saavedra

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Cervantes.jpg|left|framed|Cervantes in einer Abbildung aus [[2/81]]]]
+
[[Bild:Cervantes.jpg|right|framed|Cervantes in einer Abbildung aus [[2/81]]]]
-
[[Bild:Miguel_de_Cervantes.jpg|right|framed|Cervantes im Abrafaxe-Kalender 2005]]
+
'''Miguel de Cervantes y Saavedra''' (1547-1616) war ein spanischer Schriftsteller.
-
'''Miguel de Cervantes y Saavedra''' (1547-1616) war ein [[span]]ischer Schriftsteller, der im [[Mosaik ab 1976]] erwähnt und vorgestellt wird.
+
-
== Don-Ferrando-Serie ==
+
Sein Hauptwerk, ''El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha'' (zu deutsch meist einfach mit ''[[Don Quijote (Roman)|Don Quijote]]'' übersetzt), wurde von [[Lothar Dräger]] als Quelle für das Mosaik genutzt. Insbesondere die beiden [[Hauptbegleiter]] der [[Abrafaxe]] in der [[Don-Quixote-Serie]], der titelgebende [[Don Quixote|Ritter]] und sein Begleiter [[Sancho Pansa]], stammen aus dem Roman. Interessanterweise weiß Don Quixote im [[MOSAIK]] um "seinen" Autor Cervantes.
-
Sein Hauptwerk, ''El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha'' (zu deutsch meist einfach mit ''[[Don Quijote (Roman)|Don Quijote]]'' übersetzt), wurde von [[Lothar Dräger]] als Quelle für das Mosaik genutzt. Insbesondere die beiden [[Hauptbegleiter]] der [[Abrafaxe]] in der [[Don-Quixote-Serie]], der titelgebende [[Don Quixote|Ritter]] und sein Begleiter [[Sancho Pansa]], stammen aus dem Roman. Interessanterweise weiß Don Quixote im [[MOSAIK]] um "seinen" Autor Cervantes. Er fragt die [[Abrafaxe]] bei ihrer ersten Begegnung, ob sie nicht vom Ruhm seiner Taten durch die Feder seines Chronisten, dem großen Miguel de Cervantes, erfahren haben?
+
In Heft [[2/81]] wird Cervantes auf einer der damals seltenen [[Hintergrundartikel|redaktionellen Seiten]] kurz vorgestellt (zusammen mit [[Lope de Vega]] und [[Calderon]]).
In Heft [[2/81]] wird Cervantes auf einer der damals seltenen [[Hintergrundartikel|redaktionellen Seiten]] kurz vorgestellt (zusammen mit [[Lope de Vega]] und [[Calderon]]).
-
 
-
== Abrafaxe-Kalender ==
 
-
Im [[Abrafaxe-Kalender 2005 - Die Abrafaxe und die Welt der Bücher]] sind die Abrafaxe auf dem Monatsblatt Oktober mit Don Quixote und Sancho Pansa dargestellt. Auf der Rückseite des Kalenders ist Miguel de Cervantes Saavedra (09.10.1547 - 23.04.1616) abgebildet.
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Miguel_de_Cervantes Cervantes in der Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Miguel_de_Cervantes Cervantes in der Wikipedia]
-
== Cervantes wird in folgenden Mosaik-Publikationen genannt oder vorgestellt ==
+
== Über Cervantes erfährt man in folgendem Mosaik etwas ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[1/81]] (erwähnt), [[2/81]]
+
  [[2/81]]
-
[[Abrafaxe-Kalender]]: [[Die Abrafaxe und die Welt der Bücher]]
+
-
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
 
-
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
 
-
[[Kategorie:Spanischer Dichter]]
 
-
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Quelle)]]
 
[[Kategorie:Quelle (Autor)|Cervantes y Saavedra, Miguel de]]
[[Kategorie:Quelle (Autor)|Cervantes y Saavedra, Miguel de]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Quelle)]]
+
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Quelle)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
+
[[Kategorie:Dichter]]
 +
 
 +
{{Stub}}

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge