Bearbeiten von Markt von Dadu

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die [[Abrafaxe]] und [[Li]] kommen mit dem [[Salzschmugglerschiff]] nach [[Dadu]], um hier die Scherben von Lis [[Porzellan]]service und das ge[[schmuggel]]te [[Salz]] zu verkaufen und so zu etwas Geld zu kommen. Dazu kommen sie auf den vor Waren und Menschen geradezu überquellenden Markt. Während [[Brabax]] und Li das Salz heimlich verkaufen lässt sich [[Abrax]] von einem gerissenen [[Zwischenhändler in Dadu|Händler]] [[Lis Vase]] abschwatzen, die eigentlich nur Käufer für die Scherben anlocken sollte und als Geschenk für [[Lu]]s [[Lus Eltern|Vater]], der Porzellansammler ist, gedacht war. Die Vase macht anschließend auf dem Markt ihre Runde von Händler zu Händler und wird jedesmal teurer, schließlich kauft sie der [[Kublais Haushofmeister|Haushofmeister des Kaisers]] für eine Unze [[Gold]].
Die [[Abrafaxe]] und [[Li]] kommen mit dem [[Salzschmugglerschiff]] nach [[Dadu]], um hier die Scherben von Lis [[Porzellan]]service und das ge[[schmuggel]]te [[Salz]] zu verkaufen und so zu etwas Geld zu kommen. Dazu kommen sie auf den vor Waren und Menschen geradezu überquellenden Markt. Während [[Brabax]] und Li das Salz heimlich verkaufen lässt sich [[Abrax]] von einem gerissenen [[Zwischenhändler in Dadu|Händler]] [[Lis Vase]] abschwatzen, die eigentlich nur Käufer für die Scherben anlocken sollte und als Geschenk für [[Lu]]s [[Lus Eltern|Vater]], der Porzellansammler ist, gedacht war. Die Vase macht anschließend auf dem Markt ihre Runde von Händler zu Händler und wird jedesmal teurer, schließlich kauft sie der [[Kublais Haushofmeister|Haushofmeister des Kaisers]] für eine Unze [[Gold]].
-
Nachdem Li einen Disput über Religionsfragen bei [[Kublai Khan]] gewonnen hat, erhält er vom Haushofmeister genügend "Kleingeld", um sich und die Abrafaxe für das abendliche Festbankett bei Hofe auszustatten. Alle vier gehen nun erneut auf den Markt und kaufen mit dem frisch erworbenen Reichtum ordentlich ein. Beim [[Modehaus Lotos]] erwerben sie neue [[Verkleid|Kleidung]] für den festlichen Anlass.
+
Nachdem Li einen Disput über Religionsfragen bei [[Kublai Khan]] gewonnen hat, erhält er vom Haushofmeister genügend "Kleingeld", um sich und die Abrafaxe für das abendliche Festbankett bei Hofe auszustatten. Alle vier gehen nun erneut auf den Markt und kaufen mit dem neuerworbenen Reichtum reichlich ein. Beim [[Modehaus Lotos]] erwerben sie neue Kleidung für den festlichen Anlass.
-
Am folgenden Tag müssen sie erleben, dass auf dem Markt [[rauhe Sitten]] herrschen. [[Mongolische Reiter in Dadu|Zwei Reiter]] der [[Mongolen|mongolischen]] Besatzungstruppen führen sich unmöglich auf und reiten im Weg stehende Marktstände rüde um. Später kaufen Abrax und Califax auf dem Markt die Ausrüstung für Brabax' ''[[Olsenbande#Die_Olsenbande_und_das_MOSAIK|mächtig gewaltigen Plan]]''
+
Am folgenden Tag müssen sie erleben, dass auf dem Markt [[rauhe Sitten]] herrschen. [[Mongolische Reiter in Dadu|zwei Reiter]] der [[Mongolen|mongolischen]] Besatzungstruppen führen sich unmöglich auf und reiten im Weg stehende Marktstände rüde um. Später kaufen Abrax und Califax auf dem Markt die Ausrüstung für Brabax' ''[[Olsenbande#Die_Olsenbande_und_das_MOSAIK|mächtig gewaltigen Plan]]''
== Waren- und Dienstleistungsangebot auf dem Markt von Dadu (Auswahl) ==
== Waren- und Dienstleistungsangebot auf dem Markt von Dadu (Auswahl) ==
-
[[Salz]], Fische, [[Schwerter des Yoshitsune|japanische Schwerter]], [[Freudenmädchen in Dadu|käufliche Liebe]], Kräuter, Gewürze, Schweine, [[Möhren]], Kohl, Hampelmänner, Bruchstücke der Berliner Mauer, [[Besenverkäufer|Besen]], Enten, Artistik, Briefeschreiber, Vögel, [[Bonsai|Pencai]], Kämme, Spangen, Pferde, [[Rind]]er, Parfüme, Stoffe, Kleidung, Speisen, Hunde, Glücksbringer, [[Mao]]s rotes Büchlein, Wurst, [[Musikinstrumente]], frisches Obst, Holz, Puderdosen, Spiegel, Armreifen, Riechfläschen, Moschus, Sandelholz, [[Rosenöl]], Tücher, Festgewänder, [[Melonen]], Pflaumen, Granatäpfel, Eier, Kuhglocken, Seile, [[Reiswein]], [[Ingwer]]plätzchen und schließlich sogar die abgelegte Kleidung der Abrafaxe.
+
[[Salz]], Fische, [[Schwerter des Yoshitsune|japanische Schwerter]], [[Freudenmädchen in Dadu|käufliche Liebe]], Kräuter, Gewürze, Schweine, [[Möhren]], Kohl, Hampelmänner, Bruchstücke der Berliner Mauer, [[Besenverkäufer|Besen]], Enten, Artistik, Briefeschreiber, Vögel, [[Bonsai|Pencai]], Kämme, Spangen, Pferde, [[Rind]]er, Parfüme, Stoffe, Kleidung, Speisen, Hunde, Glücksbringer, [[Mao]]s rotes Büchlein, Wurst, Musikinstrumente, frisches Obst, Holz, Puderdosen, Festgewänder, Kuhglocken, Seile, [[Reiswein]], [[Ingwer]]plätzchen und schließlich sogar die abgelegte Kleidung der Abrafaxe.
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Folgende Mosaikhefte spielen auf dem Markt von Dadu ==
== Folgende Mosaikhefte spielen auf dem Markt von Dadu ==
  [[3/91]], [[4/91]]
  [[3/91]], [[4/91]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Markt]]
+
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge