Bearbeiten von Major von Pleißenwasser

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Major von Pleißenwasser''' ist eine Figur aus der Sachsen-Episode in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
'''Major von Pleißenwasser''' ist eine Figur aus der Sachsen-Episode in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Major kommt ins Spiel, als die [[Digedags]] planen, den auf der [[Sachsen|sächsischen]] [[Festung Königstein]] inhaftierten Schauspieler [[Mimerich]] befreien wollen. An Bord des Dampfers ''[[Dampfschiff Königin Maria|Königin Maria]]'' bemerken [[Dig]] und [[Dag]], dass sie von Major von Pleißenwasser beobachtet werden. Daraufhin prahlen sie lautstark, wie sie die Festung im Handstreich bezwingen wollen: "Wir werden mit den Schiff an den Königstein heranfahren,... und dann lassen wir uns von Mörsern in die Festung schießen...". Der Major ist begeistert - hat er doch vermeintlich den geheimen Befreiungsplan enttarnt. Er verlässt bei der nächsten Anlegestelle noch unterhalb der Festung das Schiff, um seinem Vorgesetzten, dem [[Kommandant von Königstein|Kommandanten]] der Festung Königstein, Meldung zu erstatten. Von Pleißenwasser muss dabei neue Sicherheitsmaßnahmen überwinden, die sich als ernste Hürden herausstellen: etwa durch eine Röhre kriechen und dann mit einer Blutwurst einen Graben mit Hunden überwinden.  
+
Der Major kommt ins Spiel, als die [[Digedags]] planen, den auf der [[Sachsen|sächsischen]] [[Festung Königstein]] inhaftierten Schauspieler [[Mimerich]] befreien wollen. An Bord des Dampfers ''[[Königin Maria]]'' bemerken [[Dig]] und [[Dag]], dass sie von Major von Pleißenwasser beobachtet werden. Daraufhin prahlen sie lautstark, wie sie die Festung im Handstreich bezwingen wollen: "Wir werden mit den Schiff an den Königstein heranfahren,... und dann lassen wir uns von Mörsern in die Festung schießen...". Der Major ist begeistert - hat er doch vermeintlich den geheimen Befreiungsplan enttarnt. Er verlässt bei der nächsten Anlegestelle noch unterhalb der Festung das Schiff, um seinem Vorgesetzten, dem [[Kommandant von Königstein|Kommandanten]] der Festung Königstein, Meldung zu erstatten. Von Pleißenwasser muss dabei neue Sicherheitsmaßnahmen überwinden, die sich als ernste Hürden herausstellen: etwa durch eine Röhre kriechen und dann mit einer Blutwurst einen Graben mit Hunden überwinden.  
Beim Festungskommandanten angekommen, berichtet er ihm von den Plänen der Digedags. Der Kommandant ist ebenfalls begeistert von der Leistung des Majors, und so befördert er Major von Pleißenwasser zum Generaladjutanten und ernennt ihn zum [[Ritter vom Weißen Hirsch]], womit die Verleihung eines schönen Ordenskreuzes verbunden ist.  
Beim Festungskommandanten angekommen, berichtet er ihm von den Plänen der Digedags. Der Kommandant ist ebenfalls begeistert von der Leistung des Majors, und so befördert er Major von Pleißenwasser zum Generaladjutanten und ernennt ihn zum [[Ritter vom Weißen Hirsch]], womit die Verleihung eines schönen Ordenskreuzes verbunden ist.  
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Major]]
+
[[Kategorie:Offizier]]
[[Kategorie:Niederer Adel]]
[[Kategorie:Niederer Adel]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge