Bearbeiten von Mütterchen Margarethes Voraussagen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
== Die Ankunft der Abrafaxe ==
== Die Ankunft der Abrafaxe ==
[[bild:Brabax_skeptisch.jpg|left|frame|Brabax ist und bleibt skeptisch]]
[[bild:Brabax_skeptisch.jpg|left|frame|Brabax ist und bleibt skeptisch]]
-
Tatsächlich kommen die [[Abrafaxe]], [[Johanna]] und der [[Bänkelsänger Lothar]] des Wegs und helfen dem Waldbauern. Sogleich berichtet er von den Voraussagen des Mütterchens, doch [[Brabax]] tut dies als volkstümlichen Aberglauben ab. Der Waldbauer identifiziert ihn deshalb sofort als den von Margarethe angekündigten "Schlaukopf". Da die Seherin dem Bauern jedoch Hilfe von Reisenden nach [[Coellen]] vorhersagte, triumphiert Brabax vorerst, da sie auf dem Weg nach Regensburg zum [[Albertus Magnus]] sind. Als sie das Dorf später verlassen, erfahren sie jedoch von einem [[Eginhard|Mönch]], dass sich dieser in Coellen aufhält, woraufhin sie in diese Richtung weiter reisen und Margarethe somit Recht behält.
+
Tatsächlich kommen die [[Abrafaxe]], [[Johanna]] und der [[Bänkelsänger]] des Wegs und helfen dem Waldbauern. Sogleich berichtet er von den Voraussagen des Mütterchens, doch [[Brabax]] tut dies als volkstümlichen Aberglauben ab. Der Waldbauer identifiziert ihn deshalb sofort als den von Margarethe angekündigten "Schlaukopf". Da die Seherin dem Bauern jedoch Hilfe von Reisenden nach [[Coellen]] vorhersagte, triumphiert Brabax vorerst, da sie auf dem Weg nach Regensburg zum [[Albertus Magnus]] sind. Als sie das Dorf später verlassen, erfahren sie jedoch von einem [[Eginhard|Mönch]], dass sich dieser in Coellen aufhält, woraufhin sie in diese Richtung weiter reisen und Margarethe somit Recht behält.
-
Während eines Sturms warnt Brabax den Bauern vor dem Ast über seinem Haus, doch dieser ist sich wegen der Voraussage Margarethes sicher, dass nichts passieren würde. Dennoch schlägt ein Blitz in den Baum ein und der Ast droht das Dach des Hauses zu zerstören. Sogleich entwickelt Brabax einen Plan, das Unheil abzuwenden und tatsächlich gelingt es, den Ast vom Haus fernzuhalten. Wieder ist sich Brabax sicher, dass die Prophezeiung des Mütterchens nicht eingetroffen ist, doch der Waldbauer ist anderer Ansicht, schließlich hätte der Ast sein Haus ja tatsächlich nicht zerstört.
+
Während eines Sturms warnt Brabax den Bauern vor dem Ast über seinem Haus, doch dieser ist sich wegen der Voraussage Margarethes sicher, dass nichts passieren würde. Dennoch schlägt ein Blitz in den Baum ein und der Ast droht das Dach des Hauses zu zerstören. Sogleich entwickelt Brabax einen Plan, das Unheil abzuwenden und tatsächlich gelingt es, den Ast vom Haus fernzuhalten. Wieder ist sich Babax sicher, dass die Prophezeiung des Mütterchens nicht eingetoffen ist, doch der Waldbauer ist anderer Ansicht, schließlich hätte der Ast sein Haus ja tatsächlich nicht zerstört.  
== Johannas Schicksal ==
== Johannas Schicksal ==
Zeile 17: Zeile 17:
== Gespräche mit Califax und Abrax ==
== Gespräche mit Califax und Abrax ==
[[bild:Abergläubiger_Abrax.jpg|right|frame|Wo willst du denn hin?]]
[[bild:Abergläubiger_Abrax.jpg|right|frame|Wo willst du denn hin?]]
-
Obwohl Brabax meint, die Abrafaxe wären über solchen Aberglauben erhaben, sind Abrax und Califax sehr an Mütterchen Margarethe und ihren Fähigkeiten interssiert. Besonders Califax hat ein großes Interesse daran zu erfahren, wann er denn wohl endlich mal wieder gebratene [[Rebhühner]] zu Essen bekäme. Während Abrax anfangs nur versucht, das Gespräch zwischen der Seherin und Johanna zu belauschen - dabei wird er zweimal von Brabax ermahnnt, dies doch zu unterlassen - , stört Califax die Sitzung und verhindert damit, dass Johanna eine Antwort auf ihre Frage nach dem Stein der Weisen bekommt. Das Mädchen verlässt leicht genervt das Haus der Alten, Califax bleibt und lässt sich von Margarethe ebenfalls die Zukunft voraussagen. Allerdings berichtet er vom Ergebnis des Gesprächs nicht viel, nur dass Margarethe ihr Handwerk verstehen würde. Als die Reise nach dem Sturm weiter gehen soll, lässt Abrax auf sich warten und es stellt sich heraus, dass auch er der Seherin einen Besuch abgestattet hat, doch auch hier erfährt man nichts über weitere Voraussagen des Mütterchens. Leider wird bis zum Ende der Serie nicht mehr darauf eingegangen.
+
Obwohl Brabax meint, die Abrafaxe wären über solchen Aberglauben erhaben, sind Abrax und Califax sehr an Mütterchen Margarethe und ihren Fähigkeiten interssiert. Besonders Califax hat ein großes Interesse daran zu erfahren, wann er denn wohl endlich mal wieder gebratene Rebhühner zu Essen bekäme. Während Abrax anfangs nur versucht, das Gespräch zwischen der Seherin und Johanna zu belauschen - dabei wird er zweimal von Brabax ermahnnt, dies doch zu unterlassen - , stört Califax die Sitzung und verhindert damit, dass Johanna eine Antwort auf ihre Frage nach dem Stein der Weisen bekommt. Das Mädchen verlässt leicht genervt das Haus der Alten, Califax bleibt und lässt sich von Margartehe ebenfalls die Zukunft voraussagen. Allerdings berichtet er vom Ergebnis des Gesprächs nicht viel, nur dass Margarethe ihr Handwerk verstehen würde. Als die Reise nach dem Sturm weiter gehen soll, lässt Abrax auf sich warten und es stellt sich heraus, dass auch er der Seherin einen Besuch abgestattet hat, doch auch hier erfährt man nichts über weitere Voraussagen des Mütterchens. Eventuell spielen diese im Verlauf der weiteren Handlung noch eine Rolle.
 +
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Mütterchen Margarethes Voraussagen sind Handlungsbestandteil folgenden Mosaikhefts ==
+
== Mütterchen Margarethes Voraussagen sind Handlungsbestandteil folgender Mosaikhefte ==
-
  [[391]]
+
  [[391]], ...
[[Kategorie:Johanna-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Ereignis)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge