Bearbeiten von Kokamonin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Kokamonin.jpg|left|frame|Verschmähte Braut: Kokamonin]]
+
[[bild:Kokamonin.jpg|left|frame|Die verschmähte Braut: Kokamonin]]
-
'''Kokamonin''' ist eine Figur in der [[Japan-China-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
-
Sie ist die Tochter des Bankiers [[Fudjikato]] und [[verlobt]] mit dem Hofdichter [[Yamato]].
+
'''Kokamonin''' ist eine Figur der [[Japan-China-Serie]].
-
Kokamonin ahnt nicht, dass sie nur ein Spielball ihres Vaters ist, der in eine großangelegte Intrige gegen [[Yamatos Familie]] verwickelt ist, die vom hinterhältigen [[Ruki Suzuki]] eingefädelt wurde. Die Verlobung mit Yamato erfolgte ausschließlich, um ihn noch abhängiger von der Gunst Fudjikatos zu machen und zu verhindern, dass er jemals hinter das Geheimnis der Entehrung seines [[Yoshitsune|Vaters]] kommt.  
+
Sie ist die Tochter des [[Fudjikato]] und verlobt mit [[Yamato]].
-
Kokamonin indes liebt Yamato bedingungslos, obwohl dieser ihre Liebe nicht erwidert, sondern der Gärtnerstochter [[Sakura]] heimlich den Hof macht. Als Yamato nach einem von den [[Abrafaxe]]n provozierten Skandal bei Hofe seine gesamten Privilegien aufgibt und fortan ein Geächteter ist, bricht Kokamonin nicht mit ihm, sondern bewundert ihn noch mehr. Sie verhilft den Abrafaxen zur Flucht und kommt langsam dahinter, welch gemeines Spiel Fudjikato mit ihr und Yamato spielt. Als [[Onoe]] sie um Hilfe bittet und bei der Flucht aus ihres Vaters [[Fudjikatos Haus|Haus]] ein [[Lackkästchen]] verliert, nimmt Kokamonin selbiges an sich und findet darin versteckt [[Schuldscheine]], die die fälschliche Entehrung von Yamatos Vater aufdecken könnten. Sogleich übergibt sie diese [[Akazome|Yamatos Mutter]], die endlich begreift, welches Unrecht ihrem Gatten angetan wurde. Als Fudjikato den Verrat seiner Tochter entdeckt, jagt er Kokamonins Dienerin [[Mitsekaze]] aus dem Haus und stellt seine Tochter zur Rede. Obwohl ihre Verlobung nun aufgelöst ist, belügt sie ihn über den Aufenthaltsort Yamatos, in der Hoffnung, ihn so vor dem Zugriff des Vaters zu schützen.
+
<br style="clear:both" />
-
 
+
-
Später warnt sie Akazome vor dem Versuch Fudjikatos, die wertvollen Schuldscheine in seine Hände zu bekommen und sagt sich endgültig von ihrem Vater los, als dieser aus Kyoto fliehen will. Die Flucht gelingt ihm nicht und am Ende muss er für die Schulden seines Partners Ruki Suzuki aufkommen. Damit steht der Hochzeit von Yamato und Sakura nichts mehr im Wege, Kokamonin bleibt trotz ihres Einsatzes allein. Sie nimmt Mitsekaze wieder zu sich, jedoch nicht als Dienerin, sondern als Freundin…
+
== Kokamonin tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Kokamonin tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
-
                              [[8/89]], [[9/89]], [[10/89]], [[11/89]], [[12/89]],  
+
[[8/89]], [[9/89]], [[10/89]], [[11/89]], [[12/89]], [[6/90]], [[9/90]], [[11/90]], [[12/90]]
-
                    [[6/90]],           [[9/90]],       [[11/90]], [[12/90]]
+
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge