Bearbeiten von Kats Zeitmaschine

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
Doch zuvor müssen sie einen Zwischenstopp in [[Dresden]] im August 1908 einlegen und eine weitere Reparatur der Maschine erledigen. Sie sind jetzt zu Gast bei [[Melitta Bentz]] und ihrem [[Hugo Bentz|Mann Hugo]]. Melitta erfindet gerade den Einweg-[[Kaffee]]filter und dann reisen die Abrafaxe weiter mit der Zeitmaschine.
Doch zuvor müssen sie einen Zwischenstopp in [[Dresden]] im August 1908 einlegen und eine weitere Reparatur der Maschine erledigen. Sie sind jetzt zu Gast bei [[Melitta Bentz]] und ihrem [[Hugo Bentz|Mann Hugo]]. Melitta erfindet gerade den Einweg-[[Kaffee]]filter und dann reisen die Abrafaxe weiter mit der Zeitmaschine.
-
Am 3. Oktober [[2020]] landet die Zeitmaschine genau dort, wo sie zwölf Sekunden zuvor gestartet war. Die Akkumulatoren sind jetzt völlig entladen. [[Brabax]] macht sich nützlich und steckt ein Stromkabel zum Aufladen ein. Doch weil der Temporalindikator nicht abgeschaltet war, verschwinden die Abrafaxe mit einem [[Zeitsprung]]. Die Zeitmaschine bleibt bei Kat stehen und sie rätselt, wo die drei nun geblieben sind.
+
Am 3. Oktober [[2020]] landet die Zeitmschine genau dort, wo sie zwölf Sekunden zuvor gestartet war. Die Akkumulatoren sind jetzt völlig entladen. [[Brabax]] macht sich nützlich und steckt ein Stromkabel zum Aufladen ein. Doch weil der Temporalindikator nicht abgeschaltet war, verschwinden die Abrafaxe mit einem [[Zeitsprung]]. Die Zeitmaschine bleibt bei Kat stehen und sie rätselt, wo die drei nun geblieben sind.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Kats Zeitmaschine wird in folgendem Heft genutzt ==
== Kats Zeitmaschine wird in folgendem Heft genutzt ==
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Abrafaxe in Sachsen (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Abrafaxe in Sachsen (Transportmittel)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe in Sachsen (Erfindung)]]
+
[[Kategorie: Abrafaxe in Sachsen (Erfindung)]]
-
[[Kategorie:Zeitmaschine]]
+
[[Kategorie:Zeittor]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge