Bearbeiten von KON TE XIS

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''KON TE XIS''' ("'''Kon'''zepte der '''Te'''chnik in der Pra'''xis'''") ist eine seit [[2001]] erscheinende Publikationsreihe der gemeinnützigen Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (''tjfbg'') gGmbH Berlin.  
+
'''KON TE XIS''' ('''KON'''zepte der '''TE'''chnik in der Pra'''XIS''') ist ein im April [[2000]] gestartetes Projekt der gemeinnützigen Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH Berlin , ''"das KONzepte der TEchnik in der PraXIS der Jugendhilfe bundesweit verbreiten möchte."'' Zu diesem Zweck gab die ''tjfbg gGmbH'' 2001 erstmals eine gleichnamige Informationsschrift heraus, zu der sich ab 2004 noch eine Arbeitsheftereihe gesellte. An diesen Arbeitsheften beteiligte sich auch [[Axel Werner|Dr. Axel Werner]], der Kurator des [[Potsdam]]er [[Extavium]]s und Autor der [[Redaktionelle Rubrik|redaktionellen Rubrik]] im [[Mosaik ab 1976|Mosaik]] "[[Wie funktioniert die Welt?]]".
-
An den seit 2004 parallel erscheinenden Arbeitsheften der Reihe arbeitet auch [[Axel Werner|Dr. Axel Werner]] mit, der Kurator des [[Potsdam]]er [[Extavium]]s und Autor der [[Redaktionelle Rubrik|redaktionellen Rubrik]] im [[Mosaik ab 1976|Mosaik]] "[[Wie funktioniert die Welt?]]". In den ''KON TE XIS''-Arbeitsheften finden sich daher auch vergleichbare Experimente oder Rezepte, wie in seinen Mosaik-Beiträgen.  
+
So muss nicht verwundern, dass man in den '''''KON TE XIS'''''-Arbeitsheften auch vergleichbare Experimente oder Rezepte findet, wie in seinen Mosaik-Beiträgen. Auch sein Buch "[[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag 2]]" wird in einem der Arbeitshefte vorgestellt.
-
Auch seine Bücher [[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag|Wie funktioniert die Welt?]] und ''[[Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag 2]]'' werden in einigen ''KON TE XIS''-Informationsschriften und - Arbeitsheften vorgestellt:
+
== '''''tjfbg gGmbH''''' und '''''KON TE XIS''''' im Internet ==
-
* KON TE XIS-Informationsschrift 28/08: "Die Abrafaxe als Naturwissenschaftler" (halbseitiger Buchtipp zu Bd. 1)
+
* [http://www.tjfbg.de/ Website der ''tjfbg gGmbH'']
-
* KON TE XIS-Informationsschrift 36/11: "Neues von den forschenden Abrafaxen" (halbseitiger Buchtipp zu Bd. 2)
+
* [http://www.tjfbg.de/ selbe Seite --> von dort über ''Service'' --> ''KON-TE-XIS-Publikationen'' gelangt man zur Übersichtsseite der KON TE XIS-Publikationen, von welcher aus sowohl die Zeitschriften, als auch die Arbeitshefte für den privaten Gebrauch zum freien Download zur Verfügung stehen]
-
* KON TE XIS-Arbeitsheft 02/2009: "Wie funktioniert die Welt? - Naturphänomene im Alltag" (ganzseitiger Buchtipp zu Bd. 1)
+
-
* KON TE XIS-Arbeitsheft 04/2011: "Wie funktioniert die Welt?" (ganzseitiger Buchtipp zu Bd. 2)
+
-
 
+
-
== Externer Verweis ==
+
-
 
+
-
* [http://www.tjfbg.de/ Website der ''tjfbg''] --> von dort über ''Service'' --> ''KON-TE-XIS-Publikationen'' gelangt man zur Übersichtsseite der ''KON TE XIS''-Hefte, von welcher aus sowohl die Zeitschriften als auch die Arbeitshefte für den privaten Gebrauch zum freien Download zur Verfügung stehen
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Zeitungen und Zeitschriften]]
+
-
[[Kategorie:Exploratorium]]
+
-
[[Kategorie:Werbung für die Abrafaxe]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge