Bearbeiten von Königliche Bibliothek von Achetaton

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''königliche Bibliothek''' von Achetaton ist ein Handlungsort der [[Griechenland-Ägypten-Serie]].
Die '''königliche Bibliothek''' von Achetaton ist ein Handlungsort der [[Griechenland-Ägypten-Serie]].
-
[[Brabax]] sucht eine sumerische Tontafel, auf der Orte verzeichnet sind, von denen aus man in der [[Zeitsprung|Zeit reisen]] kann. Ein alter [[Leviten|Levit]] namens [[Lesekiel]] hatte ihm empfohlen, in der Palastbibliothek nach einem gewissen [[Odnaref Nod]] zu suchen, da dieser Name auf einem [[Zeittorkarte|Kartenfragment]] stand, welches vermutlich eine Abschrift der gesuchten Tontafel war. Die Karte hatte Brabax kurz vor dem Absturz des von den [[Abrafaxe]]n konstruierten [[Papyrusballon]]s entdeckt. Aber noch bevor er die Karte genauer studieren konnte wurde sie ihm vom [[Nomadenchef Mohammed]] abgenommen. Nach dem Sieg im [[Wüstenrennen]] erhielt Brabax das arg ramponierte Dokument zurück.
+
[[Brabax]] sucht eine sumerische Tontafel, auf der Orte verzeichnet sind, von denen aus man in der [[Zeitsprung|Zeit reisen]] kann. Ein alter [[Leviten|Levit]] namens [[Lesekiel]] hatte ihm empfohlen, in der Palastbibliothek nach einem gewissen [[Odnaref Nod]] zu suchen, da dieser Name auf einem [[Zeittorkarte|Kartenfragment]] stand, welches vermutlich eine Abschrift der gesuchten Tontafel war.
-
== Die Abrafaxe in der Bibliothek ==
+
-
Nachdem [[Califax]] das Leben des königlichen Löwen [[Sachmet]] gerettet hat, ergibt sich für Brabax die lang ersehnte Gelegenheit in die Räume der Bibliothek zu gelangen. [[Ptatamoses]] führt die Abrafaxe in die Bibliothek. Brabax sucht zunächst vergeblich nach der Karte. Als Califax fragt, ob er schon nach Odnaref Nod gesucht habe wird Ptatamoses hellhörig und führt die Kobolde in einen für den Publikumsverkehr gesperrten Nebenraum. Hier stehen die Statuen von mehreren Dutzend geächteten [[Ägypten|ägyptischen]] Herrschern, unter anderem auch ein überlebensgroßes Bildnis von Odnaref Nod. Bei dessen Anblick fährt den Abrafaxen ein gehöriger Schreck durch die Glieder – die Statue ist ein Abbild ihres Erzwidersachers [[Don Ferrando]].
+
-
[[bild:Odnaref_Nod_2.jpg|left|framed|Der stille schielende Don.]]
+
-
Brabax spekuliert daraufhin, wie der Don nach Ägypten gelangte. Er erinnert an die Umstände wie sie den Don loswurden. Der boshafte Spanier wurde damals unter den Trümmern des infolge eines Erdbebens einstürzenden [[Turm der Winde|Turms der Winde]] – den Brabax hier seltsamerweise als [http://de.wikipedia.org/wiki/Zikkurat Zikkurat] bezeichnet – mit der [[Flaschengeistflasche]] und dem [[Siegel des Salomo|Siegel  Salomos]] begraben. Der [[Flaschengeist]], so vermutet Brabax, habe dem Don das Leben gerettet und weit in die Vergangenheit, mitten in die Blütezeit der [[Sumerer]], zurückversetzt. Von diesen hätte der Schurke vermutlich die Karte mit dem Verzeichnis aller [[Zeittor]]e erhalten. Durch die Nutzung dieses Wissens sei der Don schließlich in das Land der [[Pharao]]nen gelangt. Mit der Macht des Flaschengeistes sei es dem Don gelungen den Pharaonenthron zu besteigen und ein Schreckensregime zu errichten.
+
-
[[Bild:Zeittorkarte03.jpg|rigth|framed|Brabax kopiert die Karte.]]
+
-
Um zu erfahren wie lang die Herrschaft des Don zurück lag klettert Brabax auf die Statue. Beim Versuch die Kartusche am Helm des steinernen Dons zu lesen, stellt er fest, dass dessen Kopf wackelt. Kaum hat er den hohlen Kopf abgenommen quellen plötzlich dutzende Fledermäuse aus dem Inneren hervor. Vor Schreck stürzt der Rotschopf, den Kopf des Dons verlierend, zu Boden. Vom Anblick der nun am Boden liegenden Zeittorkarte, die im Kopf der Statue versteckt war, fasziniert überhört Brabax die Vorwürfe seiner Freunde und macht sich augenblicklich einen Abdruck auf ein Stück Papyrus. Dabei erwähnt er den Namen Lesekiel. Ptatamoses fragt woher sie seinen alten Freund kennen. Die Abrafaxe berichten daraufhin, dass die [[Leviten]] als Sklaven in [[Herpes' Ziegelei]] arbeiten und verlassen die Bibliothek, um mit Ptatamoses’ Hilfe die Leviten zu befreien.
+
-
Nach dem Sturz von Skrotonos betreten [[Abrax]] und Califax auf ihrer Suche nach Brabax noch einmal die völlig verwüsteten Räume der Bibliothek. Zum Glück bleibt Brabax, der zwischenzeitlich das Amt des Oberaufsehers der Palastbibliothek inne hatte, dieser traurige Anblick erspart.
+
{{Stub}}
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Die Bibliothek wird in folgenden Mosaikheften durchstöbert ==
+
== Die Bibliothek wird in folgendem Mosaikhefte durchstöbert ==
  [[246]], [[253]]
  [[246]], [[253]]
-
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)|Konigliche Bibliothek von Achetaton]]
+
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Bibliotheken und Archive|Konigliche Bibliothek von Achetaton]]
+
[[Kategorie:Bibliotheken und Archive]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge