Bearbeiten von Julius Gallus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Zur Person ==
== Zur Person ==
-
Gallus ist ein über die Maßen reicher Bürger des antiken [[Rom]]. Er bewohnt eine [[Villa Gallus|Villa]] auf der [[Tiberinsel]] und ist zum Zeitpunkt, da ihn die Digedags kennenlernen, der Direktor des [[Kolosseum]]s. Zuletzt fanden die dort von ihm organisierten Lustbarkeiten jedoch kaum noch den Beifall von [[Cäsar Celsius]], weshalb Gallus nicht mehr im Licht der kaiserlichen Gnadensonne steht. Trotzdem zählt er eine Reihe von [[Einflussreiche Freunde von Julius Gallus|einflussreichen Männern]] zu seinen Freunden, die direkten Zugang zum Hofe haben; wie belastbar diese Freundschaften sind, steht freilich auf einem anderen Blatt.
+
Gallus ist ein über die Maßen reicher Bürger des antiken [[Rom]]. Er bewohnt eine [[Villa Gallus|Villa]] auf der [[Tiberinsel]] und ist zum Zeitpunkt, da ihn die Digedags kennenlernen, der Direktor des [[Kolosseum]]s. Zuletzt fanden die dort von ihm organisierten Lustbarkeiten jedoch nicht mehr den Beifall von [[Cäsar Celsius]], weshalb Gallus nicht mehr im Licht der kaiserlichen Gnadensonne steht. Trotzdem zählt er eine Reihe von [[Einflussreiche Freunde von Julius Gallus|einflussreichen Männern]] zu seinen Freunden, die direkten Zugang zum Hofe haben; wie belastbar diese Freundschaften sind, steht freilich auf einem anderen Blatt.
Gallus ist sehr jähzornig, was besonders seine Sklaven zu spüren bekommen. Obwohl er es gewohnt ist, dass ihm jegliche körperliche Tätigkeit abgenommen wird, ist er sich nicht zu schade, selbst Hand anzulegen, wenn es die Situation erfordert.
Gallus ist sehr jähzornig, was besonders seine Sklaven zu spüren bekommen. Obwohl er es gewohnt ist, dass ihm jegliche körperliche Tätigkeit abgenommen wird, ist er sich nicht zu schade, selbst Hand anzulegen, wenn es die Situation erfordert.
== Name ==
== Name ==
-
Von Gallus' Namen sind lediglich das Gentilnomen ''[[Julius]]'' und das Cognomen ''Gallus'' bekannt. Sein Pränomen wird nicht erwähnt. Sein Neffe heißt ''[[Marcus Barras]]'', d.h. bei diesem sind wiederum nur Prä- und Cognomen überliefert. Wie genau die beiden verwandt sind, ist daher nicht zu erschließen: Barras könnte ein Sohn sowohl von Gallus' Bruder als auch Schwester sein. Siehe dazu auch den Artikel [[Römische Namensgebung]].
+
Von Gallus' Namen sind lediglich das Gentilnomen ''[[Julius]]'' und das Cognomen ''Gallus'' bekannt. Sein Pränomen wird nicht erwähnt. Sein Neffe heißt [[Marcus Barras]], d.h. bei diesem sind wiederum nur Prä- und Cognomen überliefert. Wie genau die beiden verwandt sind, ist daher nicht zu erschließen: Barras könnte ein Sohn sowohl von Gallus' Bruder als auch Schwester sein. Siehe dazu auch den Artikel [[Römische Namensgebung]].
-
''Gallus'' ist natürlich ein [[sprechender Name]] und spielt auf die Galligkeit seines Trägers an. In der Spätzeit des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]] gab es übrigens zwei Kaiser dieses Namens: [http://de.wikipedia.org/wiki/Trebonianus_Gallus Trebonianus Gallus] (reg. 251-253) und [http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_Gallus Constantius Gallus] (reg. 351-354). Ganz soweit hat es der MOSAIK-Gallus nicht gebracht.
+
'''Gallus''' ist natürlich ein [[sprechender Name]] und spielt auf die ''Galligkeit'' seines Trägers an. In der Spätzeit des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]] gab es übrigens zwei Kaiser dieses Namens: [http://de.wikipedia.org/wiki/Trebonianus_Gallus Trebonianus Gallus] (reg. 251-253) und [http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_Gallus Constantius Gallus] (reg. 351-354). Ganz soweit hat es der MOSAIK-Gallus nicht gebracht.
== Gallus der Saboteur ==
== Gallus der Saboteur ==
Zeile 38: Zeile 38:
== Julius Gallus intrigiert in folgenden Mosaikheften ==
== Julius Gallus intrigiert in folgenden Mosaikheften ==
  [[13]], [[14]], [[15]] (als Schatten auf der Rückseite), [[16]], [[17]], [[18]], [[24]] (Rückseite)
  [[13]], [[14]], [[15]] (als Schatten auf der Rückseite), [[16]], [[17]], [[18]], [[24]] (Rückseite)
-
 
-
[[Cameo]] in Heft [[459]] des [[Mosaik ab 1976]]
 
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Zirkusdirektoren]]
+
[[Kategorie:Beamte]]
-
[[Kategorie:Saboteur]]
+
-
[[Kategorie:Cameo]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge