Bearbeiten von Hotchkinsonscher Kanoneneffekt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:184 12 P2 Machine Aerostatique.jpg|right|350px|thumb|Schuss = Rückstoß + Ruck der ausgestoßenen Kugel]]
 
Der '''Hotchkinsonsche Kanoneneffekt''' ist eine Erfindung in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Hotchkinsonsche Kanoneneffekt''' ist eine Erfindung in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
== Wirkung des Kanoneneffekts ==
== Wirkung des Kanoneneffekts ==
-
Die Wirkungsweise des Hotchkinsonschen Kanoneneffektes beschreibt [[Dan Botcher]] gegenüber [[Coffins|Ehrwürden]] wie folgt:
+
...
-
{{zitat|
+
-
Unten an der Gondel hängt eine Kanone. Sie ist mit einer Kugel geladen, die mit einem Seil an der Spitze des Luftschiffes befestigt ist. Wird die Kanone abgefeuert, so reißt die Kugel das ganze Fahrzeug ein Stück mit sich. Dann wird das Geschoß mittels eines anderen Seils wieder an die Kanone herangeholt, diese wird neu geladen und die Sache wiederholt sich.
+
-
|}}
+
-
Außerdem erklärt er ihm auch gleich den Haken dieses [[Perpetuum Mobile]]s:
+
-
{{zitat|
+
-
Durch den Rückstoß wird ein großer Teil der nach vorn gerichteten Bewegungsenergie wieder aufgehoben.
+
-
|}}
+
== Einsatz des Kanoneneffekts ==
== Einsatz des Kanoneneffekts ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge