Bearbeiten von Hofdichter Bombastus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
Der rundliche Bombastus ist Hofdichter im [[Kaiserpalast in Rom|Kaiserpalast]] von [[Cäsar Celsius]] zu [[Rom]] und als solcher der ärgste Rivale von [[Nixus Talentus]]. Während eines [[Hoffest von Cäsar Celsius|Hoffestes]] soll er den Tischspruch vortragen, wird darin jedoch von Nixus mehrfach unterbrochen. Auf diese Weise entsteht das nahrhafte Duett ''[[Kalbskeule mit Vergißmeinnicht]]''.
Der rundliche Bombastus ist Hofdichter im [[Kaiserpalast in Rom|Kaiserpalast]] von [[Cäsar Celsius]] zu [[Rom]] und als solcher der ärgste Rivale von [[Nixus Talentus]]. Während eines [[Hoffest von Cäsar Celsius|Hoffestes]] soll er den Tischspruch vortragen, wird darin jedoch von Nixus mehrfach unterbrochen. Auf diese Weise entsteht das nahrhafte Duett ''[[Kalbskeule mit Vergißmeinnicht]]''.
-
Bombastus verliert dabei als erster die Nerven und setzt den ''[[Tannhäuser|Dichterkrieg]]'' mit handfesten Waffen fort, indem er Nixus eine [[Apfelsine]] an die Nase wirft. Der Sängerwettstreit artet dadurch in eine wüste Rauferei aus, bei der vor allem die [[Leier]]n der Künstler leiden müssen. Der Zeremonienmeister [[Allotrius]] beendet schließlich die Prügelei und überreicht den wackeren Helden jeweils ein prall gefülltes Säckchen Geld vom Kaiser.
+
Bombastus verliert dabei als erster die Nerven und setzt den ''Dichterkrieg'' mit handfesten Waffen fort, indem er Nixus eine Apfelsine an die Nase wirft. Der Sängerwettstreit artet dadurch in eine wüste Rauferei aus, bei der vor allem die Harfen der Künstler leiden müssen. Der Zeremonienmeister [[Allotrius]] beendet schließlich die Prügelei und überreicht den wackeren Helden jeweils ein prall gefülltes Säckchen Geld vom Kaiser.
Bombastus und Nixus verfolgen danach die Darstellung der [[Schlacht von Eukalyptus]] durch die [[Vier Generäle beim Hoffest|vier Generäle]] und amüsieren sich dabei prächtig und einträchtig.
Bombastus und Nixus verfolgen danach die Darstellung der [[Schlacht von Eukalyptus]] durch die [[Vier Generäle beim Hoffest|vier Generäle]] und amüsieren sich dabei prächtig und einträchtig.
Zeile 11: Zeile 11:
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
*'''Bombastus''' ist ein [[sprechender Name]] und spielt auf die ''bombastische'' Sprache des Dichters an.
*'''Bombastus''' ist ein [[sprechender Name]] und spielt auf die ''bombastische'' Sprache des Dichters an.
-
*Zum Missbrauch von Zupfinstrumenten als Schlaginstrumente vergleiche auch Heft [[98]]. Leidtragende sind dort die [[Harfe]]n der [[Digedags]] und die frechen [[Kuckucksberger Knappen]].
+
*Zum Missbrauch von [[Harfen der Digedags|Harfen]] als Schlaginstrumente vergleiche auch Heft [[98]]. Leidtragende sind dort die frechen [[Kuckucksberger Knappen]].
== Bombastus tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Bombastus tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Römischer Dichter]]
+
[[Kategorie:Dichter]]
-
[[Kategorie:Sänger]]
+
[[Kategorie:Musiker]]
-
[[Kategorie:Harfenist]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge