Bearbeiten von Heut liegt was in der Luft

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Heut' liegt was in der Luft''' ist ein deutscher Schlager aus dem Film ''Fräulein vom Amt'' von 1954. Er stammt von Michael Jary, Bruno Balz und Curth Flatow und wurde im Film von Mona Baptiste und Hans-Joachim "Bully" Buhlan gesungen. In der [[Orient-Südsee-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] wird der Refrain des Schlagers leicht umgetextet. In der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]] erinnert der Titel von Heft [[316]] an den Schlager.
+
'''Es liegt was in der Luft''' ist ein deutscher Schlager aus dem Film ''Fräulein vom Amt'' von 1954. Er stammt von Michael Jary, Bruno Balz und Curth Flatow und wurde im Film von Mona Baptiste und Hans-Joachim "Bully" Buhlan gesungen. In der [[Orient-Südsee-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] wird der Refrain des Schlagers leicht umgetextet.
== Der Schlager im MOSAIK ==
== Der Schlager im MOSAIK ==
-
=== Mosaik von Hannes Hegen ===
 
Die [[Digedags]] sind durch den Kamin ins [[Laboratorium des Hofzauberers]] geraten. Der [[Hofzauberer des Sultans|Magier]], der gerade einen [[Böser Schwertgeist|Schwertgeist]] heraufbeschworen hatte und die Ankömmlinge daher für "Geister der Unterwelt" hält, ergreift panisch die Flucht, kehrt jedoch nach einiger Zeit zurück. Derweil haben die Digedags den tatsächlich erschienenen Schwertgeist besiegt und ihrerseits einen [[Wasserpfeifengeist]] heraufbeschworen. Als der Magier sich auf die Digedags stürzt, wird er vom Geist mit seinem betäubenden Atem eingeschläfert. Diese Szene begleiten die Digedags mit folgendem lustigen Lied:
Die [[Digedags]] sind durch den Kamin ins [[Laboratorium des Hofzauberers]] geraten. Der [[Hofzauberer des Sultans|Magier]], der gerade einen [[Böser Schwertgeist|Schwertgeist]] heraufbeschworen hatte und die Ankömmlinge daher für "Geister der Unterwelt" hält, ergreift panisch die Flucht, kehrt jedoch nach einiger Zeit zurück. Derweil haben die Digedags den tatsächlich erschienenen Schwertgeist besiegt und ihrerseits einen [[Wasserpfeifengeist]] heraufbeschworen. Als der Magier sich auf die Digedags stürzt, wird er vom Geist mit seinem betäubenden Atem eingeschläfert. Diese Szene begleiten die Digedags mit folgendem lustigen Lied:
Zeile 13: Zeile 12:
</poem>
</poem>
-
Das ist der leicht veränderte Refrain des Schlagers ''Heut liegt was in der Luft''.
+
Das ist der leicht veränderte Refrain des Schlagers ''Es liegt was in der Luft''.
== Text des Schlagers ==
== Text des Schlagers ==
Zeile 72: Zeile 71:
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
-
*[https://www.youtube.com/watch?v=9YlT9XQ1ITk Lied auf ''youtube'']
+
*[https://www.youtube.com/watch?v=-lKRCyYWxHo Lied auf ''youtube'']
-
== ''Heut' liegt was in der Luft'' wird in folgenden Mosaikheften geträllert ==
+
== ''Es liegt was in der Luft'' wird in folgendem Mosaikheft geträllert ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[1]]
+
  [[1]]
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[316]]
+
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Ereignis)]]
 
[[Kategorie:Lied]]
[[Kategorie:Lied]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge