Bearbeiten von Heinrich von Himmelgut

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Heinrich_v_H.jpg|right|frame|Heinrich von Himmelgut]]
+
:'''Heinrich von Himmelgut''' ist eine Figur der [[zweite Japan-Serie|zweiten Japan-Serie]].  
-
'''Heinrich von Himmelgut''' ist eine Figur der [[zweite Japan-Serie|zweiten Japan-Serie]].  
+
-
Heinrich von Himmelgut ist ein junger, preußischer Offizier. Als Ingenieur für Kraft- und Dampfmaschinen ist er zusammen mit [[Ingenieur Ludwig|Ludwig]] in [[Deutschland|kaiserlich-deutscher]] Mission unterwegs. Er soll in [[Japan]] die Möglichkeit einer deutschen Beteiligung am Bau von Bahnlinien erkunden. Heinrich wohnt in [[Tokyo]] im [[Hoterukan]]. Durch seinen Einsatz beginnt fünfzehn Jahre später auf [[Kyushu]] tatsächlich der Bau einer Eisenbahnline mit deutscher Beteiligung.
+
:Heinrich von Himmelgut ist ein junger, preußischer Offizier. Als Ingenieur für Kraft- und Dampfmaschinen ist er zusammen mit [[Ludwig]] in kaiserlich-deutscher Mission unterwegs. Er soll in [[Japan]] die Möglichkeit einer deutschen Beteiligung am Bau von Bahnlinien erkunden. Heinrich wohnt in [[Tokyo]] im [[Hoterukan]]. Durch seinen Einsatz beginnt fünfzehn Jahre später auf [[Kyushu]] tatsächlich der Bau einer Eisenbahnline mit deutscher Beteiligung.
-
 
+
:Heinrich und Ludwig sind zu Pferde unterwegs, da treffen sie [[Califax]], [[Toru]] und [[Toshiko]] auf dem Weg nach Tokyo. Da die zwei Deutschen eilig vorbei reiten, wird Toshiko mit Schlamm und Wasser beschmutzt. Toru nimmt die Entschuldigung nicht an, deshalb überreicht Heinrich Toshiko seine Visitenkarte.  
-
==Heinrich und Toshiko ==
+
:Die zweite Begegnung gibt es im Hafen von [[Chiba]]. Heinrich und Ludwig sollen die Dampfmaschine der [[Fujiferry]] reparieren. Bis nach Tokyo sind sie zusammen auf dem Schiff unterwegs.
-
Heinrich und Ludwig sind zu Pferde unterwegs, da treffen sie [[Califax]], [[Toru]] und [[Toshiko]] auf dem Weg nach Tokyo. Da die zwei Deutschen eilig vorbeireiten, wird Toshiko mit Schlamm und Wasser beschmutzt. Toru nimmt die Entschuldigung nicht an, deshalb überreicht Heinrich Toshiko seine [[Heinrich von Himmelguts Visitenkarte|Visitenkarte]].  
+
:In Tokyo sucht dann Toshiko den deutschen Offizier zu nächtlicher Stunde im Hotel auf. Am Tag darauf glaubt sie sich von dem Geliebten hintergangen. Heinrich hat mit den als Damen verkleideten [[Abrafaxe|Abrafaxen]] einige turbulente Erlebnisse im [[Offiziersklub]]. Durch dieses Missverständnis trennt sich Toshiko von Heinrich, aber sie treffen sich noch einmal.  
-
 
+
:Nun ist Heinrich mit einer [[Dampfrikscha]] unterwegs und rettet die entführte Toshiko. Für die Liebe seines Lebens opfert er die Dampfrikscha. Damit hat er großen Mut bewiesen und Toru kann ihm seine Tochter anvertrauen. Das Paar verabschiedet sich von den Abrafaxen und reist ab.
-
Die zweite Begegnung gibt es im Hafen von [[Chiba]]. Heinrich und Ludwig sollen die Dampfmaschine der [[Fujiferry]] reparieren. Bis nach Tokyo sind sie zusammen auf dem Schiff unterwegs.
+
-
 
+
-
In Tokyo sucht dann Toshiko den deutschen Offizier zu nächtlicher Stunde im Hotel auf. Am Tag darauf glaubt sie sich von dem Geliebten hintergangen. Heinrich hat mit den als Damen [[verkleid]]eten [[Abrafaxe]]n einige turbulente Erlebnisse im [[Offiziersklub]]. Durch dieses Missverständnis trennt sich Toshiko von Heinrich, aber sie treffen sich noch einmal.  
+
-
 
+
-
Nun ist Heinrich mit einer [[Dampfrikscha]] unterwegs und rettet die entführte Toshiko. Für die Liebe seines Lebens opfert er die Dampfrikscha. Damit hat er großen Mut bewiesen und Toru kann ihm seine Tochter anvertrauen. Das Paar verabschiedet sich von den Abrafaxen und reist ab.
+
<br clear="both">
<br clear="both">
Zeile 17: Zeile 11:
  [[332]], [[333]], [[334]], [[335]], [[336]], [[337]], [[338]], [[339]], [[341]], [[342]]
  [[332]], [[333]], [[334]], [[335]], [[336]], [[337]], [[338]], [[339]], [[341]], [[342]]
-
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Figur)]]
+
 
-
[[Kategorie:Niederer Adel]]
+
 
-
[[Kategorie:Maschinenbauingenieure]]
+
[[Kategorie: Comicfigur (Fiktiv)]]
-
[[Kategorie:Vermessungsingenieure]]
+
[[Kategorie: Zweite Japan-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Offizier]]
+
[[Kategorie: Adel]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge