Bearbeiten von Grauhaariger Zöllner

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''grauhaarige Zöllner''' ist eine Figur in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''grauhaarige Zöllner''' ist eine Figur in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Zöllner kontrolliert mit seinem [[Zolloberinventarschreiber Käsebier|Kollegen]] im Auftrage des [[Heinrich der Durstige von Knistermeckelfingen|Landesfürsten]] alle Reisenden, die das [[Fürstentum Knistermeckelfingen]] passieren. Dabei entdeckt er im Kessel einer [[Lokomotive Adler|Lok]] ungewöhnliche [[Schmuggel]]ware in Form von [[Pfefferkuchen]]. Da [[William Wilson|Mr. Wilson]] bestreitet, etwas davon zu wissen, schaut er noch tiefer in den Kessel. Dabei findet er einen [[Blinder Passagier|blinden Passagier]], der mit seinen Pfefferkuchen bis nach [[Nürnberg]] reisen wollte. Es ist [[Mijnheer van Pepperkorn]], der sogleich festgenommen wird. Der Zöllner probiert noch die Pfefferkuchen, selbstverständlich rein dienstlich. Dabei stellt er fest, dass sie ungenießbar sind, weil sie mehr [[Pfeffer]] als Mehl enthalten. Nach seiner Meinung gibt das mindestens vierzehn Tage Arrest extra.
+
Der Zöllner kontrolliert mit seinem [[Zolloberinventarschreiber Käsebier|Kollegen]] im Auftrage des [[Heinrich der Durstige von Knistermeckelfingen|Landesfürsten]] alle Reisenden, die das [[Fürstentum Knistermeckelfingen]] passieren. Dabei entdeckt er im Kessel einer [[Lokomotive Adler|Lok]] ungewöhnliche [[Schmuggel]]ware in Form von [[Pfefferkuchen]]. Da [[William Wilson|Mr. Wilson]] bestreitet bestreitet, etwas davon zu wissen, schaut er noch tiefer in den Kessel. Dabei findet er einen blinden Passagier, der mit seinen Pfefferkuchen bis nach [[Nürnberg]] reisen wollte. Es ist [[Mijnheer van Pepperkorn]], der sogleich festgenommen wird. Der Zöllner probiert noch die Pfefferkuchen, selbstverständlich rein dienstlich. Dabei stellt er fest, dass sie ungenießbar sind, weil sie mehr [[Pfeffer]] als Mehl enthalten. Nach seiner Meinung gibt das mindestens vierzehn Tage Arrest extra.
-
Doch nachdem Fürst Heinrich erscheint, muss der angebliche Schmuggler sofort freigelassen werden. Der Fürst [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|beschimpft]] die zwei Zöllner und degradiert sie zu Schlosswetterfahnenputzern ohne Gefahrenzulage.   
+
Doch nachdem der Fürst erscheint, muss der angebliche Schmuggler sofort freigelassen werden. Er [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|beschimpft]] die zwei Zöllner und degradiert sie zu Schlosswetterfahnenputzer ohne Gefahrenzulage.   
<br clear=both>
<br clear=both>
== Der Zöllner tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Der Zöllner tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Soldat]]
[[Kategorie:Soldat]]
-
[[Kategorie:Finanzbeamter]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge