Bearbeiten von Goldrausch von Kalifornien

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Goldrausch von Kalifornien''' wird in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt.
Der '''Goldrausch von Kalifornien''' wird in der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt.
-
Als die [[Digedags]] und ihre Begleiter in [[San Franzisco]] ankommen, ist die Stadt von vielen Goldsuchern bevölkert. [[Smoky]] erzählt ihnen auf dem Weg zum [[Segelschiffshafen von San Francisco|alten Segelschiffshafen]] vom großen [[Gold]]rausch. Auch [[Käptn Blubber]] berichtet den Digedags, wie er 1849 mit seinem [[Käptn Blubbers Walfänger|Walfänger]] in Frisco landete. Als seine [[Käptn Blubbers Mannschaft|Mannschaft]] von den Goldfunden am [[Sacramento River]] hörte, begaben sich alle auf den Weg dorthin. Blubber verkaufte den Goldsuchern seine Landung [[Tran]] und machte damit ein gutes Geschäft.
+
Als die [[Digedags]] und ihre Begleiter in [[San Franzisco]] ankommen, ist die Stadt von vielen Goldsuchern bevölkert. [[Smoky]] erzählt ihnen auf dem Weg zum [[Segelschiffshafen von San Francisco|alten Segelschiffshafen]] vom großen [[Gold]]rausch. Auch [[Käptn Blubber]] berichtet den Digedags, wie er 1849 mit seinem [[Käptn Blubbers Walfänger|Walfänger]] in Frisco landete. Als seine [[Käptn Blubbers Mannschaft|Mannschaft]] von den Goldfunden am [[Sacramento River]] hörte, begaben sich alle auf den Weg dorthin. Blubber verkaufte den Goldsuchern seine Landung Tran und machte damit ein gutes Geschäft.
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
-
Nach einem Goldfund im Jahr 1848 am American River, einem Nebenfluss des [[Sacramento River]], strömten Zehntausende Goldsucher und Abenteurer nach [[Kalifornien]]. Hier fand bis 1854 der große Goldrausch statt, bei dem jedoch nur wenige Zuwanderer reich wurden. Die Bevölkerung von San Francisco stieg rasant an und brachte viele Probleme. Dennoch kam es mit dem Goldrausch zum wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt. Kalifornien wurde 1850 ein Bundesstaat der [[USA]].
+
Nach einem Goldfund im Jahr 1848 am Sacramento River strömten Zehntausende Goldsucher und Abenteurer nach [[Kalifornien]]. Hier fand bis 1854 der große Goldrausch statt, bei dem jedoch nur wenige Zuwanderer reich wurden. Die Bevölkerung von San Francisco stieg rasant an und brachte viele Probleme. Dennoch kam es mit dem Goldrausch zum wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt. Kalifornien wurde 1850 ein Bundesstaat der [[USA]].
== Externe Links ==
== Externe Links ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge