Bearbeiten von Friedrich August III.

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Friedrich_August_3.jpg|right|frame|Der sächsische König - ein genervter Begleiter des deutschen Kaisers]]
+
[[bild:Friedrich_August_3.jpg|right|frame|Begleiter des Kaisers]]
'''Friedrich August III.''' ist eine Figur im [[Mosaik - Kaiser, Krieger, Löwenjäger]].
'''Friedrich August III.''' ist eine Figur im [[Mosaik - Kaiser, Krieger, Löwenjäger]].
-
Friedrich August III. lebte von 1865 bis 1932 und war von 1904 bis 1918 der letzte [[König]] von [[Sachsen]].
+
{{inuse|Heinrich}}
-
 
+
-
== Auftritt in der Handlung ==
+
-
Friedrich August III. begleitet den Kaiser [[Wilhelm II.]] bei der [[Einweihungsfeier für das Völkerschlachtdenkmal|Einweihungsfeier]] des [[Völkerschlachtdenkmal]]s. Er nennt dabei den Kaiser ''[[Willi]]'', was dieser überhaupt nicht gut findet. Friedrich August III. versucht, den Kaiser zum Mittagessen in [[Leipzig]] zu überreden. Doch Wilhelm II. möchte schnell wieder zum Bahnhof zurück gebracht werden. Als unterwegs [[Löwen in Leipzig|ein Löwe]] auf der Straße erscheint, freut sich der Kaiser über das "hübsche Programm". Friedrich August macht ihn darauf aufmerksam, dass der Löwe nicht zum Programm gehört. Entsetzt flüchtet der Kaiser aus dem Automobil. Der sächsische König ruft ängstlich seinem ''Willi'' hinterher, dass er ihm helfen solle. Doch der fliehende Kaiser antwortet, dass er sich selbst helfen soll.
+
-
 
+
-
== Historischer Hintergrund ==
+
-
Am 18. Oktober 1913 wurde das Völkerschlachtdenkmal von Kaiser Wilhelm II. in Anwesenheit des sächsischen Königs Friedrich August III. und weiterer deutscher Fürsten, sowie der Vertreter [[Österreich]]s, [[Russland]]s und [[Schweden]]s eingeweiht. Da Sachsen in der [[Völkerschlacht]] auf der Seite von [[Napoleon]] stand und damit zu den Verlierern der Schlacht gehörte, war das Interesse des Königs eher gering.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
 +
== Externe Links ==
 +
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_III._%28Sachsen%29 Friedrich August III. in der Wikipedia]
-
== Externer Verweis ==
+
== Friedrich August III. tritt im folgenden Album auf ==
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_III._%28Sachsen%29 Friedrich August III.] in der [[Wikipedia]]
+
-
 
+
-
== Friedrich August III. tritt im folgenden Mosaik auf ==
+
  [[Kaiser, Krieger, Löwenjäger]]
  [[Kaiser, Krieger, Löwenjäger]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Völkerschlachtdenkmal (Figur)]]
[[Kategorie:Völkerschlachtdenkmal (Figur)]]
-
[[Kategorie:Könige von Sachsen und Co.]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge