Bearbeiten von Erfinder mit Archimedischer Schraube

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Der '''Erfinder mit Archimedischer Schraube''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Erfinder mit Archimedischer Schraube''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Im Jahre 1678 erlässt der [[Frankreich|französische]] König [[Ludwig XIV.]] einen Wettbewerbsaufruf, um eine Wasserförderanlage für den Schlosspark von [[Versailles]] konstruieren zu lassen. Angespornt von diesem Wettbewerb, konstruiert dieser Erfinder eine [[Archimedische Schraube|Wasserpumpe in einer Neuauflage der Wasserschraube]] von [[Archimedes]]. Beim großen Vorführevent fällt er dadurch auf, dass er ständig sich selbst und allen Anwesenden versichert, dass seine Erfindung als einzige etwas tauge. Er spottet auch am meisten über die Erfindungen der anderen Konstrukteure. Die [[Explosionspumpe]] von [[Christian Huygens]] bezeichnet er als Kanonenofen und [[Rennequin Sualem]]s Werk - welches letztlich vom König auserwählt wird - als lächerlich.
+
Im Jahre 1678 erlässt der [[Frankreich|französische]] König [[Ludwig XIV.]] einen Wettbewerbsaufruf, um eine Wasserförderanlage für den Schlosspark von [[Versailles]] konstruieren zu lassen. Angespornt von diesem Wettbewerb, konstruiert dieser Erfinder eine Wasserpumpe in einer Neuauflage der Wasserschraube von [[Archimedes]]. Beim großen Vorführevent fällt er dadurch auf, dass er ständig sich selbst und allen Anwesenden versichert, dass seine Erfindung als einzige etwas tauge. Er spottet auch am meisten über die Erfindungen der anderen Konstrukteure. Die [[Explosionspumpe]] von [[Christian Huygens]] bezeichnet er als Kanonenofen und [[Rennequin Sualem]]s Werk - welches letztlich vom König auserwählt wird - als lächerlich.
Allerdings fällt seine Archimedes-Schraube beim König mit Pauken und Trompeten durch. Des Königs Perücke gerät in die Schraube und wird durch diese halbwegs durchgedreht. Der König beschimpft seine Maschine deswegen als ''Lockenwickler'' und ''Wurstmaschine''. Daraufhin meint der Erfinder, dass ihn Majestät damit auf ein paar großartige Ideen gebracht habe.
Allerdings fällt seine Archimedes-Schraube beim König mit Pauken und Trompeten durch. Des Königs Perücke gerät in die Schraube und wird durch diese halbwegs durchgedreht. Der König beschimpft seine Maschine deswegen als ''Lockenwickler'' und ''Wurstmaschine''. Daraufhin meint der Erfinder, dass ihn Majestät damit auf ein paar großartige Ideen gebracht habe.
Zeile 11: Zeile 11:
  [[55]]
  [[55]]
   
   
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Real)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Maschinenbauingenieure]]
+
[[Kategorie:Techniker und Ingenieure]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge