Bearbeiten von Duumviri von Caere

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Duumviri von Caere''' sind zwei Figuren in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Die '''Duumviri von Caere''' sind zwei Figuren in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Die Duumviri sind die zwei [[Bürgermeister]] von [[Caere]]. Sie erhalten durch eine [[Brieftaube]] eine wichtige Nachricht vom [[Kaiser Trajan]]. Sie sollen ein [[germanen|germanisches]] Heer aufhalten, das gegen [[Rom]] unterwegs ist. Jedoch sollen sie nicht gegen die Männer kämpfen, sondern sie mit [[Gold]], Pferden, Waffen, teueren Stoffen und edlen Weinen bestechen. Der Kaiser sichert ihnen zu, ihre Ausgaben zu bezahlen.
+
Die Duumviri sind die zwei [[Bürgermeister]] von [[Caere]]. Sie erhalten durch eine [[Brieftaube]] eine wichtige Nachricht vom [[Kaiser Trajan]]. Sie sollen ein [[germanen|germanisches]] Heer aufhalten, das gegen [[Rom]] unterwegs ist.
-
 
+
{{inuse|Heinrich}}
-
So packen die Duumviri einen Karren mit Geschenken und ziehen damit den [[Chatten]] entgegen. Als [[Wigbald]] und seine Männer ihnen begegnen, richten sie vom Kaiser Trajan freundliche Grüße aus und übergeben ihnen die mitgeführten Geschenke. Während Wigbald die Geschenke ablehnt, sind seine Krieger davon begeistert. Die Duumviri lassen nicht locker und fragen Wigbald nach seinen Wünschen. Er will nach Rom gehen, um nach seiner [[Vada|Tochter]] zu sehen. Die Duumviri behaupten, dass es seiner Tochter gut gehe und er mit den Geschenken zurück in die Heimat gehen soll. Als er das weiterhin ablehnt, widersprechen seine Gefährten und wollen sich mit der Beute zufrieden geben. Da kippt Wigbald den Karren mit Geschenken um und [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|beschimpft]] sie.
+
<br clear=both>
-
 
+
-
Die Germanen ziehen mit Wigbald weiter nach Rom, während die Duumviri eine überhöhte Rechnung an den Kaiser schicken. Darin stellen sie hundert Schwerter, fünfzig Pferde, zwanzig Pfund Gold und siebzig Amphoren Wein aus Ausgaben in Rechnung. Doch ihre Brieftaube erreicht den Herrscher nicht. Zufällig wird sie von den weiterziehenden Germanen erlegt.
+
-
+
== Die Duumviri von Caere treten in folgendem Mosaikheft auf ==
== Die Duumviri von Caere treten in folgendem Mosaikheft auf ==
  [[480]]
  [[480]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie: Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Bürgermeister]]
+
[[Kategorie:Beamte]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge