Bearbeiten von Diskussion:Weltbildscheibe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
:::::Na bei Brahe ist doch die Erde im Zentrum und die Sonne kreist um die Erde. Alle anderen Planeten kreisen dann wiederum um die Sonne, insbesondere in einem kleinen Kreis Merkur und Venus, weshalb die Sphären ja so verschoben sind. MMn hat man das Modell im Mosaik für die Scheibe vereinfacht, indem man einfach alle Sphären "gerade gerückt" hat, d.h. nun alle Planeten inklusive der Sonne um die Erde kreisen, mit Ausnahme von merkur und Venus, die weiterhin die Sonne in dem kleinen Extrakreis umwandeln. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 17:22, 29. Dez. 2012 (CET)
:::::Na bei Brahe ist doch die Erde im Zentrum und die Sonne kreist um die Erde. Alle anderen Planeten kreisen dann wiederum um die Sonne, insbesondere in einem kleinen Kreis Merkur und Venus, weshalb die Sphären ja so verschoben sind. MMn hat man das Modell im Mosaik für die Scheibe vereinfacht, indem man einfach alle Sphären "gerade gerückt" hat, d.h. nun alle Planeten inklusive der Sonne um die Erde kreisen, mit Ausnahme von merkur und Venus, die weiterhin die Sonne in dem kleinen Extrakreis umwandeln. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 17:22, 29. Dez. 2012 (CET)
::::::Schön, schön. (Allerdings wäre mir ohne deine Ausführungen gar nicht die Idee gekommen, dass der dekonzentrische Kreis NICHT Erde mit Mond darstellen soll, sondern Merkur- und Venusbahn sein könnte. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:51, 31. Dez. 2012 (CET)
::::::Schön, schön. (Allerdings wäre mir ohne deine Ausführungen gar nicht die Idee gekommen, dass der dekonzentrische Kreis NICHT Erde mit Mond darstellen soll, sondern Merkur- und Venusbahn sein könnte. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:51, 31. Dez. 2012 (CET)
-
:Habe gestern mit Bhur das Thema nochmal gewälzt und wir vermuten, daß doch eher das Kopernikanische Weltbild, ebenfalls à la Cellarius, als Vorlage diente. Dort muß man v.a. nicht die Nicht-Konzentrität wegerklären. Ich arbeite das hier mal entsprechend um. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:41, 19. Jan. 2013 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge