Bearbeiten von Digefax 10

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
+
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
+
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
{| style="background:#F0FFF0"
+
| '''Erschienen''' || April 1996
-
! Titelbild || Rückseite
+
|-
|-
-
| [[bild:Digefax10.jpg|x200px]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="170" align="center" | [[bild:Digefax10.jpg]]
-
| [[bild:DF10-rs.jpg|x200px]]
+
| '''Umfang''' || 44 Seiten
 +
|-
 +
| rowspan="2" | '''Katalog'''
 +
| XXX im [[Digedags-Katalog]]
|-
|-
-
! colspan="2" | [[Sascha Wüstefeld]]
+
| 6.01.02.01.011 im [[Abrafaxe-Katalog]]
-
|}
+
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digefax 10'''
+
| '''Umschlag- <br> gestaltung''' || [[Sascha Wüstefeld]]
-
|-bgcolor="#FFFFE0"
+
|- bgcolor="#FFFFE0"  
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Digefax]]
+
| '''Serie''' || Liste aller [[Digefax]]-Ausgaben
-
|-bgcolor="#BFEFFF"
+
|- bgcolor="#BFEFFF"
-
| '''Heft davor''' || [[Die Magie der Digedags]]
+
| '''Heft davor''' || [[Digefax 9]]
-
|-bgcolor="#CFCFCF"
+
|- bgcolor="#CFCFCF"
| '''Heft danach''' || [[Digefax 11]]
| '''Heft danach''' || [[Digefax 11]]
-
|-
 
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
 
-
|-
 
-
| '''Erschienen''' || April [[1996]]
 
-
|-
 
-
| '''Umfang''' || 44 Seiten
 
-
|-
 
-
| '''Auflage''' || ?
 
-
|-
 
-
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.02.01.011 im [[Abrafaxe-Katalog]]
 
|}
|}
-
'''Digefax 10''' ist die zehnte reguläre, insgesamt aber die 14. Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im April [[1996]] im Format A5.
+
'''Digefax 10''' ist ein [[Fanzine]] des [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]].
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
{|
+
*'''[[Volker Stehr]]'''
-
{{Inhalt|2|| [[Volker Stehr]]: ''Liebe [[Mosaik|M]][[Digedags|D]][[Abrafaxe|A]]-Freunde!!!'' (Editorial)}}
+
**Liebe [[Mosaik]]/[[Digedags]]/[[Abrafaxe]]-Freunde!!!
-
{{Inhalt|3|| ''Inhalt & Impressum dx10''}}
+
**Inhalt
-
{{Inhalt|4|13| Gerhard Bleick: ''Das versteckte Opium - Essay in 3 Teilen'', Teil I}}
+
**Impressum
-
{{Inhalt|14|18| Volker Stehr: ''Nachlese ...''}}
+
*'''Gerhard Bleick'''
-
{{Inhalt|19|20| Dieter Paries: ''Einen neuen Zeichner entdeckt ...?'' ([[Hans-Joachim Grieben]])}}
+
**Das versteckte Opium - Teil 1
-
{{Inhalt|21|| Volker Stehr: ''Minstrel in the gallery'' (Bemerkungen zu einer Reihe, die mit der folgenden Doppelseite beginnen sollte)}}
+
*'''Volker Stehr'''
-
{{Inhalt|22|23| Centerfold-[[Fanart]] von [[Sascha Wüstefeld]]: ''[[Die Abrafaxe entdecken die ägyptischen Digedags]]'' (Behelfstitel)}}
+
**Nachlese... (zur Ausstellung "[[Die Digedags - Größte deutsche Comiclegende]]")
-
{{Inhalt|24|25| Wolfgang Ahrendt: ''[[Califax]] - der Titelstar'' (Titelbildstatistik)}}
+
*'''Dieter Paries'''
-
{{Inhalt|26|27| Fanfinding von Volker Langmeier: ''Einige Bilder aus der Enzyklopädie Diderot's (1762 bis 1777)'' (als Vorlagen der Rückseiten der Hefte [[59]], [[64]], [[68]] und [[69]])}}
+
**"Einen neuen Zeichner entdeckt...?" ([[Hans-Joachim Grieben]])
-
{{Inhalt|28|31| Crossover-[[Fancomic]] von Sascha Wüstefeld: ''[[Comics im dx]] 1. Seltsame Entdeckungen''}}
+
*'''[[Volker Stehr]]'''
-
{{Inhalt|32|33| [[Reinhard Pfeiffer]]: ''Informationen über Bücher - [[Digedag-Universum]]'' - Reiserouten  (Teile von Arbeiten, die für das Buch "durchgefallen" sind)}}
+
**Minstrel in the gallery (Bemerkungen zur folgenden Doppelseite)
-
{{Inhalt|34|36| Volker Stehr: ''Jedes Los ein Hauptgewinn!?!'' (zu den [[Tele-Lotto-Mitspielkarten]])}}
+
*'''[[Sascha Wüstefeld]]'''
-
{{Inhalt|37|38| [[Gerd Lettkemann]]: ''Windstärke 12 um [[Digefax 9]]'' (Überlegungen zu den Artikeln ''Die [[Klassikausgabe|Klassiker]] unter den [[MOSAIK]]s'' - Seiten 8 bis 9 und ''Eine Lanze für [[Hannes Hegen|Hegen]]'' - Seite 18 bis 19 im genannten [[Fanzine]])}}
+
**[[Die Abrafaxe entdecken die ägyptischen Digedags]]
-
{{Inhalt|39|42| Ralph Dannenberg: ''Leserbriefe'' (Kritik am Essay ''Frauen im [[MOSAIK]], [[Mosaik]] und Frauen'' aus dem Fanzine ''[[Digefax 8]] - Seiten 3 bis 14)}}
+
*'''Wolfgang Ahrendt'''
-
{{Inhalt|42|| Gerhard Bleick: ''Kommentar zur Kritik von Ralph Dannenberg am Essay "Frauen im MOSAIK"''}}
+
**[[Califax]] - der Titelstar (Titelbildstatistik)
-
{{Inhalt|43|| Volker Stehr: ''... noch eine neue Rubrik: dx-Pinnwand''}}
+
*'''Volker Langmeier'''
-
|}
+
**Einige Bilder aus der ''Enzyklopädie Diderot's'' (1762 bis 1777) als Vorlagen der Rückseiten der Hefte [[59]], [[64]], [[68]] und [[69]], [[Mosaik von Hannes Hegen]]
 +
*[[Sascha Wüstefeld]]
 +
**[[Comics im dx]] 1 - Seltsame Entdeckungen ([[Fancomic]])
 +
*[[Reinhard Pfeiffer]]
 +
**Reiserouten der [[Digedags]] (Ergänzungen zum [[Digedag-Universum]] vom gleichen Autor)
 +
*'''Volker Stehr'''
 +
**Jedes Los ein Hauptgewinn?!? (zu den [[Tele-Lotto-Scheine]]n, mitsamt Abdruck der zwölf Scheine von [[1994]])
 +
*'''[[Gerd Lettkemann]]'''
 +
**Windstärke 12 um [[Digefax 9]] (zum dortigen Artikel "Eine Lanze für Hegen" und der wohlwollenden Kritik der [[Klassikausgaben]])
 +
*Leserbrief (zum Artikel "Frauen im Mosaik" in [[Digefax 8]], samt Erwiderung von Gerhard Bleick)
 +
*'''[[Volker Stehr]]'''
 +
**dx-pinnwand
 +
*'''[[Sascha Wüstefeld]]'''
 +
**[[Entenjagd in Belzig]] ([[Fancomic]])
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Das Titelbild ''1 [[Orissa-Münzen|ABRACA]]'' ist ein Crossover-[[Fanart]] von [[Sascha Wüstefeld]].
+
*Die Titelseite enthält den Vermerk "edition sterlett", ein Hinweis auf die Herausgeber [[Volker Stehr|STEHR]] und [[Gerd Lettkemann|LETTkemann]].
-
*Im Beitrag ''Nachlese ...'' (Seiten 14 bis 18) sind zwei Seiten fast 100% aus den "Medien" übernommen worden:
+
-
**Seite 17 - aus dem I-A-Beitrag vom 06.07.[[1995]]
+
-
**Seite 18 - aus der Ausstellung ''[[DIE DIGEDAGS - größte deutsche Comic-Legende|Die Digedags - Größte deutsche Comiclegende]]'' (Zeittafel: Das [[MOSAIK]] von [[Hannes Hegen]] in Zahlen und Fakten)
+
-
*Im Beitrag ''Jedes Los ein Hauptgewinn!?!'' (Seiten 34 bis 36) wurden alle [[Tele-Lotto-Mitspielkarten|Tele-Lotto-Strips]] von [[1994]] abgedruckt.
+
-
*Die Rückseite zeigt den [[Fancomic]] ''[[Entenjagd in Belzig]]'' von Sascha Wüstefeld.
+
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge