Bearbeiten von Digedag-Kalender 1995

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Gestaltung und Zeichnungen''' || [[Hannes Hegen]],<br>[[Edith Hegenbarth]]
| '''Gestaltung und Zeichnungen''' || [[Hannes Hegen]],<br>[[Edith Hegenbarth]]
|-
|-
-
| [[Digedags-Katalog]] || 5.6.060
+
| [[Digedags-Katalog]] || 5.6.130
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie''' || bgcolor="#FFFFE0" | [[Kalender]]  
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie''' || bgcolor="#FFFFE0" | [[Kalender]]  
Zeile 23: Zeile 23:
Das Titelbild wurde von Hannes Hegen in Anlehnung an den ersten Digedag-Kalender mit [[Indianer]]-Figuren der Serie neu gezeichnet. Unter anderem sind hinter den Digedags folgende Figuren dargestellt: der [[Häuptling der Seminolen]], Häuptling [[Büffelherz]] und Häuptling [[Rote Wolke]].
Das Titelbild wurde von Hannes Hegen in Anlehnung an den ersten Digedag-Kalender mit [[Indianer]]-Figuren der Serie neu gezeichnet. Unter anderem sind hinter den Digedags folgende Figuren dargestellt: der [[Häuptling der Seminolen]], Häuptling [[Büffelherz]] und Häuptling [[Rote Wolke]].
-
Die Rückseite enthält 6 [[Postkarten]] mit [[Figurinen]] der Digedags und Häuptling [[Rote Wolke]].
+
Die Rückseite enthält 6 Postkarten mit [[Figurinen]] der Digedags und Häuptling [[Rote Wolke]].
<br clear=both>
<br clear=both>
== Inhalt ==  
== Inhalt ==  
Zeile 35: Zeile 35:
| Februar || IM INDIANER-LAGER || mit Häuptling [[Büffelherz]] aus Heft [[165]]/ S. 12/13 || vier unbekannte Indianer, Kriegskeule, Feuermaske
| Februar || IM INDIANER-LAGER || mit Häuptling [[Büffelherz]] aus Heft [[165]]/ S. 12/13 || vier unbekannte Indianer, Kriegskeule, Feuermaske
|-
|-
-
| März || DIE DIGEDAGS BEI HÄUPTLING BÜFFELHERZ || neu gezeichnete Szene vom [[Innentitel]] im [[Sammelband Amerika-Serie 3 - Die Digedags bei den Indianern (alte Ausgabe)|Sammelband Amerika-Serie 3]] || Büffelherz und zwei Sioux-Indianer
+
| März || DIE DIGEDAGS BEI HÄUPTLING BÜFFELHERZ || neu gezeichnete Szene || Büffelherz und zwei Sioux-Indianer
|-
|-
| April || DIE DIGEDAGS AM MARTERPFAHL || Umschlagmotiv vom [[Sammelband Amerika-Serie 3 - Die Digedags bei den Indianern (alte Ausgabe)|Sammelband Amerika-Serie 3]] || -
| April || DIE DIGEDAGS AM MARTERPFAHL || Umschlagmotiv vom [[Sammelband Amerika-Serie 3 - Die Digedags bei den Indianern (alte Ausgabe)|Sammelband Amerika-Serie 3]] || -
Zeile 43: Zeile 43:
| Juni || BEI DEN MANDANEN || [[Major Pinkerton]] beim [[Häuptling des Stammes am Biberfluss]] aus Heft [[186]]/ S. 18/19 || zwei unbekannte Mandan, Tanzmaske, Friedenspfeife
| Juni || BEI DEN MANDANEN || [[Major Pinkerton]] beim [[Häuptling des Stammes am Biberfluss]] aus Heft [[186]]/ S. 18/19 || zwei unbekannte Mandan, Tanzmaske, Friedenspfeife
|-
|-
-
| Juli || DER HÄUPTLING DER MANDANEN || neu gezeichnete Szene von der Umschlagrückseite [[Sammelband Amerika-Serie 7 - Die Digedags und der Goldschatz (alte Ausgabe)|Sammelband Amerika-Serie 7]] || [[Häuptling des Stammes am Biberfluss]] und Federkrone der Häuptlinge
+
| Juli || DER HÄUPTLING DER MANDANEN || neu gezeichnete Szene || [[Häuptling des Stammes am Biberfluss]] und Federkrone der Häuptlinge
|-
|-
| August || DIE DIGEDAGS AUF DER SUCHE NACH DEM GOLDSCHATZ || [[Taucherglocke der Digedags]] aus Heft [[192]]/ S. 12-13 || zwei Sioux-Indianer und Indianische Schriftzeichen
| August || DIE DIGEDAGS AUF DER SUCHE NACH DEM GOLDSCHATZ || [[Taucherglocke der Digedags]] aus Heft [[192]]/ S. 12-13 || zwei Sioux-Indianer und Indianische Schriftzeichen
Zeile 49: Zeile 49:
| September || DIE DIGEDAGS BEI HÄUPTLING ROTE WOLKE || Szene aus Heft [[192]]/ S. 7 || [[Jeremias Joker|Mr. Joker]] und [[Jenny Joker|Jenny]]
| September || DIE DIGEDAGS BEI HÄUPTLING ROTE WOLKE || Szene aus Heft [[192]]/ S. 7 || [[Jeremias Joker|Mr. Joker]] und [[Jenny Joker|Jenny]]
|-
|-
-
| Oktober || DIE DIGEDAGS IM TAL DER ENTTÄUSCHUNG || Szene im ''[[Tal der Enttäuschung|Val d'Oro]]'' aus Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 193 - Im Tal der Enttäuschung|193]]/ S. 22/23 || drei Sioux mit Schild
+
| Oktober || DIE DIGEDAGS IM TAL DER ENTTÄUSCHUNG || Szene im ''[[Tal der Enttäuschung|Val d'Oro]]'' aus Heft [[193]]/ S. 22/23 || drei Sioux mit Schild
|-
|-
| November || DIE DIGEDAGS BEI DEN SEMINOLEN || Szene aus Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 209 - In den Sümpfen von Florida|209]]/ S. 9 || [[Häuptling der Seminolen]] und zwei unbekannte [[Seminolen]]
| November || DIE DIGEDAGS BEI DEN SEMINOLEN || Szene aus Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 209 - In den Sümpfen von Florida|209]]/ S. 9 || [[Häuptling der Seminolen]] und zwei unbekannte [[Seminolen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge