Bearbeiten von Dichter Hafis

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Hafis''' (ca. 1320-1389) - voller Name: ''Ḫāǧi Šams ad-Dīn Muḥammad Ḥāfiẓ aš-Šīrāzī'' ("[[Hadsch|Mekka-Pilger]] Sonne-der-Religion [[Mohammed]], der Behüter, aus [[Schiras]]") - ist der bedeutendste Dichter [[Persien]]s. Der Ehrenname ''Ḥāfiẓ'' "Behüter" wurde denjenigen verliehen, die den [[Koran]] auswendig kannten, ihn also "behüteten"; der Dichter Hafis soll dies schon in seiner Kindheit gekonnt haben. [[Johann Wolfgang von Goethe]] (im ''West-östlichen Diwan'') und Friedrich Rückert machten sein Werk durch ihre Übersetzungen auch in [[Deutschland]] bekannt. Auf Hafis wird im MOSAIK wohl zweimal angespielt.
+
#WEITERLEITUNG [[Kerkermeistergehilfe Hafis]]
-
 
+
-
Zunächst trägt den Namen ''Hafis'' ein intriganter [[Kerkermeistergehilfe Hafis|Kerkermeistergehilfe]] in [[Istanbul]] ([[Orient-Serie]]).
+
-
 
+
-
Sodann dürfte es sich bei dem Hofpoeten [[Zitatas Fersis]] des Maharadschas [[Alim von Rattabumpur]] um eine Anspielung auf den persischen Dichterfürsten handeln ([[Alexander-Papatentos-Serie]]).
+
-
 
+
-
== Externer Verweis ==
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hafes Hafis] in der [[Wikipedia]]
+
-
 
+
-
== Auf Hafis wird in folgenden Mosaikheften angespielt ==
+
-
[[MvHH]]: [[Die Spur der schönen Fatima|220]], [[Alarm im Hafen|221]]
+
-
+
-
[[Ma76]]: [[2/85]] (?)
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Orient-Serie (Quelle)]]
+
-
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Quelle)]]
+
-
[[Kategorie:Quelle (Autor)]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge