Bearbeiten von Der Uferstreit zu Mainz

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelmotiv'''
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelmotiv'''
|-
|-
-
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" | [[Datei:Der Uferstreit zu Mainz Titelbild.jpg|250px]]
+
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" | [[Datei:bildfehlt.jpg|250px]]
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || '''Wann:''' November [[2023]]<br>'''Wo:''' [[Mosa.X 25]]
+
| '''Erschienen''' || '''Wann:''' November [[2023]]<br>'''Wo:''' [[Mosa.x 25]]
|-
|-
| '''Titel''' || Der Uferstreit zu Mainz
| '''Titel''' || Der Uferstreit zu Mainz
Zeile 19: Zeile 19:
|}
|}
-
'''Der Uferstreit zu Mainz''' ist eine von [[Uwe Werner]] verfasste und von [[André Uhlig]] bebilderte im [[Digedags]]-Universum angesiedelte [[Fanfiction]]-Geschichte.
+
'''Der Uferstreit zu Mainz''' ist eine von [[Uwe Werner]] verfasste und von [[André Uhlig]] bebilderte im [[Digedags]]-Universum angesiedelte [[Fanfiction]]-Geschichte. Sie erschien [[2023]] im [[Fanzine]] ''[[Mosa.x 25]]''.
-
 
+
-
Der Untertitel lautet: ''Die Digedags bei Johannes Gutenberg'' und die Geschichte erschien [[2023]] im [[Fanzine]] ''[[Mosa.X 25]]''.
+
==Inhalt==
==Inhalt==
-
Dig und Dag verdingen sich beim dauerhaft klammen [[Hennes Gensfleisch]] alias [[Johannes Gutenberg]]. Als dieser wieder einmal seine Raten nicht zahlen kann, verlangt einer seiner Kreditgeber - [[Johannes Fust]] - die Anfertigung einer Schmähschrift, die zum Markttag als Flugblatt vom [[Mainzer Dom]] herunter verteilt werden soll. Inhalt: Den Bürgern der Stadt [[Mainz]] soll die [[Wiesbaden]]er Seite des [[Rhein]]s schmackhaft gemacht werden. Nun nicht gerade im wörtlichen Sinn, aber dennoch flüssig-erfrischend. Der Gutenberg'sche Kreditgeber ist nämlich auch neuer Besitzer der [[Badeanstalt von Wiesbaden]] und will natürlich "sein" Bad hypen, indem er zugleich die Mainzer Uferseite der Rheins madig macht. Gutenberg sieht sich genötigt, der Herstellung des Flugblattes zuzustimmen. Die Digedags haben nun diese Suppe auszulöffeln, indem sie die Druckplatte dafür herstellen müssen.
+
''bitte ergänzen''
-
Als sie am eigenen druckergeschwärzten Leib erfahren müssen, dass das Wiesbadener Bad kostenpflichtig dasselbe Rheinwasser zum Baden feilbietet wie das gegenüberliegende Mainzer Bad und sie auch noch abgewiesen werden, weil sich hohe Herrschaften angekündigt haben, steht den Digedags der Sinn nach Rache und sie schabernacken aus "Wiesbaden" "Miesbaden" durch einfache Buchstabendrehung. Und so flattert das nunmehr getürkte Flugblatt den Mainzer Bürgern aufs Haupt und - wer hätte das gedacht - dem Kredithai Johannes Fust direkt in die Hände. Der ist nicht gerade begeistert und stellt Gutenberg zur Rede. Gutenberg ist zwar dank seiner Unwissenheit aufrichtig schockiert, aber erkennt sehr schnell den phänomenalen Effekt des cleveren Buchstabendrehs. Er denkt Dags Idee des Austauschens einzelner Buchstaben auf dem Druckstock weiter und der Rest ist Weltgeschichte: Er wird der berühmteste Drucker der Welt. Die Digedags haben Näse und müssen weiterziehen, aber vielleicht wollen sie das ja auch ein bisschen. Kreditgeber Fust steigt wieder ins Gutenbergsche Geschäft ein, denn natürlich wittert er gutes Geschäft. Zurecht, wie sich zeigen wird.
 
==Figuren==
==Figuren==
Zeile 33: Zeile 30:
*[[Johannes Fust]]
*[[Johannes Fust]]
*[[Bademeister zu Mainz]]
*[[Bademeister zu Mainz]]
 +
*
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Die Handlung bezieht sich auf die Ankündigung in der [[Beilage 37]] zur Geschichte der Buchdruckerkunst mit einer Abbildung von Dig und Dag bei Gutenberg.
 
*Neben der Fanfiction gibt es noch ein Nachwort zu den biographischen Hintergründen zu Johannes Gutenberg/Hennes Gensfleisch.
*Neben der Fanfiction gibt es noch ein Nachwort zu den biographischen Hintergründen zu Johannes Gutenberg/Hennes Gensfleisch.
-
[[Kategorie:Uferstreit zu Mainz]]
+
[[Kategorie:Der Uferstreit zu Mainz]]
[[Kategorie:Fanfiction (Digedags)]]
[[Kategorie:Fanfiction (Digedags)]]
[[Kategorie:Mosa.X]]
[[Kategorie:Mosa.X]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Fanarbeiten)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Fanarbeiten)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge