Bearbeiten von Das kleine Abrafaxe-Exploratorium

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || 2005
+
| '''Erschienen''' || ???
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="6" width="170" | [[bild:KlExploratorium kl.jpg|x200px|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:KlExploratorium kl.jpg|center]]
| '''Nachdruck der<br>Experimente''' || [[Wie funktioniert die Welt - Naturphänomene im Alltag|Wissensbuch]]  
| '''Nachdruck der<br>Experimente''' || [[Wie funktioniert die Welt - Naturphänomene im Alltag|Wissensbuch]]  
|-
|-
| '''Umfang''' || 16 Seiten =<br>10 Seiten illustrierte Experimente<br>+ 4 Seiten Comic<br> + Cover + Backcover
| '''Umfang''' || 16 Seiten =<br>10 Seiten illustrierte Experimente<br>+ 4 Seiten Comic<br> + Cover + Backcover
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 5.15.001
+
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ????
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
| '''Rubrik''' || [[Wie funktioniert die Welt?]]
| '''Rubrik''' || [[Wie funktioniert die Welt?]]
Zeile 19: Zeile 19:
|}
|}
-
'''Das kleine Abrafaxe-Exploratorium''' ist ein Experimente-Heft, welches durch fünf Experimente zum Thema ''[[Wie funktioniert die Welt?]]'' und vier [[Abrafaxe-Onepager]] zum Thema "Experimente und Erfindungen" Spaß am Experimentieren und  Forschen wecken möchte. Es wurde vom [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]] in Zusammenarbeit mit Dr. [[Axel Werner]] vom ''[[Exploratorium Potsdam]]'' herausgegeben. Die Experimente erschienen auch im Mittelteil des [[Mosaik ab 1976|Mosaik]] und später im Wissens- und Experimentierbuch für Kinder und Jugendliche ''[[Wie funktioniert die Welt - Naturphänomene im Alltag]]'', ebenfalls von Dr. Axel Werner.
+
'''„Das kleine Abrafaxe-Exploratorium“''' ist ein „Experimente-Heft“, welches durch 5 Experimente zum Thema [[Wie funktioniert die Welt?]]und 4 Abrafaxe-Onepager zum Thema „Experimente und Erfindungen“ Spaß am Experimentieren und  Forschen wecken möchte. Es wurde vom [[MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag]] GmbH Berlin in Zusammenarbeit mit Dr. [[Axel Werner]] vom [[Exploratorium Potsdam]] herausgegeben. Die Experimente erschienen auch im Mittelteil des [[Mosaik ab 1976|Mosaik]] und später im Wissens- und Experimentierbuch für Kinder und Jugendliche ''[[Wie funktioniert die Welt - Naturphänomene im Alltag]] - Das Forscherbuch für Schüler - 30 garantiert funktionierende Experimente'' von Dr. Axel Werner.
-
== Inhalt ==
+
Inhalt:
-
{|
+
S2/3 1. Experiment – Bau dir deinen eigenen Kompass
-
{{Inhalt|2|3|''Bau dir deinen eigenen Kompass'' (Experiment aus den Heften [[353]] und [[354]])}}
+
 
-
{{Inhalt|4|5|''So einfach veredelt man Metall!'' (Experiment aus den Heften [[354]] und [[355]])}}
+
S.4/5 2. Experiment – So einfach veredelt man Metall!
-
{{Inhalt|6||''[[Tierversuche]]'' (Onepager aus der ''[[SUPERillu]]'' vom 8.8.[[2002]])}}
+
 
-
{{Inhalt|7||''[[Technotoaster]]'' (Onepager aus der ''SUPERillu'' vom 2.10.2002)}}
+
S.6 [[Tierversuche]](Onepager)
-
{{Inhalt|8|9|''Wie viel Platz benötigt die Luft?'' (Experiment aus den Heften [[355]] und [[356]])}}
+
 
-
{{Inhalt|10|11|''Geheimnisvolle Kräfte?'' (Experiment aus den Heften [[356]] und [[357]])}}
+
S.7 [[Technotoaster]](Onepager)
-
{{Inhalt|12||''[[Friseur-Malheur]]'' (Onepager aus der ''SUPERillu'' vom 4.5.[[2005]])}}
+
 
-
{{Inhalt|13||''[[Verzaubert]]'' (Onepager aus der ''SUPERillu'' vom 12.5.2005)}}
+
S. 8/9 3. Experiment - Wie viel Platz benötigt die Luft?
-
{{Inhalt|14|15|''Warum werden die Blätter gelb?'' (Experiment aus den Heften [[357]] und [[358]])}}
+
 
-
{{Inhalt|16||Rückseite: ''Ein Abenteuer – schärfer als des Ritters Schwert'' (Werbung für MOSAIK-Probe-Abo)}}
+
S. 10/11 4. Experiment – Geheimnisvolle Kräfte?
-
|}
+
 
 +
S. 12 [[Friseur-Malheur]](Onepager)
 +
 
 +
S.13 [[Verzaubert]](Onepager)
 +
 
 +
S14/15 5. Experiment – Warum werden die Blätter gelb?
 +
 
 +
Rückcover „Ein Abenteuer – schärfer als des Ritters Schwert“ (Werbung für MOSAIK-Probe-Abo)
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
*Die Coverzeichnung ist identisch mit dem Erkennungslogo der Mittelteilrubrik „Die Abrafaxe im Exploratorium“. Nur das Schild, welches [[Max]] in der Hand hält, ist diesmal nicht mit: „EXPLORATORIUM POTSDAM Die wissenschaftliche Mitmach-Welt“ beschriftet, sondern mit dem Titel dieses Experimente-Heftes.
*Die Coverzeichnung ist identisch mit dem Erkennungslogo der Mittelteilrubrik „Die Abrafaxe im Exploratorium“. Nur das Schild, welches [[Max]] in der Hand hält, ist diesmal nicht mit: „EXPLORATORIUM POTSDAM Die wissenschaftliche Mitmach-Welt“ beschriftet, sondern mit dem Titel dieses Experimente-Heftes.
-
 
-
== Weitere "Abrafaxe-Wie funktioniert die Welt?"-Bücher ==
 
-
{{Navigationsleiste Wie funktioniert die Welt?|vor=-|nach=[[Experimentierbuch 1]]}}
 
[[Kategorie:Buch]]
[[Kategorie:Buch]]
-
[[Kategorie:Exploratorium]]
+
[[Kategorie:Redaktionelles]]
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Album)]]
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Album)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge