Bearbeiten von Dampfer Louisiana

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
Nachdem sich die beiden Kontrahenten, Kapitän [[Samuel Baxter]] und Kaptän [[Jonathan Joker]], verständigt haben, scheint dem Rennen nichts mehr im Wege zu stehen. Dennoch legt die ''Louisana'' einen klassischen Fehlstart hin. Grund ist [[Victoria Jefferson]]s Papagei [[Käptn Kidd]], welcher zuvor von Colonel Springfield aus [[Victoria Jeffersons Villa]] geholt werden muss. In Heft [[155]] kann die ''Louisiana'' endlich starten. Den Vorsprung der alten ''Mississippi Queen'' kann die ''Louisiana'' leicht im Laufe des Tages aufholen. Sie zwingt dadurch ihre Gegnerin, wegen der geringeren Gegenströmung erst in Ufernähe zu fahren und dann durch einen Bayou abzukürzen. Jonathan Joker wählt dieses Fahrmanöver im Wissen, dass ihm die ''Louisiana'' mit ihrem viel größeren Tiefgang nicht in dieses seichte Gewässer folgen kann.
Nachdem sich die beiden Kontrahenten, Kapitän [[Samuel Baxter]] und Kaptän [[Jonathan Joker]], verständigt haben, scheint dem Rennen nichts mehr im Wege zu stehen. Dennoch legt die ''Louisana'' einen klassischen Fehlstart hin. Grund ist [[Victoria Jefferson]]s Papagei [[Käptn Kidd]], welcher zuvor von Colonel Springfield aus [[Victoria Jeffersons Villa]] geholt werden muss. In Heft [[155]] kann die ''Louisiana'' endlich starten. Den Vorsprung der alten ''Mississippi Queen'' kann die ''Louisiana'' leicht im Laufe des Tages aufholen. Sie zwingt dadurch ihre Gegnerin, wegen der geringeren Gegenströmung erst in Ufernähe zu fahren und dann durch einen Bayou abzukürzen. Jonathan Joker wählt dieses Fahrmanöver im Wissen, dass ihm die ''Louisiana'' mit ihrem viel größeren Tiefgang nicht in dieses seichte Gewässer folgen kann.
-
Der [[Lotse Turner]] auf der ''Louisiana'', von Victoria Jefferson angestachelt, folgt jedoch der ''Mississippi Queen''. Über die erste [[Sandbank im Mississippi|Sandbank]] rutscht die ''Queen'' gerade noch hinweg. Von einer falschen Lotmeldung des Papageis Käptn Kidd verführt, lässt sich Turner von Mrs. Jefferson dazu aufstacheln, die ''Louisiana'' folgen zu lassen; prompt hängt der Dampfer auf der Sanbank fest. Samuel Baxter, erzürnt über die fragwürdige Entscheidung seiner Tante, wirft einen Stuhl über Bord. Was als Kurzschlussreaktion beginnt, erweist sich bald als Möglichkeit, die ''Louisiana'' wieder flott zu machen. Es ergießt sich ein Regen aus Möbelstücken, Bildern und anderen Einrichtungsgegenständen in den Mississippi.  
+
Der [[Lotse Turner]] auf der ''Louisiana'', von Victoria Jefferson angestachelt, folgt jedoch der ''Mississippi Queen''. Über die erste Sandbank rutscht die ''Queen'' gerade noch hinweg. Von einer falschen Lotmeldung des Papageis Käptn Kidd verführt, lässt sich Turner von Mrs. Jefferson dazu aufstacheln, die ''Louisiana'' folgen zu lassen; prompt hängt der Dampfer auf der Sanbank fest. Samuel Baxter, erzürnt über die fragwürdige Entscheidung seiner Tante, wirft einen Stuhl über Bord. Was als Kurzschlussreaktion beginnt, erweist sich bald als Möglichkeit, die ''Louisiana'' wieder flott zu machen. Es ergießt sich ein Regen aus Möbelstücken, Bildern und anderen Einrichtungsgegenständen in den Mississippi.  
Die [[Smiths Sklaven|Sklaven]] der angrenzenden [[Smiths Plantage|Smith-Farm]] sammeln diese Einrichtungsgegenstände auf; als sie sie jedoch bei ihrem Aufseher, [[Mr. Robber]] abliefern müssen, rebelliert der junge [[Ben]]. Mitsamt dem ergatterten [[Banjo]] flieht er von der Farm auf die ''Louisiana''.
Die [[Smiths Sklaven|Sklaven]] der angrenzenden [[Smiths Plantage|Smith-Farm]] sammeln diese Einrichtungsgegenstände auf; als sie sie jedoch bei ihrem Aufseher, [[Mr. Robber]] abliefern müssen, rebelliert der junge [[Ben]]. Mitsamt dem ergatterten [[Banjo]] flieht er von der Farm auf die ''Louisiana''.
Zeile 34: Zeile 34:
Ohne große Mühe überzeugt Coffins nun das Komiteemitglied [[Mr. Dupont]], Victoria Jeffersons Anwalt und Vermögensverwalter (die Lady weilt ja noch in der [[Stadt des Schweigens]]), die ''Louisiana'' für einen Angriff auf die [[Joker-Farm]] herzugeben. Durch Überrumplung des örtlichen [[Colonel Butler|Armee-Oberkommandos]] kann der Dampfer sogar mit Kanonen bewaffnet werden. Kapitän Baxter und Lotse Turner, die dem Unternehmen kritisch gegenüberstehen, fügen sich wie immer. Allerdings bekommen von gerade dieser Unterhaltung zwischen Baxter und Coffins die Heizer der ''Louisiana'' Wind. Postwendend warnen sie den Sklaven-Express.
Ohne große Mühe überzeugt Coffins nun das Komiteemitglied [[Mr. Dupont]], Victoria Jeffersons Anwalt und Vermögensverwalter (die Lady weilt ja noch in der [[Stadt des Schweigens]]), die ''Louisiana'' für einen Angriff auf die [[Joker-Farm]] herzugeben. Durch Überrumplung des örtlichen [[Colonel Butler|Armee-Oberkommandos]] kann der Dampfer sogar mit Kanonen bewaffnet werden. Kapitän Baxter und Lotse Turner, die dem Unternehmen kritisch gegenüberstehen, fügen sich wie immer. Allerdings bekommen von gerade dieser Unterhaltung zwischen Baxter und Coffins die Heizer der ''Louisiana'' Wind. Postwendend warnen sie den Sklaven-Express.
-
Während Coffins und das Komitee siegessicher in Richtung Joker-Farm fahren, ist die Falle schon gestellt. Auf Höhe der [[Reiherinsel]] löst sich plötzlich eine dunkle Masse aus der Schwärze der Nacht. Noch bevor die Besatzung der ''Louisiana'' erkennt, was ihnen da gegenübersteht, versenkt die nun "gepanzerte" ''Mississippi Queen'' ihre alte Konkurrentin mit einen Rammstoß. Baxter und Turner gelingt es noch, das sinkende Schiff auf eine [[Sandbank bei der Reiherinsel|Sandbank]] zu setzen, so dass alle Passagiere und Besatzungsmitglieder lebend von Bord kommen.
+
Während Coffins und das Komitee siegessicher in Richtung Joker-Farm fahren, ist die Falle schon gestellt. Auf Höhe der [[Reiherinsel]] löst sich plötzlich eine dunkle Masse aus der Schwärze der Nacht. Noch bevor die Besatzung der ''Louisiana'' erkennt, was ihnen da gegenübersteht, versenkt die nun "gepanzerte" ''Mississippi Queen'' ihre alte Konkurrentin mit einen Rammstoß. Baxter und Turner gelingt es noch, das sinkende Schiff auf eine Sandbank zu setzen, so dass alle Passagiere und Besatzungsmitglieder lebend von Bord kommen.
Das ist das Ende der stolzen ''Louisiana''.
Das ist das Ende der stolzen ''Louisiana''.
Zeile 40: Zeile 40:
== Besatzungsmitglieder der ''Lousiana'' ==
== Besatzungsmitglieder der ''Lousiana'' ==
-
{|
+
{| width="100%"
|
|
=== Offiziere ===
=== Offiziere ===

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge