Bearbeiten von Centurio mit Löwenstimme

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
== Der Centurio in der ''Goldenen Rübe'' ==
== Der Centurio in der ''Goldenen Rübe'' ==
-
[[bild:Strategos_Centurio.jpg|right|framed|Strategos und Centurio in Trapezunt]]
 
Im Fanfictionroman erhält der Centurio endlich einen ([[Sprechender Name|sprechenden]]) Namen: ''Leon''. Wie sich herausstellt, sind er und der [[Strategos|Strategos Isaakios]] doch nicht nach Mekka gepilgert, sondern haben sich in [[Trapezunt]] bei [[Theodora von Trapezunt|Kaiserin Theodora]] als Kommandanten der [[Stadtwache von Trapezunt|Stadtwache]] verdingt. Der Centurio bedauert dies häufig, denn sie werden weiterhin nicht gerade vom Glück verfolgt. So kriegen sie mächtig Ärger, als sie Runkel und die Digedags verhaften lassen, als diese auf ihrer Heimreise in Trapezunt auftauchen, denn die Kaiserin durchschaut schnell, dass die vier Gefangenen keine [[Spion]]e der [[Rumseldschuken]] sind. Leon und Isaakios werden wegen erwiesener Unfähigkeit und Unehrlichkeit abgesetzt und verhaftet, können sich jedoch bei den Söldnern [[Georgios und Gregorios]] freikaufen. Sie [[verkleid]]en sich nun als "Prinzessin Isabella" und ihre "Amme Xanthippe", laufen bei ihrer Flucht aber wieder den beiden Söldnern über den Weg. Diese erkennen ihre ehemaligen Vorgesetzten zwar nicht, bestehen aber galant darauf, die "schutzbedürftigen Damen" zu begleiten. So landen alle vier in den Händen der Seldschuken; während Georgios und Gregorios in den Kerker geworfen werden, fristen der Centurio und der Strategos ihr weiteres Leben als [[Transvestismus im Mosaik|Haremsdamen]] im Serail von Sultan [[Masud II.]] in [[Konya]].
Im Fanfictionroman erhält der Centurio endlich einen ([[Sprechender Name|sprechenden]]) Namen: ''Leon''. Wie sich herausstellt, sind er und der [[Strategos|Strategos Isaakios]] doch nicht nach Mekka gepilgert, sondern haben sich in [[Trapezunt]] bei [[Theodora von Trapezunt|Kaiserin Theodora]] als Kommandanten der [[Stadtwache von Trapezunt|Stadtwache]] verdingt. Der Centurio bedauert dies häufig, denn sie werden weiterhin nicht gerade vom Glück verfolgt. So kriegen sie mächtig Ärger, als sie Runkel und die Digedags verhaften lassen, als diese auf ihrer Heimreise in Trapezunt auftauchen, denn die Kaiserin durchschaut schnell, dass die vier Gefangenen keine [[Spion]]e der [[Rumseldschuken]] sind. Leon und Isaakios werden wegen erwiesener Unfähigkeit und Unehrlichkeit abgesetzt und verhaftet, können sich jedoch bei den Söldnern [[Georgios und Gregorios]] freikaufen. Sie [[verkleid]]en sich nun als "Prinzessin Isabella" und ihre "Amme Xanthippe", laufen bei ihrer Flucht aber wieder den beiden Söldnern über den Weg. Diese erkennen ihre ehemaligen Vorgesetzten zwar nicht, bestehen aber galant darauf, die "schutzbedürftigen Damen" zu begleiten. So landen alle vier in den Händen der Seldschuken; während Georgios und Gregorios in den Kerker geworfen werden, fristen der Centurio und der Strategos ihr weiteres Leben als [[Transvestismus im Mosaik|Haremsdamen]] im Serail von Sultan [[Masud II.]] in [[Konya]].
Zeile 31: Zeile 30:
*"brummte der Centurio verärgert, seine Stimme gesenkt zum Dröhnen der Stiefel einer Schwadron exerzierender Rekruten"
*"brummte der Centurio verärgert, seine Stimme gesenkt zum Dröhnen der Stiefel einer Schwadron exerzierender Rekruten"
*"toste der Centurio an seiner statt, dass die dorischen Säulenkapitelle des Audienzsaals bröckelten"
*"toste der Centurio an seiner statt, dass die dorischen Säulenkapitelle des Audienzsaals bröckelten"
-
*"polterte der Centurio in einer Lautstärke, dass man meinte, [[Zeus]] habe mit seinem [[Donnerkeil]] dreingeschlagen"
+
*"polterte der Centurio in einer Lautstärke, dass man meinte, [[Zeus]] habe mit seinem Donnerkeil dreingeschlagen"
*"brüllte er, dass die Turbane der [[Digedags]] beinahe durchs Fenster flogen"
*"brüllte er, dass die Turbane der [[Digedags]] beinahe durchs Fenster flogen"
*"und es klang wie das Tosen aller sechs Nilkatarakte zusammen"
*"und es klang wie das Tosen aller sechs Nilkatarakte zusammen"
-
*"grollte wie ein waidwunder Pottwal"
 
-
 
-
In seiner Rolle als "Amme Xanthippe":
 
*"krächzte die große Dame in der Klangfarbe eines uneingespielten Orchesters [[Zerstörung von Jericho|hebräischer Kriegsposaunisten]]"
*"krächzte die große Dame in der Klangfarbe eines uneingespielten Orchesters [[Zerstörung von Jericho|hebräischer Kriegsposaunisten]]"
*"trompetete die Amme so laut, dass das nahe [[Schwarzes Meer|Schwarze Meer]] vor Schreck ergraute"
*"trompetete die Amme so laut, dass das nahe [[Schwarzes Meer|Schwarze Meer]] vor Schreck ergraute"
Zeile 49: Zeile 45:
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Figur)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Figur)]]
[[Kategorie:Centurio]]
[[Kategorie:Centurio]]
-
[[Kategorie:Amme]]
 
-
[[Kategorie:Haremsdame]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge