Bearbeiten von Caramellas Köstlichkeiten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich hauptsächlich mit Rezepten, die in der  Rubrik '''Caramellas Köstlichkeiten''' abgedruckt wurden. Zu weiteren Mosaik-Rezepten siehe in den Artikeln zum ersten Abrafaxe-Kochbuch '''[[Kochen mit Califax - Eine kulinarische Weltreise]]''' oder die [[redaktionelle Rubrik]] '''[[Kochen mit Califax]]'''. Anregungen für bisher im Mosaik ohne Rezept erwähnte '''[[Kulinarische Köstlichkeiten]]''' findet man unter dem gleichnamigem Artikel.}}
+
{{Dieser Artikel|befasst sich hauptsächlich mit Rezepten, die in der  Rubrik '''Caramellas Köstlichkeiten''' abgedruckt wurden. Zu weiteren Mosaik-Rezepten siehe in den Artikel zum ersten Abrafaxe-Kochbuch '''"[[Kochen mit Califax]]''' Eine kulinarische Weltreise", den Artikel [[Califax' Rezepttipp]]. Anregungen für bisher im Mosaik ohne Rezept erwähnte '''Kulinarische Köstlichkeiten''' findet man unter dem [[Kulinarische Köstlichkeiten|gleichnamigem Artikel]].}}
-
'''Caramellas Köstlichkeiten''' bzw. bei Cocktails '''Caramellas Cocktailbar''' sind eine [[redaktionelle Rubrik]] innerhalb des [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]], in welcher die für ihre kulinarischen Genüsse bekannte [[Caramella]] einige Rezepte verrät.  
+
'''Caramellas Köstlichkeiten''' ist eine [[redaktionelle Rubrik]] innerhalb des [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]], in welcher die für ihre kulinarischen Genüsse bekannte [[Caramella]] einige Rezepte verrät.  
-
 
+
-
 
+
-
== Koch- und Backrezepte ==
+
-
<gallery heights="150" widths="200" perrow="4" style="margin-left:25px">
+
-
Bild:ABs 12dez big.jpg|Ein Rezepttipp aus Heft [[012]].
+
-
</gallery>
+
{| {{Prettytable}}  
{| {{Prettytable}}  
! bgcolor="#8B795E" width="100" |  Publikation
! bgcolor="#8B795E" width="100" |  Publikation
! bgcolor="#8B795E" width="100" |  Seite(n)
! bgcolor="#8B795E" width="100" |  Seite(n)
-
! bgcolor="#8B795E"  width="250" | Speise
+
! bgcolor="#8B795E"  width="250" | Speise/<br>Getränk
! bgcolor="#8B795E" width="500" | Bemerkung
! bgcolor="#8B795E" width="500" | Bemerkung
|-
|-
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[06]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
+
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[06]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. ... || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
-
* [[Popcorn]]
+
* Popcorn
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
* ...
* ...
|-
|-
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[07]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
+
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[07]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. ... || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
* Goldgräbersuppe
* Goldgräbersuppe
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
-
* Ein Nachdruck erschien in der [[SUPERillu]]-Ausgabe 03/2016 in<br>[[Supi, unsere Kinderseite 2016]].
+
* ...
|-
|-
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[09]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
+
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[09]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. ... || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
* Hochzeitstorte  
* Hochzeitstorte  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
* ...
* ...
|-
|-
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[012|12]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
+
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[012|12]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. ... || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
-
* [[Kartoffelsalat]]
+
* Kartoffelsalat
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
-
* Ein Nachdruck erschien in der [[SUPERillu]]-Ausgabe 52/2014 in<br>[[Supi, unsere Kinderseite 2014]].
+
* ...
|-
|-
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[014|14]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
+
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[014|14]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48-49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
* Blini  
* Blini  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |  
Zeile 45: Zeile 39:
* Die Globuli werden als "Vorläufer unserer heutigen  Krapfen oder Eicherkuchen" und als "super-einfach!" beschrieben.
* Die Globuli werden als "Vorläufer unserer heutigen  Krapfen oder Eicherkuchen" und als "super-einfach!" beschrieben.
* Auch im [[Newsletter 183]] wird "diese geheimnisvolle Speise, die noch leckerer schmeckt, als sie aussieht" angekündigt.
* Auch im [[Newsletter 183]] wird "diese geheimnisvolle Speise, die noch leckerer schmeckt, als sie aussieht" angekündigt.
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" |[[020|20]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* [[Rübe]]nsüppchen
 
-
* Armer Ritter
 
-
* [[Hirsebrei]] mit Himbeeren 
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* "Auch, wenn die Rezepte nicht ganz authentisch [[mittelalter]]lich sind, so haben sie doch den Vorzug, dass sie kinderleicht zuzubereiten sind..."
 
-
* Rezepte für 4 Personen
 
-
* "Armer Ritter" war bereits in Heft [[458]] ein [[Califax' Rezepttipp|Rezepttipp von Califax]].
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[021|21]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* [[Süßer Eierschnee]]
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[022|22]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Kunterbunte Comicsuppe
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[029|29]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
'''Caramellas kleine Klosterküche'''
 
-
* Zauberpfannkuchen
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 84 - 85
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[030|30]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
'''Caramellas kleine Klosterküche'''
 
-
* [[Sauerkraut]]-Kuchen nach Klosterart
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 90 - 91
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[032|32]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Kunterbunte Kuchenlollies
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 128 - 129
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[034|34]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Caramellas Räubersalat
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]'' auf Seite 102 - 103
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[035|35]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Very British Scones
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[036|36]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* [[Porridge]] für jeden Geschmack
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[037|37]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Geschüttelt, nicht gerührt! Die einfachste Torte der Welt!
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
*Zum zehnjährigen Jubiläum ist im Heft eine [[Jubiläum - Feiert mit uns!|Beilage]] enthalten, mit der für die Torte die drei Figuren und eine Wimpelkette gebastet werden können
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[038|38]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 44 - 45
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Auntie Ann's Shortbread Fingers
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* "Wörtlich übersetzt bekommt ihr hier das Rezept für ''Tante Annes Mürbebrot-Finger'', was nicht wirklich einladend klingt. Aber garantiert JEDER wird sich alle zehn Finger lecken nach diesen schmackhaften ''Knabberkeksen''..."
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[040|40]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Königliche Schokotorte
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[044|44]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Taco-Dienstag mit Caramella
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[045|45]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Kinderleichte Quesadillias
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[046|46]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48 - 49
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Die besten Burritos ...
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[048|48]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Enchiladas mit Mole
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[055|55]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 44 - 45
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Fluffiges Fliegerinnen-Frühstück
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Rezept für American Pancakes
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[057|57]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 46 - 47
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Gebratene Piratennudeln
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[058|58]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 44 - 45
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Gebackene Honigbanane
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[059|59]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 44 - 45
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Chinesisches Rührei mit Tomaten
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[060|60]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 42 - 43
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
* Jian Bing - Herzhafte Pfannkuchen
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
 
|}
|}
-
== Cocktailrezepte ==
 
-
{| {{Prettytable}}
 
-
! bgcolor="#8B795E" width="100" |  Publikation
 
-
! bgcolor="#8B795E" width="100" |  Seite(n)
 
-
! bgcolor="#8B795E"  width="250" | Getränk
 
-
! bgcolor="#8B795E" width="500" | Bemerkung
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[017|17]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48-49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
'''Caramellas Cocktailbar'''
 
-
* Sommer Smoothie
 
-
* Annas Engel
 
-
* Caramellas Caipirinha
 
-
* Bellas Brausebar
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
In der [[SuperIllu]] 02/2015 wurden die Cocktailgetränke unter [[Supi, unsere Kinderseite 2015]] mit neuen Namen abgedruckt:
 
-
* Rote Rakete
 
-
* Neujahrsmond
 
-
* Geschmacksfeuerwerk
 
-
* Party Prickler
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#8B795E" align="center" | [[033|33]] || bgcolor="#FFE4C4" align="center" | S. 48-49 || bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
'''Das Auge trinkt mit'''
 
-
* Grüner Gurkengeist
 
-
* Bunte Runde
 
-
* Ampel-Cocktail
 
-
* Beerchen's Blubberbrause
 
-
| bgcolor="#FFE4C4" align="left" |
 
-
Ein Nachdruck erschien im Sammelband<br> ''[[Das Schwert der Gerechtigkeit]]''<br>auf Seite 124/125
 
-
 
-
|}
 
-
[[Kategorie:Redaktionelles (Rubrik)]]
+
[[Kategorie:Redaktionelle Rubrik]]
-
[[Kategorie:Gastronomie im Mosaik]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge